Motor geht während der Fahrt aus
Verfasst: So 24. Jan 2010, 18:29
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit macht mir leider mein Motor in meinem 1.4er Tigra Sorgen.
Bis jetzt ist das Problem ausschließlich nach 3-5 Minuten, entweder auf einer längeren ebenen Geraden (5ter Gang bei konstanten Umdrehungen unter 3000) oder einer langen gleichbleibenden Steigung direkt danach (4ter ebenfalls bei unter 3000), auf meinem Arbeitsweg aufgetreten.
Jedenfalls ist auf einmal die Leistung weg, keine Gasannahme und nach dem Auskuppeln ist der Motor sofort aus. Danach geht er meist nur noch mit sehr unrundem Lauf unter Fehlzündungen an.
Allerdings läuft er nach etwas Stillstand dann wieder normal.
Die MKL leuchtet nicht auf, habe aber trotzdem mal den Speicher beim FOH auslesen lassen. Angezeigt wurde der Kurbelwellensensor, welchen ich daraufhin auch getausch habe. Nach ein paar Tagen bin ich jedoch erneut liegen geblieben.
Bevor ich jetzt alle infragekommenden Teile auf Verdacht tausche, wollte ich euch mal um eure Meinungen bitten. Der Meister von meinem OH kam mir jedenfalls ziemlich ratlos vor.
Zu den Daten:
Bj. 1996, 135 TKM, Ölwechsel ist noch frisch, ZK + ZKD + Zahriemen + WaPu vor 18 TKM erneuert
Das Gefühl, dass mir die Leistung am Ende der ca. 3 km langen Steigung ausgeht, hatte ich schonmal eine Zeit lang vor etwa einem Jahr. Das Absterben des Motors ist seit gut einem Monat mehrmals aufgetreten.
Für hilfreiche Tipps bedanke ich mich schonmal!
seit einiger Zeit macht mir leider mein Motor in meinem 1.4er Tigra Sorgen.
Bis jetzt ist das Problem ausschließlich nach 3-5 Minuten, entweder auf einer längeren ebenen Geraden (5ter Gang bei konstanten Umdrehungen unter 3000) oder einer langen gleichbleibenden Steigung direkt danach (4ter ebenfalls bei unter 3000), auf meinem Arbeitsweg aufgetreten.
Jedenfalls ist auf einmal die Leistung weg, keine Gasannahme und nach dem Auskuppeln ist der Motor sofort aus. Danach geht er meist nur noch mit sehr unrundem Lauf unter Fehlzündungen an.
Allerdings läuft er nach etwas Stillstand dann wieder normal.
Die MKL leuchtet nicht auf, habe aber trotzdem mal den Speicher beim FOH auslesen lassen. Angezeigt wurde der Kurbelwellensensor, welchen ich daraufhin auch getausch habe. Nach ein paar Tagen bin ich jedoch erneut liegen geblieben.
Bevor ich jetzt alle infragekommenden Teile auf Verdacht tausche, wollte ich euch mal um eure Meinungen bitten. Der Meister von meinem OH kam mir jedenfalls ziemlich ratlos vor.
Zu den Daten:
Bj. 1996, 135 TKM, Ölwechsel ist noch frisch, ZK + ZKD + Zahriemen + WaPu vor 18 TKM erneuert
Das Gefühl, dass mir die Leistung am Ende der ca. 3 km langen Steigung ausgeht, hatte ich schonmal eine Zeit lang vor etwa einem Jahr. Das Absterben des Motors ist seit gut einem Monat mehrmals aufgetreten.
Für hilfreiche Tipps bedanke ich mich schonmal!