Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
---Tigra---

Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von ---Tigra--- »

Hallo, ich wende mich als letzte Hoffnung an Euch hier im Forum...

Mein TIGRA 1.4 16V (Serie) hat in den letzten Jahren einen komplett neuen Motor bekommen, außerdem bestimmt schon das 5. oder 6. AGR-Ventil...

Vor einem halben Jahr ging der 4. Zylinder kaputt (keine Kompression mehr). Dieser wurde von der Werkstatt repariert (AGR wurde auch gegen ein neues getauscht). Vor kurzem wieder genau dasselbe! Motor geruckelt und die Leistung war total im Keller beim Gasgeben...also wieder in Werkstatt...jetzt wurde festgestellt, dass der 4. Zylinder wieder (!) kaputt ist. Die OPEL-Werkstatt meinte, dass es einen anderen Grund geben muss, warum immer wieder der 4. Zylinder kaputt geht. Die wirkliche Katastrophe kommt jetzt erst: Sie finden den Fehler nicht, es könnte eventuell am Steuergerät liegen...sie könnten es sich nicht erklären...der Fehlercodeausleser spuckt nichts aus...ich soll mir einen neuen kaufen und ihn verschrotten lassen. Sind die noch ganz dicht?!

Ich bin echt fix und fertig...weil die OPEL-Werkstatt keinen Rat mehr weiß, muss ich jetzt mein Auto aufgeben?! An wen wendet man sich denn, wenn die Werkstätten nicht mehr weiter wissen (oder nicht mehr weiter wissen wollen)? Wenn keiner den Fehler findet, muss ich ihn anscheinend doch verschrotten lassen und das wäre die totale Verschwendung, so top wie der noch aussieht.

Das ist jetzt schon die 2. OPEL-Werkstatt, die mit meinem TIGRA nicht fertig wird...

An wen kann ich mich denn jetzt noch wenden? :( Bitte helft mir. Ihr seid mein letzter Strohhalm...

Danke!

Gruß
---Tigra---
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Stev'sTigra »

Also, erstens geht man mit so einem Problem auch nicht zum FOH, sondern zu einem richtigen Motorbauer, denn die FOHs haben davon null bis wenig Ahnung.

Schau dich mal nach nem Motorbauer in deiner Nähe um und bring den Tigra da hin, da wird dann schon mehr rauskommen.
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Neusser-Tigra »

Die wissen nicht mehr weiter und können dir nicht helfen weil:

Die wohl ein Fehler gemacht haben und es nicht aus
bügeln können!

Du hast ihn kaputt hingebracht und nun ist er direkt wieder kaputt?
Das riecht nach fehler der Werkstatt...

War das mit dem Motor denn irgendein Garantiefall oder so?
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von erny84 »

Neusser-Tigra hat geschrieben:Die wissen nicht mehr weiter und können dir nicht helfen weil:

Die wohl ein Fehler gemacht haben und es nicht aus
bügeln können!

Du hast ihn kaputt hingebracht und nun ist er direkt wieder kaputt?
Das riecht nach fehler der Werkstatt...

War das mit dem Motor denn irgendein Garantiefall oder so?
das halte ich für eine mutmaßung
was genau ist den mit dem 4. kolben??
sind die ringe durch oder ist da ein loch drin???
du musst da etwas genauer werden, wenn du hilfe erwartest..
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Fasemann »

Hm, das kann 100 Gründe haben, aber wenn der Foh keine Lust hat, dann such dir nen Hobbyschrauber/ Motorenbauer.

STG kann eine Endstufe spinnen.

Einspritzduesen können verklebt sein.

Nockenwelle eingelaufen, Ventile öffnen/ Schliesen nicht.

Das sind alles Sachen die mann prüfen oder tauschen kann ohne das mann nen kompletten Motoröffnen braucht.
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Bombcat »

die günstigste variante wird das mit den einspritzdüsen sein... vielleicht einfach mal ne pulle einspritzdüsenreiniger kaufen und da durchpfeffern... :confused:
Benutzeravatar
"DRIVER"

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von "DRIVER" »

erny84 hat geschrieben: du musst da etwas genauer werden, wenn du hilfe erwartest..
...ich glaub auch ;)

Hast du einen anderen Motortyp als vorher, bezüglich des STG, könnte mit den Daten des neuen Motors überfordert sein.
Warum hast du ein neuen Motor, hatte er vorher auch Probleme gemacht.
Vergiß den FOH, und wenn du die Gelegenheit hast such Dir ein Spezialist, bei Deinem FOH (bei den meisten) wirst du arm, und die ersetzen Dir solange jedes Teil bis es klappt (natürlich mit Deiner Zustimmung).
Der Spezialist für Motoren wird Dir auf jeden weiter helfen können (hoffe ich :notworthy :) , wird zwar auch den Motor öffnen müssen, aber er geht ganz anders an die Sache ran.

Nimm bitte keine Zusätze, die du irgendwo reinschüttest...bei nen paar Bierchen klappts vielleicht und man läuft auf Hochtouren :freak: , aber bei Deinem Fall spar Dir das Geld ...
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von rudissofa »

fahr mal zu einem schrotthändler deines vertrauens, vielleicht bekommste das steuergerät mal zur probe, hatte das thema mit dem steuergerät auch mal , bei mir hats geklappt, der motor lief danch ( nach dem tausch des steuergeräts ) einwandfrei, musste ich natürlich im nachhinein ca. 100.-- € für zahlen ..................
Benutzeravatar
insane

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von insane »

Naja, das Steuergerät wäre das letzte, was ich im Verdacht hätt, wenn 'nur' ein Zylinder 'kaputt' ist...

Die Frage, die sich mir stellt ist einfach, was heisst, der ist kaputt?
Keine Einspritzung, kein Zündfunke, keine Kompression, ...?
Bei einem Zylinder denk ich immer sofort an Zündung, Kompression, Einspritzung. In der Reihenfolge.
Zündung ist am einfachsten zu untersuchen, Kompression kann man (mit passendem werkzeug) einfach messen, und Einspritzung... Naja. Ventile ausbauen/testen macht am wenigsten Spaß... ;)
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Neusser-Tigra »

erny84 hat geschrieben:das halte ich für eine mutmaßung
was genau ist den mit dem 4. kolben??
sind die ringe durch oder ist da ein loch drin???
du musst da etwas genauer werden, wenn du hilfe erwartest..

NATÜRLICH ist das eine Mutmaßung.

Ich finde es einfach nur komisch das eine sache , die vor kurzem kaputt gegangen ist nach einer fachmännischen -bestimmt nicht günstigen - Reperatur wieder kaputt ist.

Naja hier haben ja schon einige Tipps gegeben.
Nun sollte der Fred-Ersteller mal mehr infos geben
Antworten