Das perfekte Gehäuse für P1S410
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Das perfekte Gehäuse für P1S410
hallo jungs und mädels
kann mir mal ein gehäuse für diesen sub berechnen? einemal bitte für geschlossen und einmal bassreflex. weil ich trau den angaben nicht so ganz.
betrieben werden die subs von ner streetpower fma10.2.
es sollen 2 subs verbaut werden.
http://www.rockfordfosgate.com/products ... S&p_status
oben steht mal ein link.
wenn ich es selber ausrechen komme ich geschlossen auf ca 50l.
danke für eure mühe.
mfg bjoern
kann mir mal ein gehäuse für diesen sub berechnen? einemal bitte für geschlossen und einmal bassreflex. weil ich trau den angaben nicht so ganz.
betrieben werden die subs von ner streetpower fma10.2.
es sollen 2 subs verbaut werden.
http://www.rockfordfosgate.com/products ... S&p_status
oben steht mal ein link.
wenn ich es selber ausrechen komme ich geschlossen auf ca 50l.
danke für eure mühe.
mfg bjoern
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Das perfekte Gehäuse für P1S410
@ tom
ja melde mich mal bei dir.
kannst sonst wer hier das gehäuse berechnen?
mfg bjoern
ja melde mich mal bei dir.
kannst sonst wer hier das gehäuse berechnen?
mfg bjoern
Re: Das perfekte Gehäuse für P1S410
Hey wieviel liter sind den angegeben beim sub?
Im Datenblatt müsste stehen wieviel liter du brauchst für ein geschlossenes oder ein bassreflex gehäuse!
Aber 50L kommt mir ein bisschen viel vor für ein geschlossenes gehäuse wenn der woofer wirklich nur 300W max hat bei 10"
Im Datenblatt müsste stehen wieviel liter du brauchst für ein geschlossenes oder ein bassreflex gehäuse!
Aber 50L kommt mir ein bisschen viel vor für ein geschlossenes gehäuse wenn der woofer wirklich nur 300W max hat bei 10"
Re: Das perfekte Gehäuse für P1S410
Auf der Seite von Rockford kannst du dir Gehäuse vorschlagen lassen.
Vielleicht solltest du das mal ausprobieren.
Vielleicht solltest du das mal ausprobieren.
Re: Das perfekte Gehäuse für P1S410
@ Corsa Tuner
Wie kommst du auf diese Behauptung??
Als Faustregel gilt. Kleiner Antrieb grosses Gehäuse. Grosser Antrieb kleines Gehäuse.
Es ist also mit einem schwach dimensionierten Antrieb wahrscheinlicher das man grosse Gehäuse braucht als mit einem Trümmer von Magneten hinten dran hängend.
Wie kommst du auf diese Behauptung??
Als Faustregel gilt. Kleiner Antrieb grosses Gehäuse. Grosser Antrieb kleines Gehäuse.
Es ist also mit einem schwach dimensionierten Antrieb wahrscheinlicher das man grosse Gehäuse braucht als mit einem Trümmer von Magneten hinten dran hängend.
Re: Das perfekte Gehäuse für P1S410
hallo.
habe selbst gesehen das rockford gehäusevorschläge hat. habe ja auch selber geschrieben ich vertraue den nicht bei deren angaben. hab mal ein gehäuse nach deren vorschlag gebaut. also überzeugen tut mich das nicht. und wenn ich mit winisd oder sondas gehäuse berechnen komme ich auf ca 50liter geschlossen. aber das kommt mir zuviel vor. auf wieviel kommt ihr denn so?
mfg bjoern
habe selbst gesehen das rockford gehäusevorschläge hat. habe ja auch selber geschrieben ich vertraue den nicht bei deren angaben. hab mal ein gehäuse nach deren vorschlag gebaut. also überzeugen tut mich das nicht. und wenn ich mit winisd oder sondas gehäuse berechnen komme ich auf ca 50liter geschlossen. aber das kommt mir zuviel vor. auf wieviel kommt ihr denn so?
mfg bjoern
re
ich würds halt mal so versuchen wie anggeben und verkleinern kannst die kiste noch immer wenn du sie so baust das sie verkleinern geht ?
und warum sollten die für ihre produkte falsche angaben reinstellen - versteh deine frage nicht so recht - da würdens nicht viel geschäft machen wenn das nicht stimmen sollte was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann.
mfg wolfgang
und warum sollten die für ihre produkte falsche angaben reinstellen - versteh deine frage nicht so recht - da würdens nicht viel geschäft machen wenn das nicht stimmen sollte was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann.
mfg wolfgang
Re: Das perfekte Gehäuse für P1S410
hallo wolfi.
habe ja wie rockford verlangt hat, das gehäuse mit dem verlangten volumen gebaut. bloß das hört sich an wie käse. klingt halt komisch. und wenn ich das gehäuse mit winisd berechne komme ich auch knqapp 50l geschlossen. entweder hat rockford nen tippfehler oder winisd kann nicht rechnen. was bekommt ihr denn raus wenn ihr es mit winisd oder so berechnet? 16,xl oder 50,xl?
mfg bjoern
habe ja wie rockford verlangt hat, das gehäuse mit dem verlangten volumen gebaut. bloß das hört sich an wie käse. klingt halt komisch. und wenn ich das gehäuse mit winisd berechne komme ich auch knqapp 50l geschlossen. entweder hat rockford nen tippfehler oder winisd kann nicht rechnen. was bekommt ihr denn raus wenn ihr es mit winisd oder so berechnet? 16,xl oder 50,xl?
mfg bjoern
Re: Das perfekte Gehäuse für P1S410
Was gibt denn Rockford an?? Das das immer reine Nettoangaben sind ist dir aber schon klar?