Seite 1 von 2

x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:27
von tecxus
Hallo, mal kurz zu mir bevor ich mein Problemchen hier kunt tue.

Ich bin aus der Opel Rekord Szene und schraube schon 10 Jahre an Rekord D aber auch an Kadettis C.Ich weiß eigentlich schon wie ich vorzugehen habe.Ich schreibe das weil ich mit erschrecken feststellen muss ,wieviele Leute sich in einem Forum rumtreiben die mal ein Fahrwerk zb gewechselt haben und dann den Hilfesuchenden alles erzählen nur nicht was richtiges.Ich bin mittlerweile schon stinkig aber egal .Es betrifft keinen von euch hier.Weil hier hab ich eigentlich immer eine Kompetente Auskunft bekommen oder mir erlesen in anderen Threads.

Mal zu meinem Sorgenkind seit 3 Tagen:

Corsa
1.0
1998
Sprit kommt
Zündfunken auch

Nur starten will er nicht.


Fehlerspeicher ohne Befund :vogel:
Batterie ok
Anlasser dreht

Das sind die positiven Dinge.
Beim Starten , Zündung an und alles was geht an Lampen kommt wie üblich.Beim Anlassen des Anlassers alles wie gewollt.Es blinkt auch nichts !

Vor 3 Tagen abgestellt in der Garage,da lief er noch wie gewohnt.

Gewechselt hatte ich mal vor Monaten AGR,Kühlmitteltemperatursensor,Dichtung Kurbelwelle.Zündkerzen sind seit 1 Woche neue drin.

Mimik am "Vergasergehäuse" Leerlaufsteller brummt bzw wenn ich die Drosselklappe bewege schaltet er ab.Grundspiel Drosselklappe auch ok.


Falls ihr noch Infos benötigt-ich bin hier :clapping:


Ich kriech die Pimpernellen :wallbash:

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:42
von red-japan-tigra
kann es sein das er keine kompression hat

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:46
von tecxus
red-japan-tigra hat geschrieben:kann es sein das er keine kompression hat

Hi, also bei 40.000 km wohl doch.Motor sieht aus wie neu !

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:55
von horny
Beantwortet aber nicht die Frage.
Die KM sagen ja nicht swangsweise was über den Zustand aus! Nen arbeitskollege hat nen Nachbarn dessen Motor war nach unter 1000KM hinüber! Würde zwar Repariert weils wohl nen Materialfehler war aber trotzdem, nur mal so als Beispiel!
Hast du beim Starten mal Vollgasgegeben? bei dem Wetter draußen hat der Corsa schon mal seine Probleme. Hatte ich letztes Jahr da ging meiner auch nicht an und ich hatte den ADAC gerufen die, sagten dann, dass wenn man vorher nur nen paar Meter gefahren ist und dann nach so einem Wetter draußen Starten will der irgendwie versäuft und man denn dann bei Vollgas anbekommt. Vlt. gehts ja bei dir auch. Bei mir hats hingehauen.

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 20:00
von Bugs
tecxus hat geschrieben: Mimik am "Vergasergehäuse" Leerlaufsteller brummt bzw wenn ich die Drosselklappe bewege schaltet er ab.Grundspiel Drosselklappe auch ok.
Haste auch schonmal reingeschaut, die versiffen da oben gerne mal!
tecxus hat geschrieben: Ich kriech die Pimpernellen :wallbash:
Brauchste nicht, wird schon wieder! ;)

Gruss Mike

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 20:03
von tecxus
Finde ich schon mal geil das hier der zweite ausm Ruhrgebiet kommt.
Den anderen traue ich nicht :whistling:

Ich ärger mich eh über die Zumutung(Auto).Es sagt natürlich nichts drüber aus.Ich werd morgen mal pauschal den Sensor (Temp)wechseln.

Ich hab den Motor mit und ohne und dabei Gasgeben gestartet.Nada!Nix! Nur nasse Kerzen.Schei...

@Mike wir hatten einen Doppler...also noch für dich hier ne Antwort.

Der sah ganz frisch aus.War nix verschmiert mit oel.Alles blanko:-#

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 20:14
von Bugs
Und wie siehts mit Zündfunken aus, Sprit ist ja da!

Gruss Mike

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 20:18
von tecxus
Bugs hat geschrieben:Und wie siehts mit Zündfunken aus, Sprit ist ja da!

Gruss Mike
Mike hast du meinen Start gelesen?? :kinn:

Zündfunke ist vorhanden.Hatte das Zündmodul mit den Kerzen aufm Zylinderkopf liegen und dann gezündet.Das ist es ja was ich nicht in die Birne bekomme.Allerdings kann ich nicht die Luft kontrollieren.Wie auch?Also vermute ich mal das der Temperatursensor fürs Steuergerät platt ist und zuviel Sprit eingespritzt wird oder der Luftmassenmesser platt ist.Den schliesse ich aber erstmal aus.Einfach mal so :roll:

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 20:40
von Acki
tecxus hat geschrieben:Also vermute ich mal das der Temperatursensor fürs Steuergerät platt ist und zuviel Sprit eingespritzt wird oder der Luftmassenmesser platt ist.
Ich denke mit der Überlegung bist du auf dem richtigen Weg.
tecxus hat geschrieben:Den schliesse ich aber erstmal aus.Einfach mal so :roll:
Okeeey, der Kühlmitteltemperaturgeber is natürlich auch erstmal deutlich billiger *grins*
Also mach mal.

gruß Acki

Re: x10x startet nicht mehr

Verfasst: So 17. Jan 2010, 21:44
von TBX
kann eigentlich nur irgendein fühler sein, der mit der gemischzusammensetzung zu tun hat. wärs z.b. der kurbelwellensensor, gäbs keinen funken.
tecxus hat geschrieben:Ich bin aus der Opel Rekord Szene und schraube schon 10 Jahre an Rekord D aber auch an Kadettis C.
hey, ich bin nicht alleine! -> klick mich! :)