Tigra Fensterheber in Corsa einbauen
Verfasst: So 26. Jul 2009, 02:00
Nabend
Kann mich einer bitte aufklären
Will bei mir auf der Fahrerseite meine elektrische Fensterheber umtauschen , da es bei mir derzeit etwas knapp in der Tasche ist , wollte ich mit den Sachen was ich alles daheim rumliegen habe erst mal eine Lösung finden !!
Erster Gedanke , Manuelle FH auf Elektrische umbauen , naja nach dem ich dann die Geställe verglichen habe , war nix mit der Sache
Zweiter Gedanke , Tigra FH in Corsa , heute beides ausgebaut und verglichen , aber passt ya auch nicht
Jetzt habe ich mich knapp ne Stunde durch die Suche gewühlt und folgendes entdeckt das man den Tigra FH auf Corsa umbauen kann
Nur leider kann ich mir das gerade nicht vorstellen wie das genau gemacht werden soll, da ich die Teile grad nicht vor mir liegen habe !!
-------------------------------------------
Tigraheber passen rein mit anpassung !
Jo also hab die Tigraheber drin, war garnet mal so leicht die da rein zu pflanzen, also als erstes braucht man.
2 originale manuelle Corsaheber (sind ja in deinem Auto)
2 elektr. Heber vom Tigra
1 Schweißgerät
1 Bohrmaschiene mit Bohrer (um Fensterheber aus zu bohren)
1 Nietzange und Nieten
1 Eisensäge
1 Lineal 30cm
1 Ratsche mit 10 Nuss
ganz viel Geduld
- alte Fensterheber ausbauen ( mit Bohrmaschiene, Ratsche 10 Nuss )
- am Corsaheber die Strecke messen zwischen beiden Hauptgelenken, von Motorwelle mitte bis zum ersten umlenkpunkt ( glaube waren 20cm, lieber nochmal nachmessen )
- am Tigraheber schneidet man ca. 10 - 15cm hinterm Hauptgelenk (vom Motor aus gesehen) den Tigraarm ab ( den Arm könnt ihr Wegwerfen ) Jetzt hat man den Motor mit Gelenk und ca. 10 - 15 cm Armstumpf
- am Corsaheber schneidet man den Hebearm so ab das man ihn an den Armstumpf vom Tigra noch so überlappt aufsetzen und anschweisen kann das zwischen beiden Hauptgelenken die abgemessenen 20cm sind ( wie gesagt erst am Corsaarm nachmessen )
- das ganze gut und stabil verschweißen
- den neuen Heber einbauen ( wenn nötig den arm nochmal raus und so biegen das nichts mehr schleift und der Arm auch sauber hoch geht )
- Jetzt fehlt noch eine Sperre, weil der Tigraheber weiter runter geht als der Corsaheber, und somit das Fenster aus der Führung fallen würde, ich habe an der kleinen Führungsschiene die in der Tür mit den 2 10 Schrauben festgemacht ist einfach eine Schraube durchgebohrt und festgeschweißt die dann als Endstellungssperre diehnt, die genaue Position muss man halt selber nachschauen, also Fenster in gewünschte Endposition nach unten fahren und schauen wo man die Schraube in die kleine Schiene bohren muss, dann die Schiene ausbauen, Schraube rein und fertig, Fenster noch programmieren und Ende.
Viel Spaß beim umbauen.
Dies ist nur eine Anleitung von mir, ich gebe keinerlei Garantie auf hier angegebene Maße oder Funktion. Das ganze muss man sich halt genau vorhher anschauen und dann sieht man schon wie mans am besten macht.
-------------------------------------
Hat jemand eine ausführliche Bilderworkshop
oder kann mir das einer besser erklären ?????
Will mir das morgen aufjedenfall umbauen , und hoffe auf eure Hilfe , wenn ihr aber acuh nicht Helfen könnt , werd ich mich trotzdem dran wagen !!
Wenn es geht , dann gehts , wenn nicht , dann nicht !!!
