Seite 1 von 1

Erfahrung mit erleichteter Schwungscheibe

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 23:44
von Seejuat
Hallo Gemeinde!

Hat schon jemand Erfahrungen mit abgedrehten Schwundscheiben sammeln können?

Fahre einen X14XE mit Dbilas Flowtec etc. und stelle mir die Frage, ob es für meine Drehorgel ratsam wäre eine leichtere Scheibe zur verbauen!?!

Da die Ecotec`s sowieso Drehzahl benötigen würde es für mein Empfinden Sinn machen schneller auf Drehzahl zu kommen, damit das Drehmoment schneller zur Verfügung steht.

Bin ich da auf den richtigen Dampfer oder liege ich da völlig Abseits :vogel: !?!

Gruß

Re: Erfahrung mit erleichteter Schwungscheibe

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 07:30
von Chriss
Du kommst zwar unten rum schneller auf Touren büßt aber in der Endgeschwindigkeit ein, weil dir die Schwungmasse fehlt.
Ist natürlich davon abhängig wieviel abgedreht werden soll.

Schwungscheibe

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 08:45
von Vauxhall corsa
Hi!
Fahr ja in meinem Tigra eine erleichterte Schwungscheibe von Risse in verbindung mit sportnockenwellen,dbilas Flow Tec,abstimmung usw..

Ratsam ist es schon aber erwarte danach keine Wunder,die ganze Sache hat zu dem auch Nachteile.

Vorteile:
-der motor spricht etwas schneller an und wird agiler.
-untenrum dreht der motor leichter hoch

Nachteile:
-fährst du ein längere Stück bergauf Vmax verliert der Wagen im Laufe der Steigung an Vmax
-der wagen reagiert mit leichter Schwungscheibe sehr stark auf sein eigengewicht.heißt fährst mit 4 personen im auto zieht der wagen schlechter als mit normaler schwungscheibe.


also wie gesagt erwarte keine Wunder von der Geschichte,aber empfehlen würd ich es schon,alleine schon weil der träge 16V damit etws agiler wird und besser anspricht.

Ganz wichtig ist noch das die Schwungscheibe vom Fachmann erleichtert und feingewuchtet wird.

Re: Erfahrung mit erleichteter Schwungscheibe

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 13:38
von red-japan-tigra
hey da klink ich mich mal ein weil ich bin auch schon was länger damit am liebäugeln und wollte mal wissen was man dafür brauch also sprich einen neue schwungscheibe oder kann mann seine alte nehmen und naja brauche mal allegemeine infos zu leuten die das machen und preise usw

Re: Erfahrung mit erleichteter Schwungscheibe

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 20:10
von red-japan-tigra
gibbet kein experte der mir helfen kann??? :(

Re: Erfahrung mit erleichteter Schwungscheibe

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 20:11
von Zero
doch Suche ist glaub sein Nickname...

Re: Erfahrung mit erleichteter Schwungscheibe

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 20:15
von red-japan-tigra
ich habe schon gesucht nur nix brauch bares gefunden :(

Re: Erfahrung mit erleichteter Schwungscheibe

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 20:19
von Zero
red-japan-tigra hat geschrieben:ich habe schon gesucht nur nix brauch bares gefunden :(
Nicht so schnell aufgeben! Ich find locker 10 Threads mit Erfahrungen, wer was macht und was es Kostet!