Seite 1 von 1

ESD von Jetex

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 22:22
von buccaneer4
Hallo,

Nach langem flicken meines Original ESD an meinem Vectra b V6 Winterauto, hat das gute Stück nun doch endgültig aufgegeben.
Also habe ich mal meinen geiz beiseite geschoben und mir einen schönen Sport ESD gegönnt. Einen Jetex Fortex mit 2 mal 75x90 mm Rohren , passend für AHK.

Ich mich gefreut wie :D wie ich das ding geliefert bekommen habe. Mein Auto gleich auf die Bühne und los .... einfach drunterschrauben das Ding und fertig , Plug & Play.

Aber nix da Pustekuchen :kotz:
Lieferumfang der ESD und ein Stück Rohr mit Flansch dran.
Also los , das Ding drunter gehängt und nix passt der Rohr biegeradius ist zu klein. :wallbash:
Ok ich also Telefon gezückt und dort angerufen , hätte ja sein können das die was vergessen haben zu schicken nen anderen Flansch mit gebogenem Rohr. "Nein das ist alles was wir haben , das sollte so Passen" schallt es aus dem Telefon zu mir. "Bl...piep Pe....piep Dreck.....piiiiiiieeeeep" denke ich nur noch.
Naja egal , mit Rohren , Flex und Schweißgeräht kann ich ja umgehen. Also Rohrbogen aufgeschnitten und ein grades teilstück. So hingebogen das es passt und aus meiner Rohr Restetonne passenden Durchmesser gesucht und das ganze wieder dicht gemacht. Schön geschliffen und Zinkprimer drauf.

Alles zusammengesteckt , super passt :thumsup: !!!!
Ne ne.... Flansch noch nicht angeschraubt , original Opel Schrauben zu kurz naja egal. Kiste auf Edelstahlschrauben , Muttern und Unterlegscheiben.
Zusammengeschraubt . :p
Nur noch einhängen und dann Fertig , hey aber was ist das die AHK " FU....piiiiiiieieeeeep Mis....piiiiieeeeep ......PIIIIIIIIIIIEEEEEEEEP"
(Mein Hund schon aus der Werkstatt geflüchtet)

Jetzt hilft nur noch nackte rohe gewalt und kraft..... solange geschoben , gedrückt , geklopft , gepresst und geflucht bis ich endlich alles eingehängt hatte.

Jetzt endlich fertig nach 4 Stunden basteln. Auto runter und gestartet , Sound OK , nicht zu laut sondern schön dezent und dumpf. :juhu:

Wenn das jetzt beim Tigra (kommt eine Gr. A Anlage von Friedrich Motorsport drunter )von meiner Frau auch so ein krampf wird dann drehe ich ab. Aber was tut man nicht alles.... :freak:

MFG Armin

p.s. hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht mit seinem ESD?

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 08:28
von Chriss
Fahre unterm i500 seit 2 Jahren ne Gr. A Edelstahl von jetex.
Glaube ca 30 Minuten gebraucht, sitzt,past, wackelt und hat Luft.
Schön dicht,einwandfrei. Nix gedengelt , nix falsch geliefert,einwandfrei.

Ein Kumpel hatte da ganz andere Probleme.
Friedrich Gr A Duplex für Vectra C 3,2er GTS. ;)
Schön aufm Stellplatz seine eigene abgerissen und die Neue am drunter basteln, dann plötzlich (quasi 3 Kippen später) fing er an zu fluchen. Ich mal ganz nett in die Kiste geschaut wo die neue Anlage drin lag. Oh , keine Halter an den ESD´s !!! :D
Nach Verhandlungen mit dem Verkäufer etwas vom Betrag erstattet bekommen und als Notlösung bis die neuen Halter dran kamen Metall-Lochband um die Töpfe und die ESD-Halter verschraubt.Hält super und hat fürs erste gereicht. ;)

Also ich habe schon so viele ESD und Anlagen gehabt, war aber mit keiner so zufrieden wie mit der jetex Gr. A :thumsup:

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 11:05
von O.G. Pinky
Servus Armin,

hast du den ESD neu gekauft ? Wenn ja zu welchem Preis ?

Gruß
Sebastian

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 14:41
von buccaneer4
Moin Sebastian,

Jo hab ich neu gekauft 305 Euronen hat das Ding gekostet.

Gruß Armin

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 22:35
von O.G. Pinky
N'abend Armin,

und du hast wirklich an einem neuen 305€ Pott rumgeflext und rumgebraten ? Du musst ja schmerzfrei sein (nicht böse gemeint). Ich hätte den Schrott eingepackt und zurück geschickt. Danach hätte ich mir was gescheites gekauft.
Nicht nur das du dir für 300€ Schund gekauft hast jetzt ist auch noch die Garantie flöten. Da wärst mit nem Gebrauchten aber billiger weggekommen.

Gruß
Sebastian

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 12:07
von buccaneer4
Ne ne an dem neuen Topf hab ich nicht rumgebastelt.
Habe das Rohr vom MSD umgebaut damit der Rohrbogen passt. :D

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 14:25
von O.G. Pinky
Achso na wenns nur der MSD war habe ich nichts gesagt. Dennoch hätte ich so ein unpassendes Geschirr für 300€ gleich wieder zurück geschickt.

Wahnsinn was manche Firmen abliefern. Ich verstehe aber auch nicht wieso man sich den Akt antut und das Gerümpel dennoch mit viel Schweiß & Blut unter's Auto zimmert. Da wäre mir mein Geld zu schade für.

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 14:48
von buccaneer4
Hätte das Ding nicht dran gemußt , hätte ich bestimmt den Mist zurück geschickt.
Aber der alte ESD war nur noch naja wie soll man sagen , ein haufen Rost. :) Beim runter nehmen ist der schon zerbröselt.
Ist ja nur mein Wintervectra egal.

Re: ESD von Jetex

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 23:02
von O.G. Pinky
Egal oder Winter oder Sommerauto aber für 300€ kann man schon was ordentliches erwarten. Naja jetzt weißt du ja das du beim nächsten mal lieber was ordentliches kaufst ;) .

PS: Bei mir fahren in der Familie fast 90% Remus-Sebring&Co. Produkte. Ok nen Supersprint und nen Napexx ist auch dabei.