Seite 1 von 7

Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 18:23
von RoB
Halli Hallo, habe mir heut meinen Lebenstraum erfüllt ( Tigra gekauft ) :D ich tipp ich hier mal fix ein paar grobe Daten hin: Km: 133 tkm bj. 95 gezahlt: 1700 € motor 1,6 Liter 16V Tüv Neu ohne Mängel Sportluftfilter drin + Sportauspuff Ich find es war ein sehr fairer Preis. Als ich nun zuhause war, un die Räder aus der Rückbank genommen hab, hab ich auch das ErsatzRad rausgemacht ( zum schauen ). Ja ich weiß hätte ich wohl vorher schon machen sollen beim auto kauf. nun wenn der Ersatzreifen drausen is, sind unten 2 so klitze kleine Löcher, und um die Löcher herum hatt sich Rost gebildet, der Rost geht unter anderem auch unter so ein "blech". Jetz weis ich nicht genau wie ich da den Rost beseitigen soll, einfach die 2 kleine Löcher zu Stopfen mit etwas? Jetz seid halt ihr gefragt, Villeicht hatt ja jemand das gleiche, würde mich um Informationen freuen. GreeZ. The RoB

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 18:43
von daniel2fast4you
Hallo,

habe das gleiche Problem bei meinem Corsa B Baujahr 98. Bei mir ist auch um die kleinen Löcher Rost. Würde mich auch mal interesieren wie man das am besten und langhaltig beseitigen kann.

Gruß
Daniel

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 19:04
von Cole
Ihr habts ja noch gut, bei mir sammelt sich da immer das Wasser drin. Sieht bei mir so aus, als ob da unten die Kontermutter fehlt.

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 19:13
von RoB
ja wenn ich im Regen fahr, sammelt sich denk ich mal deswegen wasser. bin jetz 2 ma erst im Regen gefahren un hab immerwieder geschaut, hatt sich jedesmal wasser dort gesammelt, es ist zwa nicht viel, aber es reicht aus zum Rosten.

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 19:29
von daniel2fast4you
ich habe in der Ersatzradmulde noch ne runde Gummimatte liegen.

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 21:24
von ti96
RoB hat geschrieben:Sportluftfilter drin + Sportauspuff
Nicht gut, wenn es wirklich ein offener Luffi und nicht nur ne "Sportmatte" ist.
Warum steht hier im Forum in zig Threads.

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 21:43
von Bombcat
RoB hat geschrieben: [...] Jetz weis ich nicht genau wie ich da den Rost beseitigen soll, einfach die 2 kleine Löcher zu Stopfen mit etwas? Jetz seid halt ihr gefragt, Villeicht hatt ja jemand das gleiche, würde mich um Informationen freuen. GreeZ. The RoB
Also einfach zustopfen wirds ja wohl nicht bringen...
Haste um die Löcher denn keine Gummiringe drum? Also bei mir sind da Gummis drum und da rostet auch nix...
Wenn dus schon vernünftig machen willst, nimm dir feines Schmirgelpapier und mach den Rost erstmal grob weg. Dann mit Rostumwandler dran und dann die ganze Geschichte von außen her abdichten. Das sind ja nur die Abläufe von der Ersatzradmulde... Und wenn erst gar kein Wasser reinkommt, muss auch nix ablaufen können ;)

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 10:49
von daniel2fast4you
ti96 hat geschrieben:Nicht gut, wenn es wirklich ein offener Luffi und nicht nur ne "Sportmatte" ist.
Warum steht hier im Forum in zig Threads.
völliger QUATSCH!!! :p

RICHTIG SO!!! :thumsup:

Nicht immer so heilig hier tun.

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 17:30
von RoB
Yow danke Bombcat, auf dich is eben verlass ;-) GreeZ. RoB.

Re: Rost untern Ersatzrad

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 17:51
von mephist86
daniel2fast4you hat geschrieben:völliger QUATSCH!!! :p

RICHTIG SO!!! :thumsup:

Nicht immer so heilig hier tun.

Ey man daniel erzähl doch net immer son quatsch hier. Irgendwie empfehlst du den Leuten hier im Forum immer nur illegale Sachen, weils toll is und nicht jeder macht oder warum auch immer! Wenn man sich son paar von deinen Postings hier anschaut dann wird sich das bestätigen! Wegen so Leuten wie dir sind die Grünen immer so schlecht gelaunt wenn se ein getuntes Auto anhalten! Bei nem Sportlufi und nem geänderten Auspuff muss eine Geräuschmessung durchgeführt werden! Das ist Tatsache! Ich denke net das, dass hier der fall ist!

@alle

Wenn ihr beim Regen wasser in der Reserveradmulde habt, dann schaut euch mal die Abläufe an der Heckscheibe an und wo die schläuche hinführen. wenn die verstopft sind, dann Läuft das Wasser gerne mal über die Dichtung in den Innenraum.


mfg