Seite 1 von 1

Motorprobleme X12SZ

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 16:40
von Robbyk
Hallo,
hab ein Problem mit dem X12SZ Motor, das in den 2 Abgebildeten Schläuchen immer Wasserperlen stehen und ich nicht weiß wo die her kommen.

Aufgrund der wiesen Ölschlerre am Öl- einfülldeckel, hab ich auf verdacht die Zylinderkopf-Dichtung gewechselt aber das Problem ist immer noch da.

Desweiteren hab ich das Gefühl als wenn er einen Leistungsverlust hat, und nicht so kann wie wer will.

Hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen. :thumsup:

Re: Motorprobleme X12SZ

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 21:39
von Viva96
Ich habe das im Winter auch, mit dem extremen Schlammzeug

nehme mal den großen Schlauch ab, der sitzt voll mit Ölschlamm...und säuber den mal.

Beim kleinen brauchste nichts machen.

Meiner läuft auch schlechter wenn der dicht ist, und ist auch nicht gut für die ganzen Dichtungen.

Am besten holste 1 mal die Woche den Schmotter aus Öleinfüllstutzen mit`m Finger raus, und schüttelst den Schlauch aus. Da kommen dann auch richtige Wassertropfen raus.

Brauchst den auch nicht wieder mit Schellen festmachen, ist sowieso kein Druck drauf...dann kannste ihn immer zwischendurch kurz abziehen.

Viel Erfolg!!

PS: Hab jetzt schon den 3 Motor bei dem ich das habve, die ZKD war bei keinem platt :-)


PS: Das Wasser kommt vom Kurzstreckenverkehr, ist nicht tragisch.

Empfehle die aber einen Ölwechsel, so ab mitte April...da ist es dann mit dem Kondenswasser (witterungsbedingt) nicht mehr so schlimm.

Re: Motorprobleme X12SZ

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:44
von Robbyk
He,
Aha, allerdings kann ich mir nicht richtig vorstellen warum sich so viel Kondensat bildet, der Motor wird ja immer richtig warm.
Hab das so auch bei noch keinem anderen gesehen.

Hat vielleicht noch jemand eine Ahnung wo die fehlende Leistung hin ist?


mfg Robby

Re: Motorprobleme X12SZ

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:51
von Capu
Habs mal in den Motorenbereich verschoben...

Wie schaut denn dein Fahrprofil aus? Viel Kurzstrecke? Langstrecke? Oder ausgewogen?

Re: Motorprobleme X12SZ

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 08:27
von Viva96
Hatte beim X12SZ auch weniger Anzug, als die Hydrostößel breit waren...

Allerdings ist er in der Endgeschwindigkeit nach NAVI auf der geraden noch 158 Km/h gelaufen :-)

Re: Motorprobleme X12SZ

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 13:11
von Robbyk
Hallo,

@Capu
Fahrstreck zwischen 2und 10 km am Stück also mehr Kurzstrecke.
Hatten den Corsa 96 als Neuwagen gekauft und jetzt hat er 101000km runter.

Das mit dem Wasser ist mir all die Jahre nie aufgefallen, da er ja im Frühjahr und vor dem Winteranfang immer frisches Öl bekommt.

@ Viva96
Hydrostöße hatte sie ja beim ZKD- Wechsel draußen, äußerlich sahen sie gut aus bis auf den Kleinen Bolzen der oben raus kommt.
Der hat eine leichte Pilzförmige kuppe weis aber nicht ob das bei Opel normal ist?
Man könnt fast denken die ist gestaucht.

Hier mal ne Skizze, hab es mal etwas übertrieben dargestellt: