Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Verfasst: So 21. Feb 2010, 20:11
Hallo Leute
Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.Habe mir im Dezember als Winterauto einen Opel Tigra geholt.Das Fzg ist BJ 95 und mit der 1,4l 16V 90PS Maschine ausgestattet.
Nun zu meinem Problem
Seit kurzem,gerade wenns sehr kalt ist und man das Auto anmacht und losfährt,dann bleibt des öfterem die Drehzahl bei rund 3.000U/Min,wenn man schalten möchte.Somit geht der zweite Gang dann auch erschwert rein.
Desweiterem,wenn der Motor dann warm ist,fällt deutlich auf,dass das Fzg ziemlich ruckelt.D.h. wenn ich z.B. ohne Gas zu geben fahre und das Auto nur rollen lasse,dann ruckelt das Auto.Zudem kommt noch,dass man beim Anfahren mehr Gas als üblich geben und sensibeler mit der Kupplung umgehen muss.Hinzu kommt noch,wenn der Motor warm ist und man das Auto anmachen möchte dann springt er entweder garnicht an oder wenn er dann an ist,dann stinkt es ziemlich nach Benzin und es kommt eine ziemliche Wolke aus dem Auspuff.Desweiterem läuft der Motor dann ziemlich unrund und die Drehzahl schwankt stark zwischen 0-1.500 U/Min,sodass der Motor fast wieder von alleine ausgeht.Hierbei reagiert der auch garnicht auf die Gaspedalbewegung.
Der Verbrauch liegt bei knapp 10l,was mir auch ziemlich viel erscheint,oder?
Würde mich ziemlich über einen Rat freuen,das Fzg zeigt nämlich keine Fehlermeldung an.Ich bin mir nicht sicher,aber für mich würden Lambdasonde,Drosselklappe,Luftmengenmesser oder AGR Ventil in Frage kommen.Würde mich über einen konkreteren Verdacht freuen,da ich nicht alles austauschen möchte.
Danke schonmal.
MFG
Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.Habe mir im Dezember als Winterauto einen Opel Tigra geholt.Das Fzg ist BJ 95 und mit der 1,4l 16V 90PS Maschine ausgestattet.
Nun zu meinem Problem
Seit kurzem,gerade wenns sehr kalt ist und man das Auto anmacht und losfährt,dann bleibt des öfterem die Drehzahl bei rund 3.000U/Min,wenn man schalten möchte.Somit geht der zweite Gang dann auch erschwert rein.
Desweiterem,wenn der Motor dann warm ist,fällt deutlich auf,dass das Fzg ziemlich ruckelt.D.h. wenn ich z.B. ohne Gas zu geben fahre und das Auto nur rollen lasse,dann ruckelt das Auto.Zudem kommt noch,dass man beim Anfahren mehr Gas als üblich geben und sensibeler mit der Kupplung umgehen muss.Hinzu kommt noch,wenn der Motor warm ist und man das Auto anmachen möchte dann springt er entweder garnicht an oder wenn er dann an ist,dann stinkt es ziemlich nach Benzin und es kommt eine ziemliche Wolke aus dem Auspuff.Desweiterem läuft der Motor dann ziemlich unrund und die Drehzahl schwankt stark zwischen 0-1.500 U/Min,sodass der Motor fast wieder von alleine ausgeht.Hierbei reagiert der auch garnicht auf die Gaspedalbewegung.
Der Verbrauch liegt bei knapp 10l,was mir auch ziemlich viel erscheint,oder?
Würde mich ziemlich über einen Rat freuen,das Fzg zeigt nämlich keine Fehlermeldung an.Ich bin mir nicht sicher,aber für mich würden Lambdasonde,Drosselklappe,Luftmengenmesser oder AGR Ventil in Frage kommen.Würde mich über einen konkreteren Verdacht freuen,da ich nicht alles austauschen möchte.
Danke schonmal.
MFG