Wie habt ihr das mit der Sperre hingekriegt , vllt habr ihr ya paar Vorschläge für mich
Werde wenns klappen sollte einen Workshop machen , falls erwünscht
MFG
Kann mich einer bitte aufklären
Will bei mir auf der Fahrerseite meine elektrische Fensterheber umtauschen , da es bei mir derzeit etwas knapp in der Tasche ist , wollte ich mit den Sachen was ich alles daheim rumliegen habe erst mal eine Lösung finden !!
Erster Gedanke , Manuelle FH auf Elektrische umbauen , naja nach dem ich dann die Geställe verglichen habe , war nix mit der Sache
Zweiter Gedanke , Tigra FH in Corsa , heute beides ausgebaut und verglichen , aber passt ya auch nicht
Jetzt habe ich mich knapp ne Stunde durch die Suche gewühlt und folgendes entdeckt das man den Tigra FH auf Corsa umbauen kann
Nur leider kann ich mir das gerade nicht vorstellen wie das genau gemacht werden soll, da ich die Teile grad nicht vor mir liegen habe !!
-------------------------------------------
Tigraheber passen rein mit anpassung !
Jo also hab die Tigraheber drin, war garnet mal so leicht die da rein zu pflanzen, also als erstes braucht man.
2 originale manuelle Corsaheber (sind ja in deinem Auto)
2 elektr. Heber vom Tigra
1 Schweißgerät
1 Bohrmaschiene mit Bohrer (um Fensterheber aus zu bohren)
1 Nietzange und Nieten
1 Eisensäge
1 Lineal 30cm
1 Ratsche mit 10 Nuss
ganz viel Geduld
- alte Fensterheber ausbauen ( mit Bohrmaschiene, Ratsche 10 Nuss )
- am Corsaheber die Strecke messen zwischen beiden Hauptgelenken, von Motorwelle mitte bis zum ersten umlenkpunkt ( glaube waren 20cm, lieber nochmal nachmessen )
- am Tigraheber schneidet man ca. 10 - 15cm hinterm Hauptgelenk (vom Motor aus gesehen) den Tigraarm ab ( den Arm könnt ihr Wegwerfen ) Jetzt hat man den Motor mit Gelenk und ca. 10 - 15 cm Armstumpf
- am Corsaheber schneidet man den Hebearm so ab das man ihn an den Armstumpf vom Tigra noch so überlappt aufsetzen und anschweisen kann das zwischen beiden Hauptgelenken die abgemessenen 20cm sind ( wie gesagt erst am Corsaarm nachmessen )
- das ganze gut und stabil verschweißen
- den neuen Heber einbauen ( wenn nötig den arm nochmal raus und so biegen das nichts mehr schleift und der Arm auch sauber hoch geht )
- Jetzt fehlt noch eine Sperre, weil der Tigraheber weiter runter geht als der Corsaheber, und somit das Fenster aus der Führung fallen würde, ich habe an der kleinen Führungsschiene die in der Tür mit den 2 10 Schrauben festgemacht ist einfach eine Schraube durchgebohrt und festgeschweißt die dann als Endstellungssperre diehnt, die genaue Position muss man halt selber nachschauen, also Fenster in gewünschte Endposition nach unten fahren und schauen wo man die Schraube in die kleine Schiene bohren muss, dann die Schiene ausbauen, Schraube rein und fertig, Fenster noch programmieren und Ende.
Viel Spaß beim umbauen.
Dies ist nur eine Anleitung von mir, ich gebe keinerlei Garantie auf hier angegebene Maße oder Funktion. Das ganze muss man sich halt genau vorhher anschauen und dann sieht man schon wie mans am besten macht.
-------------------------------------
Hat jemand eine ausführliche Bilderworkshop
oder kann mir das einer besser erklären ?????
Will mir das morgen aufjedenfall umbauen , und hoffe auf eure Hilfe , wenn ihr aber acuh nicht Helfen könnt , werd ich mich trotzdem dran wagen !!
Wenn es geht , dann gehts , wenn nicht , dann nicht !!!
Wie habt ihr das mit der Sperre hingekriegt , vllt habr ihr ya paar Vorschläge für mich
Werde wenns klappen sollte einen Workshop machen , falls erwünscht
MFG