Mein Projekt: Tigra
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 19:51
Hallo liebe Community
Ich habe mir im Dezember endlich einen Tigra (Bj. '95, 1.6l, X16XE) zugelegt. Primär habe ich auf den Zustand der Karrosserie geachtet, alles andere ist finde ich besser zu ersetzen. Mein Ziel ist es, den Tigra wieder auf Topform zu bekommen. Allerdings möchte ich mir von euch erfahrenen Hobbyschraubern und Tigra-Liebhabern ein paar Erfahrungen einholen.
So... nun zu meinen Problemen / Fragen:
Motor:
- AGR habe ich bereits erfolgreich ausgetauscht :juhu
3 Std arbeit, eine Pulle Baldrian, 2 Schachteln Zigaretten und aufgeschlitzen linken Unterarm :wallbash 
- obwohl der Tigra vor Verkauf "angeblich" eine frische AU bekommen hat, bemerkte ich schon den unruhigen Lauf des Motors. Er qualmt im kalten Zustand (Winterwetter) doch recht auffällig und ist unruhig im Leerlauf. Sein Ölverbrauch ist jenseits von Gut und Böse. Fazit: Ich werde den Motor komplett rausschrauben, zerlegen, reinigen und alle Dichtungen erneuern.
- Temperaturanzeige: Die letzten Monate stand meine Temperatur bei ca 90-92°C konstant. Nun ist es morgen doch schon um die 6 - 8°C warm und stellte fest, dass die Temperatur doch schon die 95°C überschreitet. Im Stand ging die Temperatur sogar bis zur 100°C rauf, worauf ich vor Schreck erstmal den Motor aus gemacht habe
. Auf einem Parkplatz wiederholte ich den Vorgang und trieb ihn dezent hoch bis zu 100°C.... der Lüfter bewegte sich noch nicht. Nach ca 20 Metern fahrt sprang er dann doch noch an und Kühlte runter bis 95°C. Ist das normal ? Ich bin mir durchaus bewusst das Opel stellenweise eine Betriebtemperatur von 95°C aufweist, aber bei 100°C mache ich mir doch schon sorgen. Hat evtl mein Vorbesitzer die Kopfdichtung verheizt ? Deswegen die Ölverbrennung ?
- Mein Lichtschalter macht mucken. Nach jeden Blinkrücksteller geht das Fernlicht an. Gibt es eine möglichkeit das zu reparieren oder geht nur ein neuer Schalter ?
- Habt ihr sonst noch ein paar Tipps / Schwächen des Tigras für mich ?
Schonmal ein Danke im Vorraus
Gruß Snix
Ich habe mir im Dezember endlich einen Tigra (Bj. '95, 1.6l, X16XE) zugelegt. Primär habe ich auf den Zustand der Karrosserie geachtet, alles andere ist finde ich besser zu ersetzen. Mein Ziel ist es, den Tigra wieder auf Topform zu bekommen. Allerdings möchte ich mir von euch erfahrenen Hobbyschraubern und Tigra-Liebhabern ein paar Erfahrungen einholen.
So... nun zu meinen Problemen / Fragen:
Motor:
- AGR habe ich bereits erfolgreich ausgetauscht :juhu


- obwohl der Tigra vor Verkauf "angeblich" eine frische AU bekommen hat, bemerkte ich schon den unruhigen Lauf des Motors. Er qualmt im kalten Zustand (Winterwetter) doch recht auffällig und ist unruhig im Leerlauf. Sein Ölverbrauch ist jenseits von Gut und Böse. Fazit: Ich werde den Motor komplett rausschrauben, zerlegen, reinigen und alle Dichtungen erneuern.
- Temperaturanzeige: Die letzten Monate stand meine Temperatur bei ca 90-92°C konstant. Nun ist es morgen doch schon um die 6 - 8°C warm und stellte fest, dass die Temperatur doch schon die 95°C überschreitet. Im Stand ging die Temperatur sogar bis zur 100°C rauf, worauf ich vor Schreck erstmal den Motor aus gemacht habe

- Mein Lichtschalter macht mucken. Nach jeden Blinkrücksteller geht das Fernlicht an. Gibt es eine möglichkeit das zu reparieren oder geht nur ein neuer Schalter ?
- Habt ihr sonst noch ein paar Tipps / Schwächen des Tigras für mich ?
Schonmal ein Danke im Vorraus
Gruß Snix