Seite 1 von 8

Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 21:47
von Andy Deluxe
Hi @ all,

ich bräuchte dringend eure Hilfe.
Und zwar könnt ihr mir sagen wo die "glatte" stelle der Kurbelwellenriemenscheibe steht wenn ihr den Motor auf OT dreht?
ist die glatte stelle dann genau dort wo der KW-Sensor ist?

Wäre echt wichtig

danke

gruß andy

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 20:57
von mephist86
an dem rädchen an der Kurbelwelle sollte ne kerbe dran sein und an der Ölpumpe dahinter auch. und die müssen übereinstimmen. (jedenfalls beim x18xe1)

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 21:38
von Andy Deluxe
ja das stimmt schon bzw weiß ich auch.
aber meine frage ist:
wo genau ist dann diese große glatte stelle am Zahnkranz der Kurbelwellenriemenscheibe wenn der Motor auf OT steht???

hier ist nämlich mein sensor nach außen verlegt. (Z18XE)
Bild


Der X18XE1 müsste dort ebenfalls den sensor haben, nur wichtig wäre jetzt ob die glatte stelle der scheibe nun an der selben stelle ist wie beim Z18XE

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 22:43
von Schmiedy
Im *** steht das die Riemenscheiben von den Motoren gleich sind :-D

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 23:31
von Andy Deluxe
so das kann ich auch: ;)

.-----------------
ah super!
vielen dank!

könntest du evtl auch schaun ob das Zahnrad welches dahinter auf der KW sitzt (für den Zahnriemen) ebenfalls gleich ist?
denn wenn dieser um zb 180° versetzt ist, ist die Riemenscheibe ja auch um 180° versetzt oder nicht?
------------------

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 23:44
von Schmiedy
auch das ist gleich! und somit sitzt die Riemenscheibe auch am gleichen Punkt!

:-D

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 09:51
von Andy Deluxe
ok dann bin ich schon einmal beruhigt.
weißt du dann wie ich den KW-Sensor evtl ausmessen kann ob der nun 6° oder 9° vor OT sitzt?

gruß andy

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 20:30
von Zero
Andy Deluxe hat geschrieben:ok dann bin ich schon einmal beruhigt.
weißt du dann wie ich den KW-Sensor evtl ausmessen kann ob der nun 6° oder 9° vor OT sitzt?

gruß andy
Das kann man nur ausmessen wärend der Motor läuft weil dann würden die Werte in Nirvana laufen da der Motor ja als Referenz den KW geber hat und als Kontrolle den NW geber!

Wenn die nicht 100% Stimmen läuft die Kiste nicht!

Warum eigentlich das nach aussen Verlegen? Sitzt der Geber normal im Block?

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 22:43
von Andy Deluxe
genau normalerweise sitzt der geber im block.

ist das nicht anders herum?
nimmt das Motorsteuergerät nicht das signal vom Nockenwellengeber und das von der KW als referenz?
wenn ich den KW-Sensor nämlich abziehe läuft der Motor dennoch nur eben net gaaaanz so toll.
wobei er jetzt ebenfalls im leerlauf immer von 500 auf ca 900 1/min schwankt.
allerdings hat das verschieben vom KW-Geber nicht wirklich was gebracht.
Und da ich am Motor ja so ziemlich alles neu verbaut habe (Düse, pumpe, regler, lader, verdichtung usw usw....) weiß ich nicht ob das nur am KW - sensor liegt das die drehzahl so schwankt...

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 10:46
von Zero
Sowohl als auch geht das glaub bei den neueren STGs wenn da einer von beiden nicht passt läuft es nicht!

wenn man einen von beiden Absteckt geht früher oder Später die MKL an !

Warum hast du den Sensor nach aussen verlegt? Nur wegen Leerlaufproblemen?