Corsa B, neue Lautsprecher als Serienersatz ?
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 02:02
Tach zusamm'
Vorweg muss ich sagen das ich vom Thema Car-Hifi keine Ahnung habe.
An sich bin ich auch eher der Fahrdynamiker, der sich aufgrund des Gewichtes niemals einen dicken Subwoofer einbauen würde, und für extrem laute Mucke geh ich eher auf Konzerte oder in die Disko
...
Aber nun ist es glaube ich mal an der Zeit die serienmäßigen Lautsprecher zu tauschen, da sie langsam das kratzen anfangen und ab und an aussetzen (türkontakte hab ich mal mit contactspray eingesprüht, bringt aber auch nix). Insbesondere die vorderen in der unteren Türverkleidung.
Mein Ziel ist es nun, die serienmäßigen "Boxen" die über die Jahre gelitten haben, evtl durch etwas hochwertigere auszutauschen, jedoch mit möglichst wenig Umbauaufwand. Die neuen Lautsprecher sollten also in die serienmäßigen Verkleidungen passen, sofern sich dieser Wunsch ermöglichen lässt.
Ich habe mich ein bissl durch die gepinnten Threads hier gelesen und die Suche bemüht, und ein wenig was zum Durchmesser udn zur Einbautiefe erfahren.
Da gab es aber teilweise widersprüchliche Aussagen bzgl Einbautiefe, ab wan man die Fenster nicht mehr komplett öffnen kann usw... ob man Türblech wegschneiden muss o.Ä..
Daher wollte ich euch mal nach einer konkreten Empfehlung für meine Zwecke fragen.
Sollte man die hinteren Lautsprecher auch direkt austauschen ? Laut Suche könnte man vorn 13cm Durchmesser verbauen... gbts auch was das für hinten mehr oder weniger plug and play passt ? Die Hochtöner in der Türverkleidung sind glaube ich noch okay.
Klang Qualität ist mir deutlich wichtiger als Lautstärke...
Mein Radio ist nen Baujahr 2003er Panasonic mp3 radio für einst ca 250-300€ mit 4x50watt Dingsbums-Leistung
Ich höre sehr viel Rock und Metal, ab und zu aber auch mal etwas elektronische musik wie Psy-Trance/Goa oder House.
Preislich habe ich wenig Vorstellungen, aber wenn ich unter 100€ bleiben würde wäre das schon toll, da ich an sich meine Prioritäten beim Auto eher in andere Richtungen gehen.
Thx im Vorraus,
Blitzcrieg
Vorweg muss ich sagen das ich vom Thema Car-Hifi keine Ahnung habe.
An sich bin ich auch eher der Fahrdynamiker, der sich aufgrund des Gewichtes niemals einen dicken Subwoofer einbauen würde, und für extrem laute Mucke geh ich eher auf Konzerte oder in die Disko

Aber nun ist es glaube ich mal an der Zeit die serienmäßigen Lautsprecher zu tauschen, da sie langsam das kratzen anfangen und ab und an aussetzen (türkontakte hab ich mal mit contactspray eingesprüht, bringt aber auch nix). Insbesondere die vorderen in der unteren Türverkleidung.
Mein Ziel ist es nun, die serienmäßigen "Boxen" die über die Jahre gelitten haben, evtl durch etwas hochwertigere auszutauschen, jedoch mit möglichst wenig Umbauaufwand. Die neuen Lautsprecher sollten also in die serienmäßigen Verkleidungen passen, sofern sich dieser Wunsch ermöglichen lässt.
Ich habe mich ein bissl durch die gepinnten Threads hier gelesen und die Suche bemüht, und ein wenig was zum Durchmesser udn zur Einbautiefe erfahren.
Da gab es aber teilweise widersprüchliche Aussagen bzgl Einbautiefe, ab wan man die Fenster nicht mehr komplett öffnen kann usw... ob man Türblech wegschneiden muss o.Ä..
Daher wollte ich euch mal nach einer konkreten Empfehlung für meine Zwecke fragen.
Sollte man die hinteren Lautsprecher auch direkt austauschen ? Laut Suche könnte man vorn 13cm Durchmesser verbauen... gbts auch was das für hinten mehr oder weniger plug and play passt ? Die Hochtöner in der Türverkleidung sind glaube ich noch okay.
Klang Qualität ist mir deutlich wichtiger als Lautstärke...
Mein Radio ist nen Baujahr 2003er Panasonic mp3 radio für einst ca 250-300€ mit 4x50watt Dingsbums-Leistung

Ich höre sehr viel Rock und Metal, ab und zu aber auch mal etwas elektronische musik wie Psy-Trance/Goa oder House.
Preislich habe ich wenig Vorstellungen, aber wenn ich unter 100€ bleiben würde wäre das schon toll, da ich an sich meine Prioritäten beim Auto eher in andere Richtungen gehen.
Thx im Vorraus,
Blitzcrieg