Seite 1 von 7
Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:16
von knobi
Hallo zusammen,
zuerst zu meiner Entschuldigung: Bin neu hier ;-)
Jetzt zu meinem Anliegen:
Habe einen Corsa B BJ. 1995 mit 14TKM bekommen. Der wird jetzt in einer Garage unter einem Permabag für die nächsten 15 Jahre vor sich hin schlummern.
Habe vor, den Corsa in ca. 15 Jahren wieder aufzuwecken unabhhängig davon, ob es die Marke OPEL da noch gibt oder nicht. Alles soll so originalgetrau wie möglich erhalten bleiben (also kein tiefer, breiter, xenon, pedalbeleuchtung, ...).
Hat jemand sachdienliche Hinweise, was ich jetzt schon tun sollte (Einstellungen, vorbeugende Ersatzteile, Benzinpumpe ...), um das Aufwecken so angenehm wie möglich zu gestalten?
Danke und viele Grüße
Knobi
Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:21
von Batista
tja einmal gründlich putzen, sowie polieren und waxen, den tank entweder komplett leer machen oder voll,
was erhoffst du dir davon? in 15 jahren der einzigste zu sein der einen corsa b hat mit wenig km und guten zustand?
Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:29
von knobi
Hallo Batista,
Danke für Deine Infos.
Es wird wohl vermessen sein, zu glauben, in 15 Jahren den einzigen Corsa zu haben.
Auf der anderen Seite möchte ich gerne auch einen Kontrapunkt setzen gegen das immer neue Neue (Abwrackprämie, Umweltzone, ...).
Würde mich freuen, wenn ich in ca. 15 Jahren einfach sagen könnte, das war damals ganz normal...
VG
Knobi
Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:31
von ardenS93
Bj 1995 und er will es in nen TK-Beutel packen?? Und das 15 jahre lang??
15 Jahre altes Auto + 15 Jahre Tiefschlaf = H-Kennzeichen weil 30 Jahre alt!
Und nen Oldtimer mit 14tkm auf der uhr im Originalzustand sieht man dann doch eher selten!
Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:51
von Batista
ardenS93 hat geschrieben:Bj 1995 und er will es in nen TK-Beutel packen?? Und das 15 jahre lang??
15 Jahre altes Auto + 15 Jahre Tiefschlaf = H-Kennzeichen weil 30 Jahre alt!
Und nen Oldtimer mit 14tkm auf der uhr im Originalzustand sieht man dann doch eher selten!
klingt irgendwie logisch

Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 22:56
von ardenS93
:confused

b er da selber schon drauf gekommen ist?

Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 23:11
von Stev'sTigra
Ach, hast du etwa sowas vor?
Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:40
von Steffen
Ha ,das gleiche habe ich mit mein Cali vor.Der hat auch erst Nachweislich 60Tkm runter.
Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:49
von Zero
Auf alle fälle erst mal die Karrosse Checken ob der Rost hat an den Längsträgern etc
Dann ne Ganz ganz Dicke Schickt Hohlraumschutz überall rein.
Dann erst eintüten

Re: Aufwachen in 15 Jahren
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:53
von MIEZE
iwie komischer beitrag...
aber egal...
ich würde motormäßig mal ne neue wasserpumpe, neuer zahn und keilriemen (könnte beides eventuell porös sein) rein machen..
den auspuff checken ob der noch dicht ist...
ne neue baterie kaufen und die einbauen ...
sprit natürlich checken...
am besten denn alten abpumpen und neuen füllen...
en ölwechsel machen...
nach der dichtung von der ölwanne schauen und dann mal versuchen anzu machen...
also so würd ich das tun...
hmm ok also dann würd ich mir die sachen mal kaufen und dann liegen lassen...
und dann eventuell in 15 jahren auspacken um sie dann zu verbauen...
hab mich verlesen ich dachte das gute stück stand 15 jahre und soll JETZT wieder aus dem tiefschlaf geholt werden...
aber ich würd die teile trotzdem kaufen und dann vor dem aufwachen verbauen...
natürlich auch auf die karosse aufpassen... wegen dem rost....