Seite 1 von 3
Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 17:56
von TigraZoneHamburg
Moinsääään!
Ich wollte mal fragen ob hier jemand erfahrung mit Spurplatten hat?
Ich habe das FK Hightech 60/40 und Reifen in 195/45 R15. Ich finde das sieht ein bischen, naja verkümmert aus.... Was für Spurplatten sind noch zulässig, die Radläüfe können ruhig gezogen werden aber nur ein bissl, wenns möglich ist... Und wo ist der unterschied zwischen Alu und Stahl? Außer das Gewicht...
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 18:42
von Der Pero
Das wichtigste ist das gewicht der ungefederten massen.Also im bereich aufhängung.Da wirkt sich alu schon aus.Haltbarkeit ist kein thema,sonst gäbe es ja kein gutachten.Mehr als 20mm pro seite würde ich nicht machen.
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 19:07
von Blackmail
also ich hab 8x15 ET 45 + 15mm Spurverbreiterung pro Seite. Vorne mussten lediglich die Kanten umgelegt werden. Sieht schon einigermaßen "breit" aus. Wird aber nicht jeder TÜV eintragen. Ist schon an der Grenze.
Am besten fährst du einfach mal zu einem Tuning-Laden und probierst was gut aussieht und passt.
Ohne deine Felgengröße kann man das schlecht sagen.
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 21:21
von Franky1109
Ich hab letztes jahr 195/45/R15 auf ner 7x15 RH Technic gefahren (ich glaube ET37 bin mir aber nicht sicher) und hab hinten dann 20mm pro Seite drauf gemacht. War ein kleines bissl zu heftig, ich hätte eigentlich ziehen müssen. Aber 15mm pro Seite wäre optimal gewesen. Bei den Originalfelgen hat es super gepasst.
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 09:23
von steuerchen
Also ich habe auch 195 drauf und die Felgen haben ne ET von 35.
Hab hinten 6mm Platten drunter......Schliesst eigentlich (ok, ein gaaanz bisschen steht das Profil über) schön ab, aber der Tüver sagte ich müsse da was machen wenn ich die Platten drunter behalten will.
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 09:54
von DoctorGremlin
Also, ohne Karosseriearbeiten darf der Tigra eigentlich maximal ET 32 haben, alles was niedriger ist, müsste die Karosserie bearbeitet werden.
Ich selbst fahr 7,5x16 ET 35 mit 5mm Platten, also effektiv ET 30.
Bei mir war der TÜVer gnädig und hat es abgenommen, aber das hätte er nicht müssen.
Den Wert mit ET 32 hab ich übrigens aus dem Gutachten der Spurplatten, da stand das mit drin.
Kann sich ja jeder ausrechnen, was er dann fahren dürfte...
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 09:02
von TigraZoneHamburg
Also da ich auch ET 35 hab, werde ich es mit 5mm pro Seite probieren... Ich hab ja nen "gnädigen" TÜV....
Danke für die schnellen Info´s!
>>> Wer ist eigentlich dieser TÜFF ??? <<<
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 15:23
von TigraZoneHamburg
Okay jetzt stellt sich die Frage nach den passenden Radbolzen... Ich habe die Borbet R EX 15" Felge mit ET 35.... Und will die 5mm spurplatten je Seite drauf machen... Weiß jemand wie lang die jetzt sein müssen und welche? Sorry aber ich habe leider nicht viel Zeit mich mit diesem Thema auseinander zu setzen, da ich gerade Umziehe... Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Simon
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 15:26
von steuerchen
Da brauchst Du keine andere Radbolzen nehmen....Hab auch die "normalen" nehmen können !!
Re: Spurverbreiterung bei 195/45 R15
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 17:33
von TigraZoneHamburg
War bei Dir denn ein Zentrierbund dabei? Hier steht das man andere Bolzen braucht, da kein Zentrierbund dabei....
Guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 44202&rd=1
Ich werd daraus irgendwie nicht schlau....