Klackern im Steuergerät. Defekt?
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 19:36
Hi Leute, ich habe folgendes Problem bei meinem Tigra:
Zuerst mal, es ist ein x16xe mit Mantzel Ansaugbrücke und Chip.
Ich bin vor kurzem auf dem Weg nach Hause innerorts durch eine Baustelle gefahren, die ich nicht richtig sehen konnte und mit ca 50 Sachen gegen über den Absatz (wenige cm) in der Asphaltdecke geknallt.
Daraufhin hat das Auto geruckelt und es es kam ein klackerndes Geräusch aus Richtung des Steuergeräts.
Ich bin dann noch die 2-3 km heim gefahren, ebenfalls mit Ausgehen des Motors und Ruckeln.
Währenddessen ist auch die Motorwarnleuchte beim Ruckeln angegangen, aber während dem Fahren auch wieder ausgegangen.
Am nächsten Morgen wollte ich schauen ob das Auto wieder funktioniert und im 2. Versuch ging es auch wieder und während ich das Auto freigekratzt habe, habe ich das Auto laufen lassen um zu schauen ob es wieder funktioniert. Dies ging auch gut, also hab ich mich auf den Weg an die Arbeit gemacht. Aus der Stadt raus ging noch, aber als er nach 3-4 km etwas warm wurde, fing das geruckel und geklacker wieder an, bis er mir nach einem weiteren km das erste mal ausgegangen ist. Nach erneutem Starten sprang er wieder an und nach einigen hundert Metern ging er wieder aus. Ich hab es Gott sei dank noch von der Bundesstrasse in's nächste Dorf geschafft und mich abholen lassen. Mittags hab ich es auch noch geschafft das Auto mit hängen und würgen zu meinem Elternhaus in's Nachbardorf (ca 2km) zu fahren.
Seit dem ist Sense!
Wenn ich jetzt versuche zu starten, klackert das es nach wie vor ab und an wild aus Richtung Steuergerät und geht auch ab und an für einige Sekunden an. Richtig gelaufen ist er seit dem allerdings nicht mehr.
Ich muss dazu sagen, ich habe das Problem jetzt zum 3. mal und es passiert immer ca 1x im Jahr und immer dann, wenn ich zu schnell über einen Absatz komme. Sonst hat sich das Problem immer nach einigen Tagen von selbst erledigt, aber so schlimm wie momentan war es noch nicht.
Wir hatten ihn auch schon mal am Auslesegerät, aber leider erst als die Motorleuchte aus war.
Ich vermute dass es irgendwo einen Wackelkontakt gibt, der durch einen heftigen Schlag ausgelöst wird. Aber ob das das Steuergerät ist oder ein Relais(?) sein könnte, weiß ich nicht.
MfG
Concrete
Zuerst mal, es ist ein x16xe mit Mantzel Ansaugbrücke und Chip.
Ich bin vor kurzem auf dem Weg nach Hause innerorts durch eine Baustelle gefahren, die ich nicht richtig sehen konnte und mit ca 50 Sachen gegen über den Absatz (wenige cm) in der Asphaltdecke geknallt.
Daraufhin hat das Auto geruckelt und es es kam ein klackerndes Geräusch aus Richtung des Steuergeräts.
Ich bin dann noch die 2-3 km heim gefahren, ebenfalls mit Ausgehen des Motors und Ruckeln.
Währenddessen ist auch die Motorwarnleuchte beim Ruckeln angegangen, aber während dem Fahren auch wieder ausgegangen.
Am nächsten Morgen wollte ich schauen ob das Auto wieder funktioniert und im 2. Versuch ging es auch wieder und während ich das Auto freigekratzt habe, habe ich das Auto laufen lassen um zu schauen ob es wieder funktioniert. Dies ging auch gut, also hab ich mich auf den Weg an die Arbeit gemacht. Aus der Stadt raus ging noch, aber als er nach 3-4 km etwas warm wurde, fing das geruckel und geklacker wieder an, bis er mir nach einem weiteren km das erste mal ausgegangen ist. Nach erneutem Starten sprang er wieder an und nach einigen hundert Metern ging er wieder aus. Ich hab es Gott sei dank noch von der Bundesstrasse in's nächste Dorf geschafft und mich abholen lassen. Mittags hab ich es auch noch geschafft das Auto mit hängen und würgen zu meinem Elternhaus in's Nachbardorf (ca 2km) zu fahren.
Seit dem ist Sense!
Wenn ich jetzt versuche zu starten, klackert das es nach wie vor ab und an wild aus Richtung Steuergerät und geht auch ab und an für einige Sekunden an. Richtig gelaufen ist er seit dem allerdings nicht mehr.
Ich muss dazu sagen, ich habe das Problem jetzt zum 3. mal und es passiert immer ca 1x im Jahr und immer dann, wenn ich zu schnell über einen Absatz komme. Sonst hat sich das Problem immer nach einigen Tagen von selbst erledigt, aber so schlimm wie momentan war es noch nicht.
Wir hatten ihn auch schon mal am Auslesegerät, aber leider erst als die Motorleuchte aus war.
Ich vermute dass es irgendwo einen Wackelkontakt gibt, der durch einen heftigen Schlag ausgelöst wird. Aber ob das das Steuergerät ist oder ein Relais(?) sein könnte, weiß ich nicht.
MfG
Concrete