Moin!
Also, wenn die Teile schonmal drauf waren, sollten se ja zumindest halbwegs passen. Um sicher zu gehn Front und Heck ab, neue Teile vorsichtig draufstecken und gucken ob die original Verschraubunspunkte zugänglich sind.
Die Front ist verschraubt mit... junge ist das lange her... nuja, ich versuchs mal.
Also:
vorne
- Haube auf. 2 Schrauben in der Mitte oben am Schloßträger Sechskant, 8er Schlüsselweite sein
- in den Radhäusern pro Seite 2 Schrauben Kreuzschlitz oder Torx
- von unten sinds dann nochmal 3 Schrauben, links, mitte, rechts jeweils Sechskant, 8er Schlüsselweite sein
hinten
- Pro Radhaus 2 Schrauben (kann auch nur eine sein, bin nicht sicher Kreuz oder torx
- von unten müssten es 3 Sechskant, 8er Schlüsselweite sein
hoffe ich hab nix vergessen.
Wenn Ihr die Heckschürze ab habt schraubt bei der Gelegenheit grad noch die Plastikleisten ab, in die die Heckschürze gesteckt wird. Bei der gelegenheit kannste gleich das Heckblech inspizieren, da rosten Tigras gerne.
Wenn da rost ist kann der Lackierer gleich was dagegen unternehmen. Wenn nicht, erstmal herzlichen Glückwunsch, alles schön sauber putzen und die leisten wieder dran. Immer merken, wo dreck ist, ist feuchtigkeit, wo feuchtigkeit ist kanns rosten.
Die Lackierung der Schürzen sollten je nach Farbe zwischen 300€ und 500€ kosten, metallic Lack is natürlich um einiges teurer wie Uni-Lack. Also wärs gut wenn der Tigra schwarz, Ananas-gelb oder rot ist.
Beim lackierer kann man auch immer mal anfragen obs auch ohne Rechnung geht, oder ob man vielleicht die vorbereitungen selbst machen kann, weil mal ehrlich, nassschleifen ist keine Kunst.
Last but not least, sind die Schürzen eingetragen bzw liegt ein Gutachten nach §19.3 bei?
Wenn der Tigra ein geschenk zum Geburtstag sein soll wird das Mädel wahrscheinlich grad den Führerschein frisch haben, da machen sich 3 Punkte wegen fahren ohne Betriebserlaubnis nicht all zu gut -> Nachschulung.
Das Buch das Rudissofa erwähnt hat "So wirds gemacht, Corsa B / Tigra" ist wirklich ne investition wert! die 20€ hat man in der Regel nach der ersten selbstgemachten reparatur wieder drinne!
hier. zB:
http://cgi.ebay.de/Reparatur-Buch-So-wi ... 2c5294d63b
mfg. Flo