Seite 1 von 2

Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 18:14
von tigra-tuning2003
Hallo Leute ,
steh so mit meinem Tigra ziemlich am Anfang da ( erst so Sachen wie Mantzel-Spoiler und 60/60 Tieferlegung ) . Jetzt will ich mich allerdings mal an den Motor wagen . :D
Das ganze soll mit meinem kleinen 90 PS-Motor nicht zu extrem werden , also schlagt mir bitte nicht Motoren oder sowas zum Tunen auf z.B. 250 PS vor :wink: Ich will am Ende ungefähr auf 130-140 PS kommen . Gedacht hätte ich an einen Sportluftfilter und ein Chiptuning . Habt ihr noch andere Anregungen ? Könnt ihr mir vertrauenswürdige Händler vorschlagen ? Danke ,
tigra-tuning2003

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 18:31
von Anonymous
Sportluftfilter und Chip bringt so ca. 0,0PS :wink:

- diblas oder Lexmaul ansaugbrücke
- Manzel Powerbox
- Schärfere Nocken
- individuelle Chipanpassung

Daten von DocGremlin

X14XE
Mantzel Powerbox
256° Nockenwelle von Mantzel
Chipanpassung zur Drehzahlerhöhung
offener K&N-Luftfilter
122,8 PS laut 2 unabhängigen Prüfständen

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 18:42
von tigra-tuning2003
Entweder ich liege jetzt total falsch oder bringt nich schon allein einer von den beiden Teilen ( Sportluftfilter + Chip ) 15 PS mehr ? Hast du vertrauenswürdige Betriebe . ( Mantzel - keine Frage , von denen hab ich schon den Tiggi Heckspoiler , kann ich nur jedem empfehlen . )
Danke

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 18:44
von Anonymous
löööl

im leben bringt nen chip und nen lufti keine 15PS :roll: :roll: :lol: :lol:

lass dich nicht immer von so komischen super eBay Chips volllabern ! :lol:

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 18:48
von tigra-tuning2003
Und was dann für wie viel und wo ? :? :D :?

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:01
von Daikon
Wenn du die Leistung haben willst, die du anstrebst, dann wirst du ne menge Schotter dafür brauchen.

EINZELDROSSELEINSPRITZANLAGEN (laut dbilas 29PS) = 1.542,06EUR
Fächerkrümmer = 445EUR
Nockenwellen = ca. 500EUR
Chipanpassung = ca. 500EUR
usw...

Ich will garnicht wissen, wie lange der kleine Motor das durchhällt. :twisted:

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:34
von SPACE-X
Hi

auf 130-140 PS wird mite inem 1.4 e schwierig und dazu noch einen Motor haben wo noch paar Jahre hält.

von Chips würd ich e die Finger lasen höchstens es ist ein auf dein Motor abgestimmter CHip aber der bringt vieleivht paar PS mehr kostet aber an die 500 Euro am besten mit Zusammenhang mit Nocken oder Power Box.

Was sicher was bringt ist ein Lexmaul RAM ( Ansaugbrücke 550Euro ) und ein Fächerkrümmer (450Euro) bei meinem 1.6 bringt das 15-17PS beim 1.4 wird woll das etwas mehr als 10PS geben.


Wenn ich dich wäre würd ich erst mal klein Anfangen ( wie oben genannt ) wenn dann mal würklich was gröberes brauchst würd ich dir e grad einem Umbau auf 2lter vorschlagen hast dann sicher 150PS und genügent Hubraum. Viel teurer wird der Umbau auch nicht mehr als beim 1.4 Mit Zylinderkopf bearbeiten etc. zu machen!

Gruss Marco

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 07:39
von Capuchino
tigra-tuning2003 hat geschrieben:Entweder ich liege jetzt total falsch oder bringt nich schon allein einer von den beiden Teilen ( Sportluftfilter + Chip ) 15 PS mehr ? Hast du vertrauenswürdige Betriebe . ( Mantzel - keine Frage , von denen hab ich schon den Tiggi Heckspoiler , kann ich nur jedem empfehlen . )
Danke
dann liegst du da wohl total falsch... nen "sportluftfilter" bringt dir außer einem lauteren ansauggeräusch gar nüscht... und zum thema chiptuning... woher soll bei nem saugmotor denn die mehrleistung kommen nur durch nen chip? und von diesen versprechungen bei ebay würd ich mich ned verleiten lassen, ein allround chip gibts nämlich nicht... dann lieber das steuergerät individuell anpassen lassen, aber ohne andere veränderungen, wie ansaugbrücke und nockenwellen, macht das keinen sinn...
140ps aus nem X14XE ist ne leistungssteigerung von über 50%... das is ne ganze menge für nen sauger... das kostet!!! auch wenn du das ned hören willst, aber wenn du auf 130ps und mehr kommen willst ist nen umbau auf 2liter günstiger als die veränderungen an dem kleinen 1.4er... von haltbarkeit will ich erst gar ned reden...

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 08:36
von Anonymous
Daikon hat geschrieben:Wenn du die Leistung haben willst, die du anstrebst, dann wirst du ne menge Schotter dafür brauchen.

EINZELDROSSELEINSPRITZANLAGEN (laut dbilas 29PS) = 1.542,06EUR
Fächerkrümmer = 445EUR
Nockenwellen = ca. 500EUR
Chipanpassung = ca. 500EUR
usw...

Ich will garnicht wissen, wie lange der kleine Motor das durchhällt. :twisted:
also die Enzeldrosseleinspritzanlage bringt wirklich sauviel, aber nur in verbindung mit nem Fächerkrümmer. Woviel reingeht muß ja auch viel rauskommen :D

Re: Was soll ich am Anfang im Motor machen ?

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 17:37
von DJ Raptor
*lööööl* *prust* ähm, sind ja echt utopische vorstellungen kann ich da nur sagen. ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber ich denke bevor man mit so fragen und vorstellungen kommt, sollte man sich mal informieren wie so ein motor überhaupt funktioniert. das einzige was ohne riesen aufwand überhaupt was bringt ist wahrscheinlich Lexmaul RAM und auch da ist preis-leistungs mäßig natürlich ansichtssache. mit allem anderen (ebay chips) wirst du denk ich mal relativ kurzfristig deinen Motor schrottreif bekommen, mehr aber nicht.