Seite 1 von 2
Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 15:35
von mati
Hi,
seit einiger Zeit erreicht die Temperaturanzeige nicht mehr die 90 Grad und es dauert auch sehr lange bis die Heizung richtig warm wird.
Kühlwasser wurde kontrolliert und ist in Ordnung
Im März 2009 wurde der Motor zu schnell warm, bzw. heiß. Thermostat getauscht und alles war wieder in Ordnung.
Ist der Thermostat nach nicht einmal einem Jahr schon wieder hin? Die Reparatur im März 2009 wurde von einer Fachwerkstatt durchgeführt, da bei mir der Zahnriemen dafür runter muss.
Wenn ich früher die Heizung aufgedreht habe, musste ich diese nach spätestens 5 Minuten runteregeln, weil es sonst zu stickig wurde. Jetzt kann ich die Heizung permanent laufen lassen ohne dass es so richtig warm wird, sie heizt zwar und es wird auch warm aber eben nicht richtig warm.
Ähnlich ist es mit der Motortemperatur. Früher dauerte es keine 10 Minuten, bis mir Temperaturanzeige 90 Grad angezeigt hat, jetzt kann ich eine Stunde fahren ohne dass ich die 90 Grad erreiche, die Anzeige steigt nur minimal.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass wenn der Thermostat permanent geschlossen ist, steigt die Motortemperatur sehr schnell und zu hoch und aus der Heizung kommt viel warme Luft.
Wenn der Thermostat aber permanent offen ist, soll im Innenraum eignetlich gar keine warme Luft mehr angekommen, kommt bei mir aber.
Danke im Voraus.
Gruß
mati
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 15:52
von Bozzl
mati hat geschrieben:Hi,
seit einiger Zeit erreicht die Temperaturanzeige nicht mehr die 90 Grad und es dauert auch sehr lange bis die Heizung richtig warm wird.
Kühlwasser wurde kontrolliert und ist in Ordnung
Im März 2009 wurde der Motor zu schnell warm, bzw. heiß. Thermostat getauscht und alles war wieder in Ordnung.
Ist der Thermostat nach nicht einmal einem Jahr schon wieder hin? Die Reparatur im März 2009 wurde von einer Fachwerkstatt durchgeführt, da bei mir der Zahnriemen dafür runter muss.
Wenn ich früher die Heizung aufgedreht habe, musste ich diese nach spätestens 5 Minuten runteregeln, weil es sonst zu stickig wurde. Jetzt kann ich die Heizung permanent laufen lassen ohne dass es so richtig warm wird, sie heizt zwar und es wird auch warm aber eben nicht richtig warm.
Ähnlich ist es mit der Motortemperatur. Früher dauerte es keine 10 Minuten, bis mir Temperaturanzeige 90 Grad angezeigt hat, jetzt kann ich eine Stunde fahren ohne dass ich die 90 Grad erreiche, die Anzeige steigt nur minimal.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass wenn der Thermostat permanent geschlossen ist, steigt die Motortemperatur sehr schnell und zu hoch und aus der Heizung kommt viel warme Luft.
Wenn der Thermostat aber permanent offen ist, soll im Innenraum eignetlich gar keine warme Luft mehr angekommen, kommt bei mir aber.
Danke im Voraus.
Gruß
mati
Thermostat muss ja komplett zu bzw. Offen sein. deine Beschreibung trifft sehr genau auf ein Thermostatproblem zu
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 17:58
von Corsa_forever
Hab exakt das selbe Problem. Die Temp-Anzeige bewegt sich gar ned. Dachte das is normal bei den Aussenthemperaturen?
Scheinbar nicht.
Was kostet so ein Thermostat-tausch wenn mans in der Werkstatt machen lassen muss?
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 18:06
von SilverDream
definitiv Thermostat. Hatte das Problem im letzten Jahr. Mein Thermostat war permanent offen. Wechsel ist Kindersache, vorausgesetzt, man fährt ein x1.4xe oder x1.6xe. Keine Ahnung was dat kostet inner Werkstatt, bestimmt nicht billig mit den Preisen bei Opel jetzt in der Krise. Am besten selber machen.
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 18:15
von Corsa_forever
hm ich hab nen 1.2i
Am Motor trau ich mich nix machen. Wenns in die Hose geht steh ich da wie der Depp. Ich lass es wenn dann in meiner freien Werkstatt machen.
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 18:18
von Corsa222
Vom 45 Ps ausgehend kostet es in der freien Werkstatt inkl Thermostat, Zahnriemen, Umlenkrolle und WaPu ca 150-200 Euro, da bei den 8V das Thermostet hinterm Zahnriemen sitzt und man bei der Gelegenheit die andern Sachen auch neu machen kann/sollte, falls die schon etwas älter sind.
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 18:26
von Corsa_forever
WaPu = Wasserpumpe? Warum muss die getauscht werden? Is das ein Verschleissteil?
Naja wenns echt der Thermostat is und der Motor ned warm wird, brauch ich mich über den erhöhten Spritverbrauch den ich aktuell beobachte ned wundern

Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 18:30
von Corsa222
Corsa_forever hat geschrieben:WaPu = Wasserpumpe? Warum muss die getauscht werden? Is das ein Verschleissteil?
Ja, aber die macht es des Kraut auch net fett. Die kostet je nach quali 15-50 Euro und ist in den 200Euro drin
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 18:31
von Corsa_forever
Corsa222 hat geschrieben:Ja, aber die macht es des Kraut auch net fett. Die kostet je nach quali 15-50 Euro und ist in den 200Euro drin
Ich ruf morgen ma in der Werkstatt an. Mal sehen was sie sagen.
Re: Motor wird nicht warm; Thermostat???
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 11:58
von mati
Vielen Dank für die schnellen Antworten, dann werde ich wohl wiedermal den Thermostat tauschen lassen. Ist echt nervig, dass der Zahnriemen dafür runter muss.
Für alle die eine circa Angabe über die Kosten haben wollen. Beim letzen Mal habe ich für die Teile (Thermostat, Wasserpumpe Zahnriemen, Spannrolle) 66,- Euro bezahlt und für den Einbau durch eine Kfz-Fachwerkstatt 100,-.
Gruß
mati