Seite 1 von 2

Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 10:21
von Neuro_I
Hallo an alle Lesende ;) ,

ich seh vor einem kleinen Problem das ich selber nicht so richtig einschätzen kann!
Aber kurz zur Geschichte:
Ich such jetzt schon etwas länger einen (Schlacht) Corsa B von dem ich den Motor (C14SE) + noch alle besseren und benötigten Teile rausnehme. Zu meinem Auto: im Moment ein C12NZ drin. ist zwar 'nur' eine 37 PS Steigerung, aber als erster Motorumbau genügt das ;) .

So, jetzt hab ich einen mehr oder weniger geeigneten Kandidaten bei mobile gefunden. Da scheint auch alles soweit zu passen. ABER: in der Beschreibung steht "der 5. und der Rückwärtsgang lassen sich momentan nicht einlegen, da ein kleiner Gummiklotz vor dem Getriebeeingang gerissen ist (siehe Foto grüner Pfeil)"
Jetzt erkennt man nicht wirklich viel am Foto.
Meine Frage daher, da ich mir im Moment nicht vorstellen kann was das sein soll (oder hab ich grad einfach ein Brett vorm Kopf), wie tragisch dieser 'Gummiklotz' ist?
Wenn jemand bescheid weiß, was das ist, wieviel Aufwand besteht darin das Teil zu reparieren, oder ist das ein hoffnungsloser Fall?

Freue mich auf Antworten :)
Grüße,
Neuro_I

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 12:49
von Raser16V
ich seh zwar kein Bild aber die Buchsen der Schaltumlenkung lassen sich alle tauschen.

MFG Bernd

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:11
von Neuro_I
Ups, :(
das Bild hab ich wohl beim ganzen Eifer vergessen....

Hier das Bild.

Was meinst was für ein Kostenaufwand würde da ca. auf mich zukommen?


grüße

Neuro_I ;)

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:25
von Jojo81
warum willst du das getriebe überhaupt mit tauschen? bzw bau das entsprechende teil doch von deinem ab.

und seh ich das richtig, du willst nen ganzes auto kaufen, nur um den alten motor zu haben? versuchs doch mal hier im teilemarkt, ich glaube, viele, die auf nen großen motor umgebaut haben, wären froh, den 1,4er loszusein

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:34
von Capu
Das würde ich davon abhängig machen was jeweils für ein Getriebe verbaut würden ist... Mit beiden Maschinen wurde entweder ein F13CR mit 3.74er Achsübersetzung verbaut, oder ein F13WR mit 3.94er Achse...
Und wenn man den günstig bekommt ist der C14SE im Vergleich zum C12NZ ne Rakete... Zumal sich bei den beiden Motoren von der Abgasnorm nix tut...

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:56
von Neuro_I
und seh ich das richtig, du willst nen ganzes auto kaufen, nur um den alten motor zu haben? versuchs doch mal hier im teilemarkt, ich glaube, viele, die auf nen großen motor umgebaut haben, wären froh, den 1,4er loszusein
Hmmm.... wäre auch eine Möglichkeit... dann müsste das schon alles sein, da reicht nicht der Block allein, benötigt wird auch noch z.B Bremsanlage, Stabis, komplette Aggregate am Motor, Steuergeärt und Kabelbaum... und wenn es dann noch günstiger is als das Schlachtauto dann bin ich dabei :)

Das würde ich davon abhängig machen was jeweils für ein Getriebe verbaut würden ist... Mit beiden Maschinen wurde entweder ein F13CR mit 3.74er Achsübersetzung verbaut, oder ein F13WR mit 3.94er Achse...

Ja genau das ist mein Problem... wenn die Getriebe unterschiedlich sind... krieg ich unter Umstanden ein Problem



grüße
Neuro_I

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:59
von Capu
Wieso kriegst du dann ein Problem? Musst dann mal fix rechnen welches Getriebe in der Gesamtübersetzung kürzer ist und dann musst du dich nur noch entscheiden... Längeres oder kürzeres Getriebe... Hat alles Vor- und Nachteile!

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 14:05
von Neuro_I
:freak: :wallbash: :freak:

ja klaro... du hast recht... sind ja beide F13... ich hab grad irgendwie ein anderes gelesen :freak:

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 14:16
von Tiefflieger
Hallo ,

du könntest an deinem C12NZ aber auch ein F-10 dran haben ... aber die Buchse passt trotzdem an das F-13 .

Was soll der "Schlachter" den kosten ?

Grüße: Mike

Re: Problemzone Getriebe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 15:22
von Corsa222
Also so Sachen wie Bremsen und Stabi aufzutreiben ist ja kein Akt: Die 236x20 dürfte ja fast schon jeder 2te hier im Keller liegen haben und Stabis gibts auch genug aufm Schrott.

Und je nach Tüv-Prüfer ist ein F13 nicht unbedingt ein F13, gibt genug die eins mit orginal Übersetzung haben wollen für ne Eintragung nach Umrüstkatalog.