Wasser unter der Sitzbank , woher???
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 21:10
Nabend,
Noch ein kleiner Bericht von mir. Als ich auf der suche war nach dem gemeinen Benzin Problem (in einem anderem Thema von mir) , ist mir aufgefallen das es unter der Rücksitzbank nass und feucht war.
Nachdem ich den halben Kofferaum und Innenraum zerlegt hatte um die Typischen Stellen zu kontollieren. Heckklappen Dichtung neu , Antennenfuß neue Dichtung und mit Silikon abgedichtet , Abläufe der Heckklappe sauber gemacht (mit einem Bowdenzug vom Moped) und gespühlt danach mit Silikonspray eingeseucht war das erledigt.
Zum Testen habe ich meine Frau beauftragt Wasser mit dem Gartenschlauch auf das Auto zu spritzen. Antennenloch war Dicht und Abläufe auch OK. Doch es lief noch Wasser in den Innenraum.
Aus dem Dach an den Säulen runter und sammelte sich dann unter der Sitzbank.
Mit Taschenlampe und kleinem Spiegel habe ich in den Dachträger geschaut wo die Schaniere von der Heckklappe fest sind. Und siehe da , dort kommt das Wasser durch es lief die Schrauben runter und sammelte sich im Träger unter dem Dachblech und lief dann an den Seiten runter.
Also Heckklappe ab , frechheit Opel hat dort nicht mal eine Dichtung zwischen Dachblech und Schanier. Also das Blech sauber gemacht und das Schanier die Quadratischen Löcher im Dach mit Silikon gefüllt und neue Schrauben reingedreht , das Silikon kam rund um das Schanier etwas herraus also konnte ich davon ausgehen das es überall drunter ist und alles Dichtet. Klappe ausgerichtet und festgeschraubt.
Der nächste Regen wird zeigen ob es Dicht ist jetzt.
Gruß Armin
Noch ein kleiner Bericht von mir. Als ich auf der suche war nach dem gemeinen Benzin Problem (in einem anderem Thema von mir) , ist mir aufgefallen das es unter der Rücksitzbank nass und feucht war.
Nachdem ich den halben Kofferaum und Innenraum zerlegt hatte um die Typischen Stellen zu kontollieren. Heckklappen Dichtung neu , Antennenfuß neue Dichtung und mit Silikon abgedichtet , Abläufe der Heckklappe sauber gemacht (mit einem Bowdenzug vom Moped) und gespühlt danach mit Silikonspray eingeseucht war das erledigt.
Zum Testen habe ich meine Frau beauftragt Wasser mit dem Gartenschlauch auf das Auto zu spritzen. Antennenloch war Dicht und Abläufe auch OK. Doch es lief noch Wasser in den Innenraum.
Aus dem Dach an den Säulen runter und sammelte sich dann unter der Sitzbank.
Mit Taschenlampe und kleinem Spiegel habe ich in den Dachträger geschaut wo die Schaniere von der Heckklappe fest sind. Und siehe da , dort kommt das Wasser durch es lief die Schrauben runter und sammelte sich im Träger unter dem Dachblech und lief dann an den Seiten runter.
Also Heckklappe ab , frechheit Opel hat dort nicht mal eine Dichtung zwischen Dachblech und Schanier. Also das Blech sauber gemacht und das Schanier die Quadratischen Löcher im Dach mit Silikon gefüllt und neue Schrauben reingedreht , das Silikon kam rund um das Schanier etwas herraus also konnte ich davon ausgehen das es überall drunter ist und alles Dichtet. Klappe ausgerichtet und festgeschraubt.
Der nächste Regen wird zeigen ob es Dicht ist jetzt.
Gruß Armin