Seite 1 von 2

Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 09:17
von The Jackal
Hallo,

ich hab in der Suche nur gefunden, dass man es tun muss und warum, aber ich hab keinen Link gefunden oder eine Anleitung wie.

Ich hab meinen Tigra 35mm tiefer durch H&R Federn und möchte für's Tüven gern den Regler einstellen.

Kann mir jemand helfen aus der Nähe Stuttgart / Esslingen oder eine Anleitung zukommen lassen / linken?

Danke schön.

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 09:56
von mephist86
einfach so eonstellen, dass die feder leicht af spannng ist, damit se nicht rausfällt. Is eig net so schwer.

mfg

pat

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 10:01
von Capu
Genauso sollte es sein... Die Feder sollte straff drin sitzen, aber nicht gespannt sein...

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 15:05
von Vegetta
Man sollte noch dazu sagen das die Räder fest auf dem boden sein müssen beim einstellen. Also nicht eins oder beide in der Luft. Dann einfach solange los drehen bis du die Feder ganz locker hin und her bewegen kannst ohne wiederstand zu spüren.

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 09:52
von The Jackal
Ich werde es versuchen heute Nachmittag. Danke schön.

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:51
von Maggus_666
Fahrzeug muss unbeladen sein, Tank MAXIMAL halb voll, Fzg nicht angehoben! Die Feder spiel- und spannungsfrei einstellen.

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: So 16. Aug 2009, 13:17
von little_tigi
Also wenn das Thema schon recht aktuell ist, dann komm ich mit meinem Problem auch ma - ich weiß net mehr wirklich weiter.

Habe bei mir die komplette Bremse hinten neu gemacht, von Stahlflexschläuchen über die Trommel inkl. Seile und Regler. Hab nen neuen Halter montiert an der Achse, nen ATE-Regler (neu) und ne neue Feder sowie den ganzen Kleinkram mit Einstellstück etc. Hat mich net nur Geld gekostet wie blöd, sondern auch reichlich Nerven und Zeit.

Jetzt muss man sagen, damals war der Tank noch drin (ca. 3/4 voll) und der komplette innenraum leer. KW Gewinde hat hinten ca. 30mm - sind noch 20mm Restgewinde und max. Tiefe ist 50mm angegeben. Also sollte so um die 30 ganz gut sein. Trotz alledem ist die Feder bei normalem stehen schon straff drin und lässt sich nicht mehr rücken. Wenn ich jetzt bedenke ich räum den Innenraum wieder voll wie er war, dan stimmt da ja garnix mehr und ich kann die HU vergessen.

Wie wäre es denn, wenn ich ne Feder von nem andern Auto nehm die länger ist? Habe schonma bissl rumgesucht und ne Feder von nem Corsa C sowie Agila hier liegen, aber da wird an der Feder selbst eingestellt. Was sagt denn der TÜV, wenn da ne andre Feder drin ist? Die häufigste Frage, die ich mir stelle, it eben, verhält sich ne ander Feder genauso wie ne Corsa/Tigra Feder?!

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: So 23. Aug 2009, 21:45
von Damnation
also der tüv der erkennt, dass da eine andere feder dran hängt, musst du mir erstmal zeigen!
und zumal....kannst du die alte einfach mal bissl zurecht biegen.

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: So 23. Aug 2009, 22:11
von little_tigi
Naja... Das der erkennt das es ne andre Feder ist, ist klar. Die Frage wäre halt,. macht die auch, was die originale macht. Immerhin wird bei Agila und Corsa C an der Feder eingestellt und man hätte 2 Verstellmöglichkeiten. Aber der Vorteil, dadurch wird die Feder länger...

Is halt alles doof, weil eben alles neu ist und die alte durch den Zahn der Zeit schon recht rostig ausschaut. Werde die aber nochma reinhängen wenns soweit ist, denn wenn die sich etwas gelängt haben sollte, könnte das ja wiederum passen. Ein Versuch wäre es wert...

Re: Bremskraftregler einstellen nach Tieferlegung

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 21:18
von weidex
hi
war heute bei der dekra
habe in meinem corsa b 40mm federn verbaut
nach dem bremsen Test kam der wert 245 KN heraus was auch der Grund fürs nicht eintragen war
normal sollen 120Kn sein bei der hinteren bremse
habe dann in der Werkstadt am hinteren Bremskraftregler die Feder entspannt ...
trotzdem bremst mein corsa hinten noch zu stark :(
wie kann ich hinten die Bremskraft noch verringern?http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&ved=0CBoQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.opel-problemforum.de%2Ff6-corsa-tigra%2Ft85186-bremskraftregler-einstellen.html&rct=j&q=corsa%20b%20bremskraft%20regler%20einstellen&ei=SbxmTcjKN4aq8QOO4rzJDQ&usg=AFQjCNHig_7NVQpvWRQv0BHqmbyoLx7Jpg&sig2=RFZ0LpzsDzDBtQzFNmYKYQ&cad=rja