Hydrostößel wechseln
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 15:46
hallo! da einer meiner hydrostößel undicht ist(einer klackert extrem) wollt ich den wechseln...
nun meine frage hat der z12xe eine nockenwellenverstellung oder kann ich die nw-räder einfach abschrauben nachdem ich die positionen der nw markiert hab? ich hatte den ventildeckel zwar schon mal ab, kann mich aber gerade nicht daran erinnern ob da eine verstellung war....
es wär auch schön wenn jemand der bei opel arbeitet mal ein paar drehmomente raussuchen könnte....z.B. für nwlager und nwräder
noch eine frage... kann man den kettenspanner ohne großen aufwand wechseln oder ist der "unterm" steuergehäuse versteckt sodass man nicht so einfach ran kommt??
gruß chris
nun meine frage hat der z12xe eine nockenwellenverstellung oder kann ich die nw-räder einfach abschrauben nachdem ich die positionen der nw markiert hab? ich hatte den ventildeckel zwar schon mal ab, kann mich aber gerade nicht daran erinnern ob da eine verstellung war....
es wär auch schön wenn jemand der bei opel arbeitet mal ein paar drehmomente raussuchen könnte....z.B. für nwlager und nwräder
noch eine frage... kann man den kettenspanner ohne großen aufwand wechseln oder ist der "unterm" steuergehäuse versteckt sodass man nicht so einfach ran kommt??
gruß chris