Seite 1 von 2

Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 11:55
von sometsu
Hi,
mein fensterheber geht nicht mehr, wenn ich ihn zu weit runter mache geht er nicht mehr hoch, nur wenn ich die scheibe mit den händen hochziehe, irgendein zahnrad vom motor denke ich?!

Zumindest hab ich mir einen neuen gebrauchten geholt, und wollte den komplett austauschen. Meine Frage, was für Werkzeug brauche ich, und hat jemand eine Anleitung oder gibt es irgendwas zu beachten?

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:41
von kikifendt
Vielleicht verkantet sich nur dieser Schlitten von dem Scherenheber in der Führung. Bau mal die Türverkleidung ab und fette das Teil mal. Kann natürlich auch am Motor oder etwas Anderem liegen.

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 17:03
von silver-flash
Wenn ich mich recht erinnere ist der FH-Motor genietet, glaube mit 3 oder 4 Nieten. Mußt du aufbohren und dann den neuen wieder entsprechend befestigen...

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 18:29
von Icebreaker-
Der ist genietet! Also nieten aufbohren und die hintere Scheibenführungsschiene rausschrauben. Dann geht das.

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 22:43
von mephist86
meist klemmt der aber auch nur, musst die führung und die scheibe vll. einfach nur mal justieren und die laufschienen mal fetten. Hat cih auf der Beiffahrerseite auch schon mal, vorallem im winter.

mfg

Pat

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 09:02
von sometsu
ja werd ich ja sehen, denke aber dass er jetzt wirklich hinüber ist, hat vorher eh schon immer kurz bevor er ganz unten war komisch geknackt ^^

dann werd ich mir das angucken, sobald zylinderkopf wieder drauf is...

es gab doch mal eine anleitung, dass die fh mit der zv hoch gehen beim abschliessen, kann ich das dann gleich mit machen?

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 20:03
von Icebreaker-
klar, denn jetzt hast du die Verkleidung schonmal runter (was allerdings net lange dauert). Nur ne Anleitung habe ich jetzt nicht. Aber habe ich irgendwo schonmal gelesen.

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Di 2. Mär 2010, 18:51
von sometsu
habs:

http://tbx.bplaced.net/fenster_zv.htm

na dann, jetzt muss der tigga erstmal laufen, zylinderkopf und ventile im ***** ^^

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 15:23
von DJ-Ice
Ich habe sowas ähnliches, wenn ich das Fenster nach antippen automatisch runterfahren lassen, fängt es an zu knattern auf 2/3 der Fensterstellung. Erst duch manuelles nach unten drücken der Scheibe fährt diese ganz runter, bleibt aber ca. 4-5mm oberhalb des Gummis stehen. Ist das letztere beim Tigra normal?

Und beim hochfahren bleibt er entweder auch wieder bei dieser Position hängen und man muss die Scheibe nachziehen oder aber die Scheibe fährt komplett raus, schlägt oben an und fährt dann wieder ein Stück nach unten.

Was könnte da Faul sein?

Das mit der ZV ist nebenbei angemerkt ne nette Sache. Danke für den Tipp.

Re: Elektrischen Fensterheber ausbauen

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 17:49
von sometsu
Das die scheibe nicht ganz nach unten geht, diese 4-5mm sind normal, das stört immer wenn man cool den arm raushängen will :roll:

ich denke das mit dem rattern wird wie bei mir am alter liegen, bei mir hats danach noch ein jahr gehalten ^^

und das mit dem hochfahren und und dann wieder runter hatte ich auch, einfach mal die batterie 10 mins abklemmen, dann sollte das wieder weg sein.