Enschalldämpfer Corsa C 1.4 Z14XE
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 16:39
Hi Leute!
Habe seit ein paar Tagen den Corsa C 1.4 mit nem Z14XE (Bj. 2001). Soweit gefällt mir der Wagen (bis jetzt) echt gut. Nur klanglich muss man da einfach was dran machen. Ich hatte vorher nen Corsa B 1.0 (X10XE, Bj. 1998) und der war mit nem ATU Endschalldämpfer für knapp 100€ nach 3000Km und jedem Warmfahren schön laut (trotz 1l).
Naja nun will ich meinen auch was lauter kriegen und von der Optik her hätte ich gerne Doppel-DTM Rohre (so 2x76mm). Nur zu was soll ich da greifen, wenn ich nicht gleich sofort ne Gruppe A Anlage kaufen will, sondern erstmal nur den Endschalldämpfer? Ich will keine MSD-Atrappe und kein durchgängiges Rohr.
Ich weiß, heutzutage ist es mit den ganzen besch*****en EU-Bestimmungen damit echt nicht leicht, besonders wenn man nicht direkt bereit ist, sofort eine Gruppe A komplett zu kaufen.
Dennoch : Ich frage nun in die Runde, was ihr da so für Erfahrungen gemacht habt. Ich hab mir ein paar Sachen von Ta-Technix angehört und muss sagen : Gut laut, selbst wenn man nur den ESD tauscht.
Aber ich will eigentlich nicht zu so nem unbekannten Kram greifen müssen und ATU solls auch nicht unbedingt wieder sein. Früher sollen die alten Bastuckanlagen ja verdammt gut gewesen sein. Wie hören sich Bastuck, Sebring, Fox, Jetex/Fortex, Remus usw. denn heutzutage so am Z14XE an?
Vielen Dank im Voraus für Antworten!
Habe seit ein paar Tagen den Corsa C 1.4 mit nem Z14XE (Bj. 2001). Soweit gefällt mir der Wagen