Seite 1 von 8

REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 00:33
von Marius1301
Ceee...,

soo hab vor mir die tag eeventuell eine neue auspffanlage zu zu legen...

jetzt stehe ich vor dem problem dass ich mich nicht entscheiden kann....

habe mir gedacht dass ich schon etwas mehr lautstärke, satteren und tieferen sound haben möchte...allein über einen esd bekomme ich aber doch nicht unbedingt eine effiziente lautstärkesteigerung hin oder?

muss da eine komplettanlage her?

ich hab mir das mal ausgeschaut....ist zwar kein komplett set aber reicht es um lauter zu werden...und wie iest der sound und die marke ohnehin?

ich weiß viele fragen aber hoffentlich genauso viele antworten...wrüde mich freuen...danke =)

sufu hab ich schon geguckt...richtig schlau geworden jedoch nicht... :/

haut rein

lg marius


p.s.: hab übrigens einen corsa b bj 97 1.0....oder macht das bei so wenig ps eh nichts aus ob esd oder anlage udn kann deshalb genauso nur en esd nehmen?

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 08:50
von Capu
Benutz doch bitte mal die Suchfunktion des Forum´s da wirst über Remus, den Sound und die Qualität ne Menge finden.
Wirklich viel an Sound wirst du mit Seriendurchmesser nicht rauskriegen aus dem X10XE... Der Compact hatte damals ne Gruppe A unter seinem 1l und das klang für das kleine Gerät gar nicht mal schlecht.

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 13:52
von Marius1301
Ich habe doch die sufu benutzt nur wsw wirklich brauchbares nicht gefunden....ich weiß ja nichtmal die ganzen namen und bezeihnungen...neuling halt noch auf diesem gebier ;)

ich kenn aus andren foren (damals roller :P ) dass man die sufu nutzen sollte vor allem weil ich es selber immer gehast habe wenn alle immer die gleiche frage stellen...

aber zudem habe ich ja auch noch viele andre fragen gestellt und nicht nur "welchen pott soll ich nehmen?"

aber gut mit der fachsimpelei :P

wenn ich ehrlich sein soll hab ich diene aussage nicht richtig verstanden....gut oder eher nicht? komplettanlage?

seriendruchmesser heißt? dass er gleich dicke schalldämpfer hat? und was hat es mit den klassen auf sich...ist das der druchmesser? welche klassen legal welche nicht? fragen auf frage n :P

danke für die bisherige antowert ;)

wäre um jede hilfe dankbar...

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 15:59
von DaPinky
also ich habe nen c14nz (1.4l 60ps) und habe nen remus vorschalldämpfer drunter mit remus Powersound Endtopf....schöner sound vorallem wenn man die Klappe im Endtopf auflässt. Die Anlage ist Seriendurchmesser sprich 45mm Rohre...
Glaube Gruppe A sind einfach größere Rohre. bin mir aber nicht sicher da ich wie gesagt mich für nen Seriendurchmesser entschieden habe

hoffe konnte dir einigermaßen helfen

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 16:10
von christian0812
gruppe A hat nen durchmesser von 63,5mm

also deutlich mehr als der serie ist..

ich hatte damals nen supersport esd druff...der war lauter als manche gruppe a anlage...hab aber so gelassen wie er war.also nix leer gemacht oder so..

achja..war nen 1.4i mit 60PS

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 18:32
von Speedycorsales
christian0812 hat geschrieben:gruppe A hat nen durchmesser von 63,5mm

Soweit ich weiß ist das eine falsche Aussage. Meine Gruppe A hat zb nur 58 mm innen

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 18:36
von christian0812
es wird aber fast immer bei solchen angaben von aussendurchmesser geredet..

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 18:41
von Speedycorsales
Dann hab ich also insgesamt fast 6 mm Wandstärke vom Rohr???? :freak:

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 19:03
von Dennis_47
also ich hatte unter meinem 1.0er ne novus anlage (Gr. A komplett)
fand für den kleinen motor hörte sie sich echt gut an, gut hörbar aber nich aufdrunglich und schön dumpf
und bei dem preis kann man da echt nich meckern

Re: REMUS Pott

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 19:06
von Ronson001
Speedycorsales hat geschrieben:Soweit ich weiß ist das eine falsche Aussage. Meine Gruppe A hat zb nur 58 mm innen
was eine verjüngung ist und keiner wirklichen echten Gruppe A entspricht. sind meist die günstigen hersteller die bescheißen.
es ist keine falsche aussage. normal hat eine echte gruppe a immer 2,5" (=63,5mm)