Seite 1 von 3

motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 18:28
von tigra83
habe folgenes problem, wenn der wagen kalt ist springt er direkt an und läuft ohne mucken aber sobalt er etwas temperatur bekommt (ca ab 85grad) fängt er an im stand mit der drehzahl zu pendeln oder geht gar aus und springt sehr schlecht wieder an.

er lläuft werend der fahrt sehr unrund und qualmt (weiß) das ganze bleibt bis der motor eine temperatur von ca.92 grad erreicht hat, ab dann läuft er wieder anstandslos!


habe schon nach undichtigkeiten geschaut, injekionreiniger eingefüllt, neuen luftfilter, zyndkerzen und den luft temperaturfühler erneuert.

das problem ist aber immer noch da und ich weiß nun nit mehr weiter, kann mir jemand helfen woran es noch liegen könnte?


mfg chris

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 18:42
von Wissler12a
Wohin pendelt die Drehzahl....erst hoch und dann runter oder wackelts unterm Standgas?

EDIT: Bzw. geht er im Stand aus, oder während der Fahrt!

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 18:52
von Acki
Kühlmitteltemperaturgeber für's Steuergerät (den zweipoligen) mal überprüft?

Ansonsten ist es bei pendelndem Leerlauf häufig das AGR.

gruß Acki

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 19:26
von tigra83
@wissler12
die drehzahl geht im stand erst hoch auf 2500 und fällt dann ab auf 500 oder geht aus.

@ acki
wo sitzt den der sensor den du meinst? ist das der am termostat?

denn die beiden sensoren im kühler (ein 2 poliger und ein 3poliger) wurden vor kurzen schon erneuert!

hat das AGR auch einfluss darauf das der während der fahrt rumzickt?

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 20:08
von Wissler12a
Hatte vor einer Woche haargenau das selbe Problem.... war der Tempfühler... 19.65€ .... :D

Das AGR sollte sich nur im Leerlauf melden!

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 20:08
von Raser16V
Der Temperaturfühler fürs STG ist der 2 polige am Thermostat. Ist nen Blauer Stecker.

MFG Bernd

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 20:18
von tigra83
ahh ja dann weiß ich welcher temperaturfühler gemeint ist, werde den dann morgen früh besorgen und erneuern!

hoffe das es dann besser ist!

aber danke schonmal für die tipps


mfg chris

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 02:11
von Blitzcrieg
halt uns auf dem laufenden.

Das AGR kann auch bei der Fahrt zicken, ja. Was mich noch ein wenig stutzig macht ist der von dir erwähnte Qualm.
Hast du mal den Kühlmittelstand beobachtet ? Nicht dass der Wagen Kühlflüssigkeit in die Zylinder drückt, die dann dort verdampft. Das könnte dann schon auf eine defekte Kopfdichtung hindeuten.

Ist denn die gelbe MKL Lampe mal angesprungen ? Dann wäre die erste Maßnahme mal den Fehlercode auslesen zu lassen.
Sonstige AUffälligkeiten ? Ölverbrauch ? Hoher Spritverbrauch ?

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 14:41
von tigra83
die MKL sprinkt ab und zu an wenn ich ca 25 km autobahn fahre, war darauf hin schon 2 mal in der werkstatt zum auslesen war aber michts abgelegt!

kühlflüßigkeitsstand bleibt gleich, ölverbrauch hat er ca.200ml auf 1000km, sprittverbrauch ist höher als sonst

Re: motorprobleme beim x16xe

Verfasst: So 21. Feb 2010, 23:25
von tigra83
:thumsup: danke euch noch mal für die zahlreich hilfe,

habe am freitag den neuen temperatursensor eingebaut und der wagen läuft seit dem 1.klasse! :D