Seite 1 von 1
Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 21:37
von Claudia
Hi, hat jemand schon Erfahrungen mit den Lederbezügen von
Seat-Styler gemacht?
Haben auch nen ebay-shop und ab und zu sind von denen auch welche für Corsa GSI-Sitze dabei.
Dachte mir so als "Einsteiger-Ledergarnitur" doch nicht schlecht wenn die Qualität wirklich wie beschrieben ist.
lg Claudia
Re: Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 23:27
von Schreibersockel
he claudi
Ein freund von mir hatte sich mal welche bestellt glaub fürn astra und die waren supi nur bekommt man für das geld oft in der bucht schon ne gebrauchte lederausstattung fürn corsa oder hier in der verkaufsabteilung
MFg
Re: Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 14:59
von corsino
Schreibersockel hat geschrieben:he claudi
Ein freund von mir hatte sich mal welche bestellt glaub fürn astra und die waren supi nur bekommt man für das geld oft in der bucht schon ne gebrauchte lederausstattung fürn corsa oder hier in der verkaufsabteilung
MFg
und da hat sie dann, das gleiche problem wie ich. wie bekommt man eine ganze ausstattung von z.b. hamburg nach österreich?

Re: Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 15:29
von Schreibersockel
indem man sie an einen deutschen schicken lässt der direkt an der grenze wohnt und die dann entweder auf die post in ösiland trägt oder vorbeibringt wenn er in die nähe kommt
Z.b: mich fragen wohne luftlinie 2000meter von der österreichischen grenze weg
Re: Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: So 13. Dez 2009, 00:28
von Claudia
Hm ja is aber dann gebraucht und in den meisten Fällen wohl abgewetzt und durchgesessen
Und das ganze dann nach Österreich wäre, denk ich, etwas kostspielig, zumal ich fast schon an der ungarischen Grenze wohne

Re: Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: So 20. Dez 2009, 19:19
von moha91
Bulli leihen oder ähnlich großer Wagen und übers Wochenende sich drei schöne Tage verbinden.
So würd ichs machen.
Re: Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 15:26
von Lord of Seats
Man muss nur wissen,womit und wie die Teile verschickt werden können.Der eine Paketservice rechnet nach Gewicht und der Andere nach Größe,oder alles auf Palette-hat mich von A nach D 70€ gekostet.
Re: Erfahrung mit Lederbezügen von Seat-Styler?
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:14
von Nibul
Ich habe so eine Garnitur in meinem Tigra. Also optisch ist das echt top. Man muss schon genau hinschauen, um das von normalen Ledersitzen zu unterscheiden. Ich hatte damals Glück und habe die Garnitur auch recht günstig bekommen und durch die Fotos auch nochmal einiges erstattet bekommen.
Einzig die hintern Sitze sind sehr schwer einzubauen, wenn die Ledergarnitur druff ist.
Ich hatte mit dem Rabatt so 120 € bezahlt und das würde ich auch auf jednefall wieder ausgeben
