Seite 1 von 1
Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 11:36
von corsa_wc
Hallo
Heute morgen ins Auto gesetzt, Anlasser dreht, Motor springt zuerst nicht an. Dann etwas georgelt und dann lief er nach etwas Geduld ziemlich unrund. Aus dem Motorbereich "Eingang" Schaltgestänge, kam ein leicht schabendes, periodisches Geräusch. Außerdem wundert mich, daß der Lüfter permanent mitläuft! Das ist doch nicht normal!?
Nun denn, nach 5 Minuten wieder ausgemacht.
Ich wollte ihn dann wieder starten, aber absolut tot. Der Anlasser dreht nicht mehr.
Batterie hat noch 12,8V.
Hat jemand eine Idee?
Motor X12XE, Baujahr 98 mit Klima.
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 13:53
von flo2345
ich würde zunächst fehlerspeicher lessen lassen
gibt da viele möglichkeiten
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 06:44
von Corsa-Tini
Also sowas in der Art, war aber glaub nciht das Gleiche hatte ich auch schon...
War irgendewas mit der Lamdasonde... Wegen Spannungsaufbau etc...
Ist nur so am rande erwäht...

Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 23:23
von corsa995
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 09:27
von Capu
Um ehrlich zu sein... Ein scheiß Tip!
Und nein, auch beim X10/12XE macht das nicht immer Probleme... Nur weil das einige sagen, muß es nicht stimmen!
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 23:27
von mark00
Capu hat geschrieben:Um ehrlich zu sein... Ein scheiß Tip!
Und nein, auch beim X10/12XE macht das nicht immer Probleme... Nur weil das einige sagen, muß es nicht stimmen!
Da schließ ich mich mal an..... Habe selber nen X12XE und mein AGR macht seit 140TKM keinerlei Probleme, soviel dazu!
Fehlerspeicher auslesen wäre sicher am geschicktesten meine ich.
Aber du kannst vorab mal Testen, ob deine Kraftstoffpumpe Strom bekommt. Einfach hintere Sitzbank hochklappen, den schwarzen Abdeckdeckel runterheben und nun siehst du den elektrischen Anschluß der Kraftstoffpumpe welche im Tank sitzt.
Beim Anlassvorgang muß dort Strom ankommen und die Pumpe laufen. Tut sie das nicht ist mit großer wahrscheinlichkeit dein Kurbelwellensensor defekt. Hatte das auch mal und bei nichtlaufenden Pumpe kriegt der Motor eben keinen Sprit und springt nicht an.
Der Kurbelwellensensor liefert an das Steuergerät das Signal "Motor dreht" und gibt erst dann den Strom über das Pumpenrelais an die Pumpe frei.
Grüße, Markus
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 00:29
von corsa995
Capu hat geschrieben:Um ehrlich zu sein... Ein scheiß Tip!
Und nein, auch beim X10/12XE macht das nicht immer Probleme... Nur weil das einige sagen, muß es nicht stimmen!
mark00 hat geschrieben:Da schließ ich mich mal an..... Habe selber nen X12XE und mein AGR macht seit 140TKM keinerlei Probleme, soviel dazu!
Fehlerspeicher auslesen wäre sicher am geschicktesten meine ich.
Aber du kannst vorab mal Testen, ob deine Kraftstoffpumpe Strom bekommt. Einfach hintere Sitzbank hochklappen, den schwarzen Abdeckdeckel runterheben und nun siehst du den elektrischen Anschluß der Kraftstoffpumpe welche im Tank sitzt.
Beim Anlassvorgang muß dort Strom ankommen und die Pumpe laufen. Tut sie das nicht ist mit großer wahrscheinlichkeit dein Kurbelwellensensor defekt. Hatte das auch mal und bei nichtlaufenden Pumpe kriegt der Motor eben keinen Sprit und springt nicht an.
Der Kurbelwellensensor liefert an das Steuergerät das Signal "Motor dreht" und gibt erst dann den Strom über das Pumpenrelais an die Pumpe frei.
Grüße, Markus
Ich habe ja auch nicht gesagt das das der fehler sein muss , aber es könnte der fehler sein

... Und das könnt auch ihr nicht ausschließen nach dem auslesen ist mann im jedenfall schlauer....
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 08:56
von MatzesCorsa
Wenn nichtmal der Anlasser dreht würd ich erstmal checken ob da Überhaupt Strom ankommt. Wenn dem nicht so ist kann das an der korodierten Masseverbindung, der WFS, oder nem defektem Zündschloß liegen
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 21:19
von mark00
MatzesCorsa hat geschrieben:Wenn nichtmal der Anlasser dreht würd ich erstmal checken ob da Überhaupt Strom ankommt. Wenn dem nicht so ist kann das an der korodierten Masseverbindung, der WFS, oder nem defektem Zündschloß liegen
Da hat er ganz schön recht...... mein Tipp bezog sich natürlich darauf, wenn sich der Anlasser drehen würde aber die Kiste nicht anspringt.
Hatte überlesen, dass der Anlasser auch nicht dreht...
Grüße, Markus
Re: Corsa B springt nicht mehr an
Verfasst: So 21. Feb 2010, 11:23
von Icebreaker-
Ich würde sagen dein Anlasser ist im Sack. Wenn da schon so ein Geräsch herkam, ist er bestimmt mitgelaufen und hat nicht wieder zurückgespult. Da du sagtest, das du ihn 5min laufen lassen hast, denke ich, das das deinem Anlasser den Rest gegeben hat.