Seite 1 von 3

Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELÖST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 21:28
von Seboloso
Hallo zusammen,

habe schon seit langem auf elektrische Fensterheber umgerüstet und benötige jetzt mal einen Tipp woher ich eine Abdeckung für die aus der Türpappe herausstehenden Kurbelaufnahmen (siehe Bild) bekomme....


Demnächst wird bei mir alles mit Alcantara bezogen und deshalb möchte ich diese unschöne Stelle weg haben.

Gibt es sowas einzeln zu kaufen? Bei mir waren nur ganz provisorische und hässliche Plastikscheiben dabei... die eigentlich nichts bringen ausser hässlichkeit....


Bild:

Bild


Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Basti

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:07
von TBX
abdeckung für kurbelaufnahme...?
sind das so nachrüst-auf-die-kurbeln-draufsteck-fensterheber?
weil dann kriegste ja nichmal türpappen ohne loch drüber...

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:26
von Seboloso
TBX hat geschrieben:abdeckung für kurbelaufnahme...?
sind das so nachrüst-auf-die-kurbeln-draufsteck-fensterheber?
weil dann kriegste ja nichmal türpappen ohne loch drüber...
ja, wie gesagt die pappe auf dem bild ist meine...

hab da das loch wo das dingens da raus schaut und wenn ich mein fenstere hoch mache dann dreht sich dat....

ist ein bisschen blöd zu beschreiben....

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:37
von Corsa222
die einzigen zwei sinnvollen Optionen sind:
a, orginale eFh verbauen oder
b, die Türen mit Gfk verkleiden

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:56
von Seboloso
Ja, naja mit GFK ist schlecht wenn nächste woche dann leder rauf kommt....

es geht mir jetzt nur darum ob es solche abdeckungen gibt.

Ansonsten lass ich mir ein deckelchen drehen bzw. fräsen und polieren und schraub das dann grad drüber....

sieht ja sonst sch.... aus wenn es so unfertig ist....

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 23:00
von christopherkiller
Würd ich auch sagen, lass Dir was schönes aus Alu machen und dann klebste das drauf. Geht ja nicht anders. ;)
chris

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 23:03
von Corsa222
ich denk der Hubel der dadurch entsteht wird dich irgendwann trotzdem stören und so wie ich es verstehe lässt du die Türen von nem Sattler beledern in dem Fall würd ich den Termin einfach verschieben bis ich des optisch zufrieden stellend gelöst hab.

was ich mir vorstellen könnte wäre die Rille bei der Armauflage zu schliesen und die Armauflage noch vorne zu verlängern und dabei dezent auslaufen zu lassen

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: So 19. Jul 2009, 23:03
von Seboloso
christopherkiller hat geschrieben:Würd ich auch sagen, lass Dir was schönes aus Alu machen und dann klebste das drauf. Geht ja nicht anders. ;)
chris
Wenn es am Ende auf die "Sonderanfertigung" zugeht, hat jemand eine Idee wie das theoretisch aussehen könnte?

grob ein rundes Stück Alu mit deckelchen oder?!

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 10:38
von Jojo81
das wird immer wie gebastel aussehen!

mach die türpappe einfach dicker an der stelle (gfk, spachtel ö.ä.) und lass es nach aussen also vom hubbel weg auslaufen und betieh es an einem stück mit alcantara. dann sieht man nachher nix mehr.

Re: Abdeckung nach elektr. Fensterheberumrüstung>>>GELöST!!!

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 12:09
von Izelord
Kann man denn ned des überstehende stück der Fensterkurbelwelle einfach abflexen?
Wird doch eh nicht mehr gebraucht oder?
Dann besorgst du dir am schrott türpappen ohne Loch für nen 10er und dann is des a saubere Geschichte
Glaub mir du wirst dich in nem Monat und später ständig ärgern wenn du dort ne abdeckung siehst