Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 14:35
Hallo zusammen,
mein Corsa 1.4 8V bj 94, 200.000km spring nicht mehr an.
So siehts im moment aus:
Ich startete bei -15 Grad morgens und alles war wunderbar, er sprang sofort an. Am nächsten Tag morgens bei -5 sprang er an und und lief ca 10sec und dann ging er aus.
Ich hab versucht neu zu starten aber es ging nicht. Der Anlasser dreht sich aber er springt nicht an. Batterie ist auch voll (habe sie nochmal geladen). Er sprang später nochmal kurz an aber die ganze Kiste hat gewackelt wie nix gutes, er klang so als würde er jeden augenblick ausgehen. Hab ihn dann einfach wieder ausgemacht und nochmal versucht. Aber es tat sich nix. Nur der Anlasser dreht sich und man merkt das er versucht anzuspringen. Aber es klappt nicht.
ADAC war da und hat "Starthilfe-Dose" in den Vergaser gespritzt. Aber das hat den Corsa auch nicht gejuckt. Immernoch das gleiche.
Ich habe dann die Zündkabel + Verteilerkappe ausgebaut, sauber gemacht und auf die Heizung gelegt für ein paar stunden.
Aber das hat auch nicht geholfen.
Nun habe ich eine neue Verteilerkappe gekauft, aber es ist immernoch das gleiche Problem.
Was könnte es sein? Wo könnte ich noch nach schauen?
Danke schonmal.
Razzor
mein Corsa 1.4 8V bj 94, 200.000km spring nicht mehr an.
So siehts im moment aus:
Ich startete bei -15 Grad morgens und alles war wunderbar, er sprang sofort an. Am nächsten Tag morgens bei -5 sprang er an und und lief ca 10sec und dann ging er aus.
Ich hab versucht neu zu starten aber es ging nicht. Der Anlasser dreht sich aber er springt nicht an. Batterie ist auch voll (habe sie nochmal geladen). Er sprang später nochmal kurz an aber die ganze Kiste hat gewackelt wie nix gutes, er klang so als würde er jeden augenblick ausgehen. Hab ihn dann einfach wieder ausgemacht und nochmal versucht. Aber es tat sich nix. Nur der Anlasser dreht sich und man merkt das er versucht anzuspringen. Aber es klappt nicht.
ADAC war da und hat "Starthilfe-Dose" in den Vergaser gespritzt. Aber das hat den Corsa auch nicht gejuckt. Immernoch das gleiche.
Ich habe dann die Zündkabel + Verteilerkappe ausgebaut, sauber gemacht und auf die Heizung gelegt für ein paar stunden.
Aber das hat auch nicht geholfen.
Nun habe ich eine neue Verteilerkappe gekauft, aber es ist immernoch das gleiche Problem.
Was könnte es sein? Wo könnte ich noch nach schauen?
Danke schonmal.
Razzor