Seite 1 von 2
Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 19:05
von RoterBlitz4490
Hallo Leutz,
ich habe ein neues problem bei meinen motorumbau von einem C16XE auf einen X16XE !
Also ich hatte ja zuerst ein problem mit meiner Wegfahrsperre da mein alter Amaturenbrettkabelbaum keinen stecker für die Wegfahrsperre vorgesehen hatte !
Jetzt habe ich einen neuen Kabelbaum und die MIL blinkt nicht mehr !
Aber dafür wird meine Kraftstoffpumpe nicht angesteuert und ich habe keinen Zündfunken !
Wenn ich das KraftstoffpumpenRelais aber selbst takte also überbrücke dann läuft die Kraftstoffpumpe einwandfrei nur der Zündfunke bleibt aus !
Langsam bin ich mit meinem latein echt am ende und freue mich über jede Hilfe die ich kriegen kann ! Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe und hoffe das es hier irgendwo nen schlauenkopf gibt der sagt : " ah ist doch klar das liegt daran " !
Mit freundlicher Lichthupe
Der RoteBlitz4490
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 19:22
von Corex
tzjo siehste mal ohne plan an motorumbau gegangen... wie es hier auch tausenden andere machen! liegt def. an der Verkabelung alles überprüfen und durchmessen mehr wird dir hier auch keiner sagen können! gemessen hast du hundertpro wahrscheinlich auch nix, lieber mal dumm gestellt und auch noch in falschen Bereich geposted! 1A!
PS: als kleiner Tipp, dein STG hat wohl kein Zündungsplus genau so wie das Zündmodule! Denken ist da angesagt!
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 19:31
von Kombinator&Tinchen
Mal ne frage hättest ja nur den Motor tauschen müßen und die Anbauteile wie Ansaugbrücke usw. vom alten nehmen dann hätte auch der Kabelbaum gepasst und würde schon längst laufen aber soweit denkt man nicht! Es ist manchmal einfacher als man denkt!
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 21:55
von GSI_Rakete
Guck mal ob dein Kraftstoffpumpenrelaus net irgendwie hängt.
Hatte das auch mal hab ein anderes reingebaut dann lief er.
Net immer isses gleich die Verkabelung.
@Kombinator&Tinchen. er hat ja umgebaut vom C16XE auf X16XE
da is nun das AGR und die Secu mit drinne.
Denke er wird versuchen in der Steuer weiter runter zu kommen. =)
is schon nen Unterschied wenn man nur noch 108,-Euro blecht statt 244,-
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 22:42
von Raser16V
Ich frag mal so, bei Zündung an, leuchtet die MKL denn?
wenn nicht.. dann haste den Zündunsplus fürs STG und das Relais vergessen..Bild hab ich unten angefügt..
ansonsten würde ich mal rumkommen wenn ich Zeit finde..sind ja nur 57km.
Aber das A und O wenn man sich mit dem Kabeln auskennt.. nen Stromlaufplan, nen Messgerät und nen Mann der damit umgehen kann..
MFG Bernd

Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:13
von RoterBlitz4490
Hi ja harter toback
Also nur zur klärung habe nen stromlaufplan und ein messgerät und bin auch fähig dieses zu lesen und zu benutzen !
Habe auch schon gemessen und auf durchgang geprüft war auch alles in ordnung und da kommt mein problem ich weiß nicht mehr weiter !
Aus erfahrung weiß ich das das meißt nen sau dummer und lächerlicher fehler ist aber wenn man sowas alleine macht schleicht sich irgendwo nen fehler ein den man niemals mehr findet !
Also ja die mil leuchtet und blinkt auch nicht mehr ! wenn ich das relais selbst auf masse setzte läuft die pumpe ja auch an !
Ich fände es echt mega super wenn mal jemand mit gucken könnte !
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:34
von Corex
RoterBlitz4490 hat geschrieben:Hi ja harter toback
Also nur zur klärung habe nen stromlaufplan und ein messgerät und bin auch fähig dieses zu lesen und zu benutzen !
Habe auch schon gemessen und auf durchgang geprüft war auch alles in ordnung und da kommt mein problem ich weiß nicht mehr weiter !
Aus erfahrung weiß ich das das meißt nen sau dummer und lächerlicher fehler ist aber wenn man sowas alleine macht schleicht sich irgendwo nen fehler ein den man niemals mehr findet !
Also ja die mil leuchtet und blinkt auch nicht mehr ! wenn ich das relais selbst auf masse setzte läuft die pumpe ja auch an !
Ich fände es echt mega super wenn mal jemand mit gucken könnte !
das aber nicht sinn der Sache

wie WFS sperrt ersten die benzinpumpe, zweitens den takt, der einspritzdüsen. das kannst du aber nur mit nem led strom tester, testen. ne glühbirne ist da zu langsam für. gibs bei würth heisst elmo car tester oder so... zweitens messe ob bei dem kabel was Raser16V beschrieben hat ob dort ein zündungsplus vorhanden ist, wenn ja hat das zündmodule strom, normal ist aber der zündfunken da wenn das modul strom hat. messe ob am steuergerät ein zündungsplus vorhanden ist.
Wenn das vorhanden ist sollte die Kiste von der Elektrik her laufen.
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:50
von papzt
Masse angeschlossen ???
MKL geht bei Zündung ein auch AN ??? sobald du startest aus ? bzw blinkt nicht ?
Die Krafstoffpumpe wird vom Stg. angesteuert, wenn du sie überbrückst klar das sie läuft.
Zündfunke da ?? An denn Einspritzdüsen Stecker liegt Plus an, und eine "getakte" Masse. Mit einer LED Lampe
Plus ist bei Zündung ein da.
Wie die anderen schon geschrieben haben, Stromversorgung am Stg, Prüfen.
Wichtig ist jetzt zu Prüfen liegt es an der WFS ? oder Relais ??
Wenn die WFS aktiv ist hast du keinen Funken und keinen Sprit.
Fehler eingrenzen
Gruß papzt
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 13:14
von Corex
papzt hat geschrieben:Wichtig ist jetzt zu Prüfen liegt es an der WFS ? oder Relais ??
Wenn die WFS aktiv ist hast du keinen Funken und keinen Sprit.
Schwachsinn... seit wann sperrt das STG die Zündung?
Re: Problem nach Motorumbau
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 13:49
von Greendevil
Corex hat geschrieben:Schwachsinn... seit wann sperrt das STG die Zündung?
ich kann das aber Bestätigen, die WFS sperrt sehr wohl die Zündung! Stand damals vor dem selben Problem, und was man als erstes prüft, ist ja ob der Funke da ist. bei mir war er definitiv nicht da. wir haben dann die WFS und den schlüssel codiert, und siehe da der funke war mit einmal auch da und der Motor lief!
Also kann ich das mit guten Gewissen sagen das es so ist! Hab mich auch ziemlich lang und intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und beschäftigt..