Seite 1 von 2

160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 12:38
von micha
Hey vllt. kennt sich da ja einer mehr aus als ich also ich bin langsam am ende mit meinem latein.

Motor: 1,4L 90PS
Tigra gekauft lief super.
Nach ein paar tagen traten die ersten Probleme auf...immer weniger leistung!

bis letztendlich kompletter stillstand. :kinn:

Werkstattergebnis: Ventilführungen ausgeschlagen :wallbash:

wurde daraufhin dann auch gemacht ausserdem noch mit gemacht gleichzeitig ein ölwechsel,kühlflüssigkeit neu,zahnriemen neu, kopf plan geschliefen,drosselklappe gereinigt,Zündkerzen neu,wasserpumpe neu sowie alle führungsrollen.
Auffällig war jedoch noch das das rad von der Kurbelwelle wo der zahnriemen drüber läuft an dem loch für die schraube gebrochen war. wurde aber nur geschweist.

so nach einiger zeit konnte ich dann mein gefährt wieder abholen lief dann auch wieder wie vorher ob wohl der werkstatt meister meinte das ist immer noch nicht volle power ist nen bischen wenig für 90 PS. er meinte das eventuell das agr ventil noch kaputt ist.
Doch da dachte ich mir dann doch irgendwie das der keine ahnung hat und einfach nur wechselt. :wallbash: :wallbash: :wallbash:

doch dann habe ich festgestellt das bei 160 ende ist und nach einiger zeit immer wieder die MKL angeht.

Fehler hab ich ausgelesen und zeigt an Lamnda Sonde. :staun:

Kommentar von dem Monteur: wird die wohl kaputt sein :vogel:

nach meiner überlegung könnte das der fall sein aber könnte auch einfach nur sein das die merkt das die abgase nicht stimmen und deswegen nen fehler raushaut.

mhhh naja :confused:

gut lamnda sonde neu gemacht.
jetzt hab ich nen bischen mehr durchzug aber trotzdem bei 160 ende

wie ist das bei euch mit der leistung? wirklich power hab ich eigentlich nur zwischen 3000 und 4500 umdrehungen... obwohl der ja bis 6500 dreht! es fühlt sich so an als ob der nur noch dreht aber da fast nix mehr kommt an beschleunigung. :staun:
Ein Ruckeln hab ich auch sehr oft manchmal so stark das es fast unfahrbar wird...

ich bitte euch um eure hilfe denn ich weis nicht weiter....

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 12:56
von The Alchemist
Nuja, ne Rakete is der 1.4er nicht, das solte klar sein. meiner ging mit dem 1.4er auf der Bahn bis ca 180 gut, danach wurde es zäh.

Zu deinem Motor:

Bei ner Freundin war die Riemenscheibe an der Kurbelwelle verrutscht, wahrscheinlich weil dieser (kein plan wie das richtig heisst) zacken abgeschert war. Dadurch haben die Steuerzeiten nemmer gestimmt und der lief nicht richtig. gleiche symptome wie bei dir, wenig leistung, kaum endgeschwindigkeit. Da du gesagt hast das die Riemenscheibe schon gebrochen wahr klingt das für mich nicht gerade unwahrscheinlich.

Alternativ würd ich vielleicht wirklich mal das AGR checken, Fahrstilbedingt fallen die dinger gern mal aus.

mfg. Flo

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:04
von Tigra90
Die 16V motoren die da verbaut sind kommen halt erst bei drezahlen ab 3000 richtig, das ist normal deshalb sind sie auch etwas empfindlicher weil sie halt eben so auf drezahl gefahren werden wenn man spaß haben will.
ich hab den 1,6 16V der läuft auf der autobahn so 210 laut tacho wenns ein wenig bergab geht sind auch laut tacho 220 drin dann geht aber nix mehr.

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 15:13
von Batista
das ruckeln wird vom agr kommen war bei meinen auch so und lambda ging dafurch auch kaputt. kannst das ding ja mal ausbauen und reinigen eventuell hilft es schon. achso wenn du es selber machst viel spaß ist ne drecksarbeit.

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 21:56
von micha
ja gut dann weiß ich schon mal wo das ruckeln her kommt hatte ich auch so vermutet das es das agr ventil ist. ;)

und die riemenscheibe mhhh nun ja keine ahnung
ich mein fest ist fest ne und zentriert muss die ja dann auch sein sonst passt die schraube nicht... oder versteh ich da was falsch?

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 22:26
von Ben
die Schraube geht immer rein, aber ob die riemenscheibe die richtige Stellung hat wenn einer dran rumgeschweißt hat ist die andere Frage. Grad am Riementrieb würde ich nicht sparen.

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 06:53
von opel-doc
Hy aber dann würde der nur scheiße laufen wen das die riemscheibe ist

agr arbeitet bis 3000 umdrehungen

ich zb habe mir auch diese stillegungsdichtung fürs agr eingebaut (30-45 min arbeit) und nu dreht der so durch ;)

nicht das die den zahnriemen um 1 zahn versetzt haben (weis grad nicht in wie weit das möglich ist bein ecotec)

habe meinen leider noch nicht ausgefahren aber 190-200 solte mein 1,4 bestimmt schaffen bei 185 war ich schon

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 12:31
von The Alchemist
Hilfe mein Motor Brummt -> AGR
Hilfe mein Motor braucht Benzin -> AGR
Hilfe wenn ich aufs Gas trete werd ich schneller -> AGR

:wallbash :D as Teil ist nicht für jeden Fehler verantwortlich! :wallbash:

Da am Riementrieb eh schon rumgepfuscht wurde würd ich den Fehler als erstes da suchen.

Und nein, der Motor muss nicht immer schlecht laufen wenn die Riemenscheibe ein paar Grad versetzt ist.
Ne Freundin von mir ist Jahre lang mit dem Fehler rumgefahren und keine Werkstatt hat was gefunden, bis irgendwann mal einen beim Riementrieb gesucht hat.

Im oberen Drehzahlband keine Leistung, öfters mal die MKL inkl. Notlauf, Im Standgas und Teillastbereich keinerlei Probleme.

Das dieser Zentrierhubbel gerne mal abschert is nix neues, soll auch beim C20XE öffters vorkommen.

Check das bevor du anfängst den halben Motor auszutauschen.
neues Riemenrad und vorher gucken, ob der Hubbel auf der Welle noch da ist und das am Riemenrad alles fest und sicher da sitzt wo es hingehört.

mfg. Flo

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 13:59
von freakrn
Also keine Ahnung was manche reden, jeder meiner 2 Tigras, die ich hatte, liefen mit dem 1,4er auf der Bahn immer im 5.Gang in den Begrenzer rein. Sicherlich ab 200 wird bissel schwierig, aber laut Tacho war es immer knapp über 210. Mehr geht au net mit dem Seriengetriebe, wenn er bei 6600 dicht macht.

Zu dem Problem, ich hab auch keine Idee... Außer wie ich immer sage, Kompression checken. Fehlt Kraft geht diese entweder verloren oder Steuerzeiten bzw Benzinversorgung haut net hin. Erstmal abklären, ob der seine Kompression hat, wenn nicht, hast du einen Ansatzpunkt.
Danach Steuerzeiten einstellen lassen bzw. prüfen. Hat er denn Aussetzer ? Also ruckelt er?

Re: 160 km/h Ende... was ist los?

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 18:56
von micha
mhhh ja beim beschleunigen ab und zu aber nur hab ich nen ruckeln und im oberern dreh zahlbereich keine leistung bzw. fast keine..