Seite 1 von 3

Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 16:53
von 'roman
Hallo,

gerade fertig mit dem Umbau auf C20XE, alle kleinen Krankheiten beseitigt und jetzt bricht mir der Kupplungshebel :beat:
Kann ich den Hebel durch die Wartungsöffnung tauschen?
Das Problem ist angeblich bei Opel gekannt und es soll Hebel geben die verstärkt sind. Woher sehe ich jetzt was ich für einen habe?

Als übergangslösung habe ich dem Hebel eine dicke Schweißnaht verpasst, dass wird sicher nicht lange halten.

Reicht es evtl, den Hebel durch ein Stück Metall zu verstärken?


Ausserdem vibriert mein Kupplungspedal extrem heftig wenn ich bei etwas höherer Drehzahl auskuppel. Das fühlt sich an als wenn ich mit dem Fuß auf einem vibrierendem Handy stehe. Ist das normal?

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 17:02
von Chriss
Vertue ich mich jetzt oder ist der nur an dem Hebel für das Ausrücklager angeschraubt?
Ich meine nämlich den kann man einzeln tauschen.

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 17:10
von 'roman
Ja der ist geschraubt, aber von innen :weep:

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 18:02
von Zero
'roman hat geschrieben: Ausserdem vibriert mein Kupplungspedal extrem heftig wenn ich bei etwas höherer Drehzahl auskuppel. Das fühlt sich an als wenn ich mit dem Fuß auf einem vibrierendem Handy stehe. Ist das normal?

Wenn das Vibriert beim Kuppeln hast du ne Unwucht im Motor drin oder dein Schwungrad wurde Plangedreht und die Fläche ist jetz schief oder Billige Kupplung?

Auf alle Fälle sollte man das Kontrollieren!

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 18:03
von SPACE-X
Bei meinem F18 ist der Hebel aus einem gefrässten Stück, warscheinlich die Delüxversion aber es hält auch schon seit 12 Jahren im Tigra, leider hab ich das Foto von der falschen Seite gemacht aber man sieht in doch recht gut oder?

Bild

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 20:32
von 'roman
Zero hat geschrieben:Wenn das Vibriert beim Kuppeln hast du ne Unwucht im Motor drin oder dein Schwungrad wurde Plangedreht und die Fläche ist jetz schief oder Billige Kupplung?

Auf alle Fälle sollte man das Kontrollieren!
Kupplung ist eine 2 Jahre alte Sachs (Vielleicht 10tkm).
Schwungscheibe sollte original sein, werde aber nochmal nachfragen.
Nochne Idee?


Kann ich den Hebel denn nu tauschen ohne die Kupplung abzubauen? :confused:

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 21:44
von Zero
Hebel Tauschen wird etwas Schwer werden da du die Asudrück Gabel abschrauben musst!

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 08:12
von hansihat
ansonsten ordentliches Auftragsschweißen!

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 18:59
von 'roman
Zero hat geschrieben:Hebel Tauschen wird etwas Schwer werden da du die Asudrück Gabel abschrauben musst!
Hmm in einem anderen Forum hatte jemand das selbe Problem, da wurde folgende Antwort geschrieben:

"Hi,
kannste so aus bauen.

Wartungsklappe öffnen, Klemmschraube für die Ausrücklagerführung ausschrauben, untere Schraube vom Kupplungshebel ausschrauben und alles nach oben aus dem Getriebegehäuse raus ziehen.
"


Nochmal zum vibrieren vom Kupplungspedal:
Ich habe das heute den ganzen Tag genau beobachtet.
Das Viobrieren kommt nur zustande, wenn das Kupplungspedal gerade getreten oder losgelassen wird (Also wärend der Bewegung).
Wenn ich es 1cm trete vibriert es also nur beim treten, wenn ich dann den Fuß Stillhalte ist null vibration zu Spüren.

Was soll ich daraus nu schließen?

Re: Kupplungshebel gebrochen (F20)

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 19:12
von blackdevil2k1
ich würd da oben einfach n bissl flashstahl draufbraten fertig