Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Finsterberge

Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Finsterberge »

Hi Leute !
Ich hab mal ne ganz blöde Frage:

Kann man gekürzte Dämpfer zusammen mit den Serienfedern einbauen (wenn ja, ist das legal ?) und welchen Effekt hat das optisch und beim Fahrverhalten ?
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von GSI_Rakete »

Du wirst die Dgekürzten Dämpfer nicht mit den Serienfedern kombinieren können.
Das Fahrverhalten wird net besonders gut sein.
Ich empfehle mindestens die GSI Serienfedern, da diese ja um 2,5cm niedriger sind als die von anderen Corsas.
Oder gleich ein passendes Fahrwerk.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Capu »

Sind sie nicht, aber egal...

Du wirst die Serienfedern kaum auf gekürzte Dämpfer kriegen... Wenn du´s probieren willst, stell nen Cam auf... Das will ich sehn... :-D
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von GSI_Rakete »

Von der Länge nicht, aber der GSI Corsa B hat eine Tieferlegung.
das sind andere Federn.
Sie haben ne andere Federate und werden Progressiv härter.
aber halt nur ca. 2 cm.
Benutzeravatar
Rebelis

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Rebelis »

Mit Federspanner wirst du evtl die federn auf gekürzte Dämpfer drauf bekommen je nach dem wie weit die dämpfer gekürzt worden.
ob es sinn macht ?

die federn haben evtl mehr vorspannung und die dämpfer einen kleineren federweg.

zu der legalität musse dein tüv fragen was der dazu sagt, solange sich deine fahrzeughöhe dadurch nicht ändert sollte es keinem auffallen.

als notlösung ok aber warum nicht direkt nen vernünftiges fahrwerk
Benutzeravatar
Finsterberge

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Finsterberge »

GSI_Rakete hat geschrieben: Oder gleich ein passendes Fahrwerk.
Hi !
Lies mal meine Signatur, nen passendes Fahrwerk hab ich !
Aber nix für ungut, ich dachte mir sowas schon, war auch nur so eine Idee! ;)

Das Problem ist folgendes (hatte ich glaube ich schonmal hier angebracht):

Eigentlich bin ich mit meinem Fahrwerk zufrieden, allerdings ist es mir mittlerweile für den Alltagsbetrieb zu hart und auch etwas zu tief. (Bevor die entsprechende Frage kommt: ICH habe dieses Fahrwerk nicht in das Auto eingebaut, das war der Vorbesitzer)

Nun suche ich eine möglichst kostengünstige Möglichkeit den Wagen trotz Tieferlegung (die er auch behalten soll) etwas "komfortabler" zu machen !
Benutzeravatar
Rebelis

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Rebelis »

dann schau mal das du nen paar vernüftige dämpfer bekommst die trotz der tieferlegung genug restfederweg haben dann wird es auch was mit dem komfort.evtl noch dämpfer die einstellbar sind.

gruss dennis
Benutzeravatar
Micha2

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Micha2 »

....also wenn die Ori Federn auf die gekürzten Stangen packst sinds se bald am Ende. Kunde von mir hat das mal gemacht. Kolbenstangen ausgelutscht Innenleben platt. Wollte die Dämpfer umgetauscht haben, hab diese dann eingeschickt. Der Techniker des Dämpferherstellers sagte "so ein Zerstörung im Dämpfer hatten wir noch nie, was hat der der gemacht???" Hol Dirn Satz GTS Dämpfer (Kayaba) 15-20% härter als Serie. Sehr gut zu fahren, wenn man se nicht mit Begrenzer vollpackt hehe.

Gruß

Micha2
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Capu »

GSI_Rakete hat geschrieben:Von der Länge nicht, aber der GSI Corsa B hat eine Tieferlegung.
das sind andere Federn.
Sie haben ne andere Federate und werden Progressiv härter.
aber halt nur ca. 2 cm.
Nein... Genau das eben nicht! Ein Standart GSI ist nicht tiefer!

Er hat andere Dämpfer und sieht wegen Front und Schwellern tiefer aus, ist es aber nicht.
Es konnte aber ab Werk eine 20mm Tieferlegung bestellt werden.

Und was deine Fachbegriffe angeht... Jede Fahrwerksfeder eines modernen KFZ (ja, nen B-Corsa ist modern) hat eine progressive Charakteristik um ein durchschlagen auch bei hohen Lasten (vollgeladener PKW) zu verhindern...
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Gekürzte Dämpfer & Serien-Federn

Beitrag von Corsa95 »

Also ich fahre jetzt seit 2,5 jahren gekürzte dämpfer mit serien federn.
Meine Dämpfer sind 3cm gekürzt und sind nicht mal kaputt gegangen das dazu!!!!
Das fahrverhalten ist nicht so gut halt sehr hart ,optisch bringt es garnix!!! Habe sie nur damals eingebaut weil ich ja keine Federweg begrenzer fahren darf ,TÜV mässig legal weil man die Dämpfer nicht eintragen brauch.

gruss
Antworten