Geschweißter Block wie haltbar?
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 09:40
Hallo,
Heute mal ne ganz andere Frage, wie das Standart-BlaBla...
Die Suche hat dazu nichts ergeben...
Ich suche nach konkreten Erfahrungen, wer mit nem geschweißten Motorblock rumfährt...
Haben gestern noch nen C20XE geholt und nach dem Ausbauen gesehen, dass auf der Rückseite des Blockes getriebeseitig ein Riss war
...Ca. 7cm lang und 2 cm breit. Der Riss befandet sich unten links in Richtung Ölwanne und ist vertikal...also von oben nach unten...
Da ist schön so Metallpaste drüber...Offensichtlich ist der Riss also geschweißt worden. (Von innen haben wir noch nicht geschaut) Ölwanne muss ab und dann mal sehen...
Der Block hat nachweißlich erst 90.000km runter und wir vermuten, dass der Riss von nem Unfallschaden stammen könnte...Der Motor lief top, kein Klackern, kein Ölverlust, gute Gasannahme, ist ordentlich gefahren...(was man auf die Kürze so sehen und merken konnte)
Fotos hab ich leider keine machen können, da ich nix zum fotofieren dabei hatte...
Die Frage stellt sich also nun, inwiefern das als Nachteil zu sehen ist (mal ausgegangen davon, dass es vernünftig repariert wurde oder noch wird)? Hält so ein Block ordentlich geschweißt an so einer Stelle? Oder geht man das Risiko ein, dass man bei Vollgas nen Schaden kassiert?
Ich möchte bitte konkret von Leuten was hören, die nen geschweißten Block drinne haben...
Bitte keine Anworten wie: "Schmeiß den Block weg und kauf dir nen Neuen!" oder "Nee....ich hab gehört das hält nicht!"
Bitte nur Leute die mit sowas Erfahrung haben!
Danke.
mfg
P.S.:Mir ist klar, dass man sowas nicht selber schweißen kann, sondern dass das recht schwierig und nur vom Fachmann zu machen geht..
Heute mal ne ganz andere Frage, wie das Standart-BlaBla...
Die Suche hat dazu nichts ergeben...
Ich suche nach konkreten Erfahrungen, wer mit nem geschweißten Motorblock rumfährt...
Haben gestern noch nen C20XE geholt und nach dem Ausbauen gesehen, dass auf der Rückseite des Blockes getriebeseitig ein Riss war

Da ist schön so Metallpaste drüber...Offensichtlich ist der Riss also geschweißt worden. (Von innen haben wir noch nicht geschaut) Ölwanne muss ab und dann mal sehen...
Der Block hat nachweißlich erst 90.000km runter und wir vermuten, dass der Riss von nem Unfallschaden stammen könnte...Der Motor lief top, kein Klackern, kein Ölverlust, gute Gasannahme, ist ordentlich gefahren...(was man auf die Kürze so sehen und merken konnte)
Fotos hab ich leider keine machen können, da ich nix zum fotofieren dabei hatte...
Die Frage stellt sich also nun, inwiefern das als Nachteil zu sehen ist (mal ausgegangen davon, dass es vernünftig repariert wurde oder noch wird)? Hält so ein Block ordentlich geschweißt an so einer Stelle? Oder geht man das Risiko ein, dass man bei Vollgas nen Schaden kassiert?
Ich möchte bitte konkret von Leuten was hören, die nen geschweißten Block drinne haben...
Bitte keine Anworten wie: "Schmeiß den Block weg und kauf dir nen Neuen!" oder "Nee....ich hab gehört das hält nicht!"
Bitte nur Leute die mit sowas Erfahrung haben!

Danke.

mfg
P.S.:Mir ist klar, dass man sowas nicht selber schweißen kann, sondern dass das recht schwierig und nur vom Fachmann zu machen geht..
