Seite 1 von 1
Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 22:27
von jjvirit
Hallo,
wollte gestern mal die Spannungswerte von der Sonde messen. Habe dazu einfach den Stecker abgemacht und gemessen in Leerlauf. Stecker wieder dran. Seitdem wenn ich rumfahre leuchtet mal die mkl auf dann wieder aus. Fehler 13. Ist jetzt die Sonde soweit für den change oder?
Ahja gemessen habe ich weil ich einen Verdacht hatte wegen ernormen verbauch
Corsa b 1993 c14nz
Re: Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 00:30
von jjvirit
wieso will keiner helfen

Re: Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 00:45
von caliber
Scheint wohl so zu sein! ... ( Hast du vielleicht ein Kabel geknickt oder so? )
Mal so aus reinem Interesse:
Geht die Lampe bei Vollgas aus oder wie verhält sie sich?
Re: Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 22:35
von jjvirit
hab heute gemerkt also bei höherer last fängt er schon eher an zu leuchten. also zum beispiel auf der autobahn wenn der schon warm ist und ich mit dem vierten hohe drehzahl fahre und net hochschalte. dann beim 5. leuchtet der irgendwann auch aus. keine ahnung ob ich das kabel geknickt habe wenn ich dran messe gibt der mir schon werte. und komisch ist das wenn ich den abstecke die mkl net leuchtet
Re: Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 23:52
von Capu
Könnte am Kabel liegen, oder Stecker korodiert, oder die Lambda-Sonde wirklich defekt... ;-)
Re: Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 23:57
von jjvirit
also ist das normal das die mkl net direkt leuchtet wenn stecker ab ist? hab echt kein bock drauf das das wegen dem MotorSTG ist
Re: Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 09:57
von Capu
Das ist normal das die MKL bei ner defekten Lambda bzw. wenn man den Stecker abzieht nicht direkt leuchtet sondern erst bei bestimmten Lastverhältnissen...
Re: Lamdasonde Fehler 13
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 12:40
von jjvirit
ahso heisst das wenn ich messe muss jemand gas geben und ich schau mir die werte an?
weil das hab schonmal gemacht am gas zug und wenn ich gas gebe dann hab ich immer konstante ca 0,8 volt. Also wirklich am *****? ich dachte es ist normal weil bei vollast der gemisch halt fett ist
wisst ihr ich möchte sicher sein das es an der sonde liegt, da das ding auch net grad so günstig ist und wenns net dran liegt noch mit anderen kosten rechnen muss. noch was hab das gefühl auch das mein auto in den hohen drehzahlen net so will wie wenn ich in den kleineren bin. Da hat er mehr schwung