
Airride corsa b einbauhilfe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Airride corsa b einbauhilfe
Hi ich wollte euch mal fragen wo ihr die Luftschläuche für die Luftbälge verlegt werden also wie ihr die in den Innenraum gekommen seit hinten und vorne??? Gruß An Alle... 

- Kombinator&Tinchen
- Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Airride corsa b einbauhilfe
Kommt darauf han wo du Tank und Kompressor hinmachst! wenn das alles hinten sitzt würde ich von Vorne am unterboden lang legen und dann gebündelt unter der Sitzbank hoch gehen an dem dicken Stopfen wo das Kabel zur Kraftstoffpumpe und ABS geht!da dann nach innen am besten unten mit den Bremsleitungen verlegen und auch daran befestigen!
Re: Airride corsa b einbauhilfe
Airride und C20XE ? Nach meinem wissen wird ein Airride nur bis 160Kmh eingetragen... ob das nicht ärger beim Tüv gibt...
Re: Airride corsa b einbauhilfe
deshalb fährt es auch dbrain mit nem c20let und phase 3......
- Schreibersockel
- Senior
- Beiträge: 933
- Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12
Re: Airride corsa b einbauhilfe
@corex
Ich weiß was dumeinst die erste generation der luftfahrwerke war damals wirklich nur bis glaube 160Km/h zugelassen aber bei den jetzigen gibts diese beschränkung soweit ich weiß nichtmehr
denn viele zb audi haben ein ähnliches system serienmäßig nennt sich dann Niveau regulierung und ist im prinzip das gleiche
Diese regel gilt also nichtmehr
MFg
Ich weiß was dumeinst die erste generation der luftfahrwerke war damals wirklich nur bis glaube 160Km/h zugelassen aber bei den jetzigen gibts diese beschränkung soweit ich weiß nichtmehr
denn viele zb audi haben ein ähnliches system serienmäßig nennt sich dann Niveau regulierung und ist im prinzip das gleiche
Diese regel gilt also nichtmehr
MFg
Re: Airride corsa b einbauhilfe
Schreibersockel hat geschrieben:@corex
Ich weiß was dumeinst die erste generation der luftfahrwerke war damals wirklich nur bis glaube 160Km/h zugelassen aber bei den jetzigen gibts diese beschränkung soweit ich weiß nichtmehr
denn viele zb audi haben ein ähnliches system serienmäßig nennt sich dann Niveau regulierung und ist im prinzip das gleiche
Diese regel gilt also nichtmehr
MFg
Und wieder was gelernt

Danke dir für die Info

Re: Airride corsa b einbauhilfe
Nur 160 km/h ist nicht richtig es kommt nur auf die achslast an!!! Aber die achslast hält mann aber auch noch mit c20xe c20let ein ..Corex hat geschrieben:Airride und C20XE ? Nach meinem wissen wird ein Airride nur bis 160Kmh eingetragen... ob das nicht ärger beim Tüv gibt...
Ich bau auch gerade auf let um das stellt aber kein problem da laut der Fa gas ... gruß corsa995



Re: Airride corsa b einbauhilfe
@ Rofi: Ich fahre doch nur ne Phase 2 ;-)
Also mal zum Thema Schläucheverlegen. Vorne habe ich die Leitung unter dem Lenkgetriebe in de Innenraum gelegt habe dort ein kleines Loch gebohrt. Hinten ist das bei mir so das ich die Ganze Technik des Airrides in der Reserveradmulde habe und deshalb links und rechts ein loch in die Mulde gebohrt habe wo ich dann die LEitungen zu den Bälgen verlegt habe. Aber es gibt bestimmt auch noch andere möglichkeiten bei mir war es so am besten und sabuersten die Leitungen zu verlegen.
Mfg
DBrain000
Also mal zum Thema Schläucheverlegen. Vorne habe ich die Leitung unter dem Lenkgetriebe in de Innenraum gelegt habe dort ein kleines Loch gebohrt. Hinten ist das bei mir so das ich die Ganze Technik des Airrides in der Reserveradmulde habe und deshalb links und rechts ein loch in die Mulde gebohrt habe wo ich dann die LEitungen zu den Bälgen verlegt habe. Aber es gibt bestimmt auch noch andere möglichkeiten bei mir war es so am besten und sabuersten die Leitungen zu verlegen.
Mfg
DBrain000
Re: Airride corsa b einbauhilfe
Hi das hört sich ja schon mal gut an ich hatte auch schon an die Reserveradmulde gedacht ... Weil bei mir kommt noch ein Kofferraumausbau rein dann kann ich die ganze Technik in der Reserveradmulde verbauen außer den Kompressor den dachte ich das mann den nach oben auf den kofferraumausbau setzt so das für genug luft gesorgt ist was ja auch von gas angeraten wird ....DBrain000 hat geschrieben:@ Rofi: Ich fahre doch nur ne Phase 2 ;-)
Also mal zum Thema Schläucheverlegen. Vorne habe ich die Leitung unter dem Lenkgetriebe in de Innenraum gelegt habe dort ein kleines Loch gebohrt. Hinten ist das bei mir so das ich die Ganze Technik des Airrides in der Reserveradmulde habe und deshalb links und rechts ein loch in die Mulde gebohrt habe wo ich dann die LEitungen zu den Bälgen verlegt habe. Aber es gibt bestimmt auch noch andere möglichkeiten bei mir war es so am besten und sabuersten die Leitungen zu verlegen.
Mfg
DBrain000
Noch mal danke für die info DBrain000

Re: Airride corsa b einbauhilfe
Also ich habe den Tank oben auf dem Kofferraumausbau gemacht und den Kompressor in die Mulde da dieser doch schon sehr Laut ist und so unter dem ausbau schon ein bisschen gedämmt und Luft bekommt er dort auch genug.
Mfg
DBrain000
Mfg
DBrain000