Seite 1 von 3

Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: So 28. Dez 2003, 20:30
von Der Pero
Hi,
welche unterschiede gibt es zwischen den aus dem alten und aus dem Faceliftmodell?Die neueren haben eine abgerundete giffmulde,sind die aber von den einbaumaßen usw. gleich?

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: So 28. Dez 2003, 20:41
von MrGentle
jo, sind soweit eigentlich gleich. einzigste sache die so einiges kaputt machen kann: der schliesszylinder passt ned

mit dem fl haben die 1(!!!) Pin geändert .. aufgrund dessen passt der alte zylinder ned mehr bündig in den griff und steht etwa 3 - 4 mm rein, was absolut ****** aussieht ...

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: So 28. Dez 2003, 20:44
von Speedstar
Stephan hat geschrieben:zylinder ned mehr bündig in den griff und steht etwa 3 - 4 mm rein, was absolut ****** aussieht ...
deswegen löst man das auch so:

http://www.pixum.de/members/darkrunner/ ... 0886a0db3e

:wink:


ps:is nen vectra b türgriff.is baugleich dem faceliftgriff vom corsa.

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 15:20
von Dennis
Dachte zuerst auch die seien gleich und als ich die dann ausgebaut hatte und die vom Ab-Facelift einbauen wollte war der Schließzylinder nicht mehr zu sehen und zum Rand vom Schloss war nen Zentimeter Luft.
Beim Faceliftschloss ist die "Trägerplatte" für den Schließzylinder anders (weiter herausgezogen) damit Schloß und Griff bündig abschließen.
Weiß aber nicht ob man das umbauen kann, war dann zu faul hinter dem Kram herzusuchen.

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 16:56
von VeNoM
mal was anderes, hat von euch schonmal jemand die Türgriffe lackiert ?! wie habt ihr die lackiert ohne das der lack dann in die mechanik läuft und man den Türgriff nichtmehr anziehen kann und vorallem wie soll man den griff von unten lackieren da kommt man ja garnicht richtig ran, das ding schnappt ja immer wieder zurück und was reinklemmen das es offen bleibt ist auch doof

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 17:18
von Black_Elwis
Ähm wie wärs wenn du sie einfach ausbaust :lol: ? Somit ersparst du dir das , gibt auch schon grundierte zu kaufen , sind allerdings net ganz billig .

Achso , falls ich dich jetzt falsch verstanden hab und du sie ausgebaust hast : Die Griffe kannst du auch in ihre Einzelteile zerlegen und so die Dinger besser lackieren . Is nicht schwer , musst eigentlich nur die Metallstange rausziehn , die sträubt sich zwar etwas aber mit leichter Gewalt (sprich Hammer) geht es .

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 17:48
von silver-flash
Hi,

also ich hab die lackierten seit einer Woche drin, die Fahrerür musste ersetzt werden und da ging das gleich in einem mit dem Lackieren und einbauen. Hat mein Freundlicher gemacht und paßt perfekt. Allerdings fällt die Tür nun nicht mehr ganz so leicht ins Schloß. 8)

So ein lackierter Griff kostet grundiert 45 Euro!! Zum Glück bliebs bei mir bei den Materialkosten :lol:

Grüße
Heiko

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 17:51
von Speedstar
Tigra77 hat geschrieben:So ein lackierter Griff kostet grundiert 45 Euro!!
lol wasn das für nen händler?hab für meine grundierten im sommer 29€ bezahlt.ohne % :roll:


und wieso fällt deine tür net mehr so leicht zu :?:

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 18:00
von silver-flash
@speedstar

keine Ahnung warum is aber alles i.O. Naja vielleicht auch Gewohnheit weil ich die Tage zuvor (10) nen Leih-Cali fahren musste :lol:

Heiko

Re: Welche Unterschiede gibt es bei Türgriffen?

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 18:48
von VeNoM
das ich die zum lackieren asubau is logisch ;) nur wollte ich eben wissen wie man die griffe von unten lackiert, aber wenn du sagst die lassen sich einfach in einzelteile zerlegen, dann hat sich meine Frage schon beantwortet ;) lackieren lassen werd ich sie aber net, is mir zu teuer, schon allein weil ichs ja selbst sehr gut machen kann ;)