Seite 1 von 5

Bitte löschen!

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 23:45
von Esca24
Hi Leute,
brauch mal Hilfe von erfahrenen Bastlern und welchen, die sich wirklich mit (getunten) Autos auskennen.

Ich hatte einen Corsa C 1.0l. Hab mir nen Sportluftfiler von Raid eingebaut und nach ein paar Monaten ging die Abgaskontrollleuchte an und blieb dauerhaft an. :thumbdown:

Folgende Teile habe ich erneuert: Kat, Fächerkrümmer, Lambdasonde (vorne) der Corsa C hat ja zwei, AGR-Ventil, Innenraumluftfilter, Öl, Zündkerzen. Eigentlich alles nur nicht den Luftmassenmesser. War mir mit 400€ beim Opelhändler zu teuer.
Sportluftfilter hab ich gereinigt. Die Lampe ging einfach nicht aus.
Der Wagen fuhr auch normal, nahm weder zu wenig, noch zu viel Gas an. Hat weder zu wenig, noch zu viel Sprit verbraucht.
Lampe leuchtet weiter.


Jetzt hab ich nen Corsa C 1.8l und hab mir den gleichen Luftfilter eingebaut. Nach ca. 400km ging die Motor-/Motorelektronikleuchte an. :weep: Je nach Außentemperatur und Lust und Laune, egal welche Fahrweise geht die mal an, mal nicht.

Fehlerauslese: Luftmassenmesser/Drosselklappenventil

Liegt es jetzt an dem Sportluftfilter? Wenn ja, warum gehen verschiedene Lampen an?
Ein Kollege von mir fährt nen Corsa C 1.4l und hat den gleichen Sportluftfilter. Bei dem leuchtet nix! :vogel:
Eine Freundin hat den Corsa C 1.2l, hat keinen Sportluftfilter und ihre Abgaskontrollleuchte leuchtet!

Soll ich mir jetzt nen neuen LMM kaufen für 120€ oder ein neues Drosseklappenventil für 400€?
Oder soll ich die Teile erst mal vorsichtig reinigen?
Oder soll ich den Sportluftfilter wieder ausbauen? Wäre schade um den schönen Sound.
Oder muss ich das Steuergerät neu programmieren lassen für 30€, weil der Sportluftfilter mehr Luft saugt und somit das Benzin-Luftgemisch verändert und Opel das als Fehler rausschmeisst?


Bin für euren Rat dankbar. :thumsup:

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 00:01
von Markus82
Esca24 hat geschrieben: Oder muss ich das Steuergerät neu programmieren lassen für 30€, weil der Sportluftfilter mehr Luft saugt und somit das Benzin-Luftgemisch verändert und Opel das als Fehler rausschmeisst?


Bin für euren Rat dankbar.



also auf keinen fall das 30€ angebot für ne stg programierung annehmen dann ist der motor mit sicherheit schrott denn kein nahmhafter tuner bitet das für 30€ an ist wohl so ein angebot von irgend einem verkäufer bei e-bay? oder?

und ließ mal bissel hier zu den erfahrungen mit den offenen luft filtern da kommt das schon häufiger vor das der LMM aufgibt. und die meisten die so ein filter fahren kommen früher oder später wieder zum geschlossenem system zurück sound hin oder her.

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 00:08
von Silvester
Warum wollen eigentlich alle einen Pils im Motorraum und nicht an Geschlechtsorganen ?! :thumbdown:
Beides haben nur Nebenwirkungen , aber keiner will es sehen (wollen) :confused: .

Schmeiß das olle Ding doch weg und hole dir ein geschlossenes System von Dbilas.
Das System hat den Vorteil, dass du :
1. Keine vorgewärmte Luft mehr ansaugst
2. Das Ding sogar mit Sport Anlagen und/oder ESD gefahren werden kann !
3. Sogar das geschlossene System "krach" machen kann !

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 00:09
von Esca24
nen kollege meinte das kostet 30€.
ich hab ja vorher gesucht und gelesen, aber nix hinreichendes gefunden.
und warum gibt der lmm von meinem kollegen dann nicht auf? der fährt nen halbes jahr damit rum ohne probleme. das iritiert mich voll. außerdem finde ich ein pilz sieht besser aus. und hört sich eben auch besser an ;)

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 00:11
von Esca24
Silvester hat geschrieben:Schmeiß das olle Ding doch weg und hole dir ein geschlossenes System von Dbilas.
Das System hat den Vorteil, dass du :
1. Keine vorgewärmte Luft mehr ansaugst
2. Das Ding sogar mit Sport Anlagen und/oder ESD gefahren werden kann !
3. Sogar das geschlossene System "krach" machen kann !

ok das die auch bölken wusste ich net, aber dbilas ist bestimmt sauteuer. da ist ein neuer lmm noch billiger.

hab mal geguckt: für meinen 1.8l würde nen luftfilterkasten von dbilas 200€ kosten und das luftansaugrohr nochmal 100€.
lohnt sich das? hat jemand erfahrung mit dbilas luftfilterkästen? brauch ich das ansaugrohr dazu?

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 00:20
von Silvester
Esca , bitte tue dir den Gefallen und schraub dir vor allem den Pilz aus dem Motorraum !

Neuer LMM ist vielleicht nicht von Nöten ,solange er kein Schaden vom Filter bekommen hat, und ein einfaches Löschen der Fehlercodes vielleicht schon den gewünschten Effekt bringt.

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 08:24
von schranzman
nun ist die aber die überlegung......lieber LMM neu kaufen für 120,- und es gibt keine garantie, dass die MKL dauerhaft aus bleibt. dann wird noch 2 x ein neuer LMM gekauft, weil´s lämpchen wieder angeht.....dann bist du schon bei 360,-......
oder lieber einmal dbilas flowmaster kit für 270,- + 30,- tüv...

oder du gehst ganz auf nummer sicher, baust den serienmäßig luftfilter ein und leistest dir eine schöne abgasanlage.
LMM und drosselklappe evtl noch bissl reinigen.

ich persönlich halte von den ganzen pilzen eh nix. und der sound ist auch nicht grad der bringer... ;) damit will ich dich jetzt nicht persönlich angreifen oder so :) ist ja jedem sein bier ;)

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 08:26
von Capu
Esca24 hat geschrieben: Fehlerauslese: Luftmassenmesser/Drosselklappenventil

Liegt es jetzt an dem Sportluftfilter?
Jain... Weniger am Filter sondern an der Filtertechnik. Mittels Gewebe und Öl werden Schmutzpartikel aus der Luft gefischt. Durch den Luftstrom werden aber auch immer mal winzige Ölpartikel mitgerissen, erst recht bei nem frisch gereinigten und geölten Filter... Dieses Öl terminiert deinen LMM... Da kannst du dann einen neuen verbauen, der aber mit Luftfiltern dieser Art ebenfalls nicht lange halten wird.
Bei dem 1.4er deines Kumpels passiert das ned, der hat keinen Luftmassenmesser... Wenn Sportluftfilter, dann ölfrei!
Schmeiß das Ding weg, das bringt ausser peinlichem Pseudo-Motorsport-"Sound" eh nichts...

Ist natürlich dir überlassen ob du den Filter nach wechseln des LMM drin lässt...
Btw... Das Problem tritt auch bei geschlossenen Sportluftfiltersystemen auf wenn der Filter geölt wird.

Um deinen Topic und die Umfrage zu direkt zu beantworten:
Sportluftfilter = Motor Kap(p)utt??? -> In der Konstellation JA
LMM kaufen -> JA
Sportluftfilter ausbauen -> JA
Sich drüber ärgern an 2 Auto´s den LMM terminiert zu haben (Der 1.0 hat auch einen) -> JA
Aus Schaden klug werden -> JA

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 09:10
von Morpheus
Hab mir grad mal bei DBilas das Zeug angeschaut...muss sagen 270€ ist mir für nen Filter eindeutig zu viel...Fahre im Motorrad(hat noch Vergaser)einen K&N Filter ohne Probleme.(Wenn ich das so lese, klar hat keinen Luftmengenmesser)Aber jetzt die Frage wenn ich mir nen K&N Tauschfilter in den Original Lufi-Kasten schnalle ruinier ich mir dann mit großer Warscheinlichkeit auch den LMM oder wie siehts da dann aus?Hatte eig. schon vor nen K&N zu kaufen...

Re: Bitte löschen!

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 09:15
von HoLLe
da gibt es doch schon genug diskussionsmaterial zu...verschoben.