Seite 1 von 2
Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 23:27
von elprof3103
Da ich einen Elegance (1.2) habe, der doch recht hochbeinig durch die Gegend fährt habe ich mir gedacht ihn ein wenig tiefer zu legen. Ein Komplettfahrwerk kann ich mir nicht leisten und nur andere Federn zu nehmen soll sich ja nicht unbedingt positiv auf die Fahreigenschaften auswirken.
Da ich auch noch ein wenig Restkomfort behalten möchte hab ich mir gedacht, ein Sport/GSI Fahrwerk (sind da nur die Federn anders?) einzubauen, dass wahrscheinlich sowieso noch jemand von euch in der Garage rumliegen hat.
Was denkt ihr - lohnt sich das?
Gibt es jemand im 2h-Umkreis von Ingolstadt der noch eines da hat und vielleicht sogar an das entsprechende Werkzeug kommen kann?
Gruß, JOH!
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 00:42
von reddevil
Hi, das vom GSI ist schon nicht schlecht aber ich würde lieber auf ein anständiges Fahrwerk sparen muste nicht zweimal kaufen
MfG.reddevil
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 02:11
von Skar
*hust*
hab noch n GSI Fahrwerk zu verkaufen.
*hust*
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 10:23
von elprof3103
@ Skar:
du weißt nicht zufällig, ob ich nur die Federn ändern muss?
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 11:47
von Reloaded
Der 1.0, 1.2, 1.7DT haben meines Wissens eine andere HA (modifiziert vom B, die anderen Modelle modifizierte HA vom Astra G). Vielleicht auch andere Stabis??
Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber kauf dir lieber ein vernünftiges Fahrwerk... --> Irmscher?
Reloaded
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 12:54
von elprof3103
Die Irmscherfedern scheinen alle gleich zu sein (insbesondere für die Hinterachse), nur die vorderen gibts für verschiedene Achslasten...
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 12:59
von Corsa
Ja, der 1.2er hat die modifizierte Hinterachse vom B-Corsa. Aber ich würde auch sagen spar lieber für ein vernünftiges Fahrwerk.
Der 1.2er hat ne Vorderachslast von 790 KG der GSI hat irgendwas mit 800 KG. 860 oder so was?
mfg
Corsa
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 13:09
von Skar
Nee, kann ich Dir genau auch nich sagen...
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 13:31
von Garri
Also der 1.0 und der 1.2 haben die leicht modifizierte Verbundlenker Hinterachse des Corsa B der 1.4 und der der 1.8 sowie die Diesel basieren auf der Konstruktion der Astra F Hinterachse.
Zulässige Achslasten sind beim
1.0er VA 725kg HA 705kg
1.2er VA 745kg HA 705Kg
1.4er VA 790kg HA 760kg
1.8er VA 820kg HA 760kg
Ausserdem hat der GSI nicht nur andere Federn sondern auch andere(straffere) Stossdämpfer.
All diese "Weisheiten" sind aus "Jetzt mache ichs mir selber":mrgreen: bzw dem technischen Datenblatt der ADAM OPEL AG zu finden auf
http://www.opel.de
Gruss
Garri
Re: Sport/GSI Federn einbauen - lohnt/lohnt nicht?
Verfasst: So 4. Jan 2004, 10:57
von Reloaded
Ist zwar jetzt etwas Haarspalterei, aber der 1.7DI hat die gleiche HA wie der 1.0
Bei den derzeitigen Dieselmotoren wird das wohl wieder anders sein.
Schon wegen der geringeren Achslast der Vorderachse machen die GSI Federn wenig Sinn.
Federn von Eibach gibt es doch auch schon für 150 Euro! Und die GSI Federn wirst du bestimmt nicht geschenkt bekommen!?