Seite 1 von 1

C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 10:35
von ice tiger
Da der alte Fred im Corsa B-Bereich sicher übersehen wird, frag ich mal hier:

Also ich hab da auch mal ein Problemchen.

Mein Räumungsfahrzeug "Corsa A, Bj. 92, C12NZ" hat da so seine Macken...Er hat ständig geruckelt beim VollGas geben und hörte sich an, wie auf 3 Zylindern. Hat man das Gas moderat gehalten und die Kupplung dazu ein bisschen schleifen lassen, lies er sich fahren...

Hatte den Zündverteiler im Auge. Das Teil war von innen total verrostet und korrodiert, auf den Kontakten von der Verteilerkappe war Grünspan drauf. Hab das Teil sauber geschrubbt und wieder eingebaut..Lief wieder wunderbar. Nach ner Woche jetzt lief der wieder so bescheiden...

Verteiler wieder abgebaut und dann war der schon WIEDER angegammelt mit Rost und Grünspan...

Was ich dann getauscht hab, war der komplette Zündverteiler...gegen einen vom Schrott...Auch dieser lief erst bescheiden...nachdem ich den aufgeschraubt hab, war der auch ein wenig verostet...nachdem ich diesen dann gereinigt hab, lief das Auto wie nie zuvor...als hätte man 60PS!^^

Was mir aufgefallen ist, dass die Kappe von innen feucht wird...und sich demzufolge Grünspan und Rost bildet...
Wie kann das Wasser da reinkommen? Sollte zwischen Kappe und Verteiler eine Dichtung sein? Da ist bei mir nämlich nichts! Ist das richtig so? (ich kann mich erinnern, der C20NE hat da ne Dichtung....)


mfg

Re: C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 16:27
von JuppesSchmiede
Hast du den Delco oder den Boschverteiler verbaut?

Re: C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 09:39
von Pöni
Mach mal etwas MoS2 Spray rein. Das verhindert das Wasser und schmiert zusätzlich. Aber nur etwas, sonst Zündet er nicht mehr.

Ich tippe aber eher auf den guten alten Temperaturfühler. :)

Re: C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 10:49
von sgtsaad
Pöni hat geschrieben:
Ich tippe aber eher auf den guten alten Temperaturfühler. :)
An dem wirds sicherlich liegen.
War letztes Jahr bei meinem C14NZ im Kadett auch so.
Leerlauf fürn Po und wenn man aus niedriegen Drehzahlen beschleunigen will, ruckelts wie Sau.

@Pöni
Kacke, wie hastn das geschafft :blink:

Re: C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 11:21
von ice tiger
Tempfühler könnte sicher auch was haben... Die Tempanzeige entwickelt gerne ein Eigenleben!^^ Die steigt gerne, und steigt, und steigt, bis zur Mitte, um dann schlagartig wieder nach "unten" zu fallen. Dann steigt sie wieder, dann fällt sie wieder, usw...Irgendwann hat sie sich eingependelt...
Aber wie gesagt er läuft ja jetzt eigentlich wie Bombe.

Das mit dem einfetten ist mir aufgefallen...Beim alten Zündverteiler war da sowas drumrum geschmiert zwischen Kappen und Verteiler...Hat wohl nich geholfen!^^

Muss mal schauen ob er von Bosch oder Delco ist...
Ist das denn wichtig?

mfg

Re: C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 11:34
von sgtsaad
ice tiger hat geschrieben:Tempfühler könnte sicher auch was haben... Die Tempanzeige entwickelt gerne ein Eigenleben!^^ Die steigt gerne, und steigt, und steigt, bis zur Mitte, um dann schlagartig wieder nach "unten" zu fallen. Dann steigt sie wieder, dann fällt sie wieder, usw...Irgendwann hat sie sich eingependelt...
Aber wie gesagt er läuft ja jetzt eigentlich wie Bombe.
mfg
NEIN, wir meinen den Tempfühler fürs STG und nicht für die Anzeige.

Re: C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 12:04
von ice tiger
ah ok... :freak:

mfg

Re: C12NZ Zündung muckt rum

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 12:58
von Pöni
@sgt Tja. Wenns Öl nicht mehr schmiert passiert sowas. Lagerschale ist verbrannt und war dann fest. Allerdings nur im 1.Zyl. Der rest drehte weiter. :)