Seite 1 von 1

neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:24
von Seejuat
Hallo Leutz!

Stehe wieder vor Entscheidungsproblemen, deshalb wende ich mich wieder an die Profis!

Folgendes:Ich brauche demnächst ein zweites Auto und kann mich nicht richtig entscheiden, welcher Corsa B (Hauptaugenmerk Leistung) ich mir zulegen soll!

Fakt ist: Mein jetztiges Auto bekommt meine Dame und ich darf mir was neues zulegen. Fahre momentan noch einen X14XE mit Dbilas Saugrohr-Chipabstimmung, Gruppe A ab Kat und hier und da diverses noch etc! Habe mich auch langsam an die Tucken der Ecotec`s gewöhnt und weiß auch mittlerweile wie man Sie pflegen muss um länger was zu haben und so weiter und sofort.

Meine Frage an euch: Was würdet Ihr machen bzw. unternehmen, kaufen, umbauen wollen etc!?!

Mein Augenmerk bezieht sich auf mehr Leistung! Muss auch nicht mehr umbedingt ein 16V sein hauptsache mehr BUMS :staun: !
Denn X16XE schließe ich Kategorisch auch aus!

Also was mein Ihr: Einen fertigen c20XE kaufen? oder vielleicht eine C20NE zzkl. optional mit einen humanen Alltagsnocke? Eventuelle Alternativmotorisierungen?
Oder selber aufbauen aber mit welchem Motor?

Im Grunde genommen bezieht sich dieser Thead auf Leute die einen Umbau Corsa B fahren bzw. schon mal gefahren sind!

Mein Budget für erste wäre 3500€!


Auf eine interessante Diskussion :thumsup:

Grüße und danke im Vorraus!

Re: neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 11:24
von Zion
Kauf Dir ein anderes Auto :)

So ziemlich alle Corsa/Tigra mit 2l haben immer irgendwo was, wo man dran basteln, tauschen, machen muss. Das war nachher auch mit ein Grund, warum ich meinen C20XE abgegeben habe.

Wenn Du also nicht dauernd was an der Karre machen willst, kauf dir gleich was mit der passenden Leistung.

Mit 3500€ wirst Du auf jedenfall für einen vernünftig aufgebauten C20XE nicht mit hinkommen.

Re: neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:47
von Zero
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!

Re: neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:09
von ice tiger
Soweit entfernt isser davon aber auch nicht...

Ich sag mal so 5000€ müsstest du für nen ordentlichen Tigra/Corsa mit ordentlichem C20XE hinlegen...

Und man KANN diese Umbauten auch im Alltag bewegen...
Mehr als an nem Calibra, Vectra , Astra mit selbigem Motor gibt es da auch nicht zu schrauben...
Was aber korrekt ist, ist dass es nunmal Umbauten sind und bleiben...
daher werden die auch einige Nachteile mit sich bringen:

-in vielen Fällen keine Klima
-Servo anfällig
-Gefahr, dass man nen Ranz-Umbau kauft
-Gebrochene Radlager, Antreibswellen, Radnaben, verheizter Motor, vertuschte Motorschäden, billige Umbauteile, Ranz-Tüv-Eintragung...
Da muss man sehr genau schauen, wenn man sowas kauft.

Für nen reinen Alltagsbetrieb würde ich mir persönlich so ein Auto Alles in Allem nicht kaufen...wäre mir zu schade drum. ;)

Wenn unbedingt C20XE für den Alltag dann vielleicht Astra F GSI oder so... ;)

mfg

Re: neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:52
von Seejuat
Danke für die Antworten, wobei mir persönlich die von ZERO am besten gefällt!

Ein anderes Auto! Welches denn für dieses Budget? Opel wäre mir da schon am liebsten und vergisst bitte nicht, dass dies ein zweites Auto ist deshalb das knappe Budget.

Wie teuer wäre denn so ein Umbau zzkl. Eintragungen etc.
Hätte auch jemanden der schrauben kann..........zumindest es beruflich macht!

Grüße

Re: neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 00:29
von Blitzcrieg
corsa mit halbwegs substanz 2000 €
halbwegs anständiger c20xe umbau + kram + eintragung 3000€

richtig anständiger c20xe umbau, siehe oben, +1200-1500€ für eine komplette motor instandsetzung. dann ist auch die mittlerweiel hohe laufleistung und das alter der aggregate egal, und man hat ruhe.
ist viel geld, wäre mir aber lieber als jedes zweite wochenende unter der karre hocken und irgendwelche kinderkrankheiten ausbügeln. außerdem hat man dann ne gute basis für tuning.

einen fertig umgebauten würde ich mir nich holen, es sei denn man kennt den besitzer gut und weiss wie es um das fahrzeug bestellt ist.
machen wir uns nix vor, die meisten leute die sich so ein auto aufbauen tun es nach der methode "hauptsache leistung"... ob das nun technisch anständig umgesetzt ist, ist vielen erstmal egal, zumal das ja mehr geld kosten würde. insofenr gibt es sicherlich wenig wirklich gut aufgebaute und zuverlässige c20xe corsas/tigras die zum verkauf stehen.

daher würde ich mir sowas nru selbst aufbauen wollen, damit ich weiss dass es anständig wird und ich da lange spass mit habe.
das kostet natürlich geld, siehe oben... aber dann hat man auch ein richtig schönes spass-auto wenn man es einmal richtig macht bezogen auf technik und instandsetzung.
auf 175ps hat man einen intakten c20xe schnell, und dann fährt man fahrdynamisch schon in einer liga mit modernen möchtegern-kompaktsportlern für 20.000-27.000€, mit einem corsa.

c20ne mit nocke würde ich lassen, da haste ja gegenüber dem x14xe mit flowtec und chip in puncto maximalleistung nich viel gewonnen. klar, mehr drehmoment im keller, aber dafür der ganze bigblock umbau aufwand und ein 15-20 jahre alten motor mit antiker technik verbauen? ich denke nein...

spassige alternativen für 3500 ? schwer... vielleicht nen mazda mx-5, der macht bock, hat aber keinen platz :D
oder ein gepflegzer und unverbastelter bmw 325i oder 328i coupe, wobei es da mit dem budget auch wieder knapp wird.

Re: neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 05:46
von Seejuat
Cool danke Blitzkrieg für deine Antwort! Das sind die Art Antworten die ich lobe. Danke.

Gut Spaß sollte der natürlich machen, zumindest auf langer Sicht, daher werde ich es wohl selber angehen den Umbau!

Muss mal schauen, ob ich einen Corsa vor der Schrottpresse wahren kann. Ich denke das wird nicht schwer sein!

Hast du vielleicht eine Ahnung wie die Schwungscheibe kompatibel zu einem F15 Getriebe mache mit dem C20XE? Hätte nähmlich noch eins in der Garage liegen........!

Habe mir schon etliche Berichte im www. durchgelesen, jedoch schein das etwas geheimnisvolles zu sein, womit nicht jeder rausrückt!

Gruß und danke.

Re: neuer Corsa muss her aber welcher........?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 07:45
von Chriss
Da mußt du schon Glück haben, was die Anschaffung der Komponenten angeht. Hab damals mit Glück nen Cali 16V mit nachweisbaren 90tkm für 400€ bekommen. Durfte aber auch bis nach Holland eiern und alle Schläuche neu kaufen. ;)
Schau mal bei MRG-tuning die sind sehr kullant was Informationen angeht.


:thumsup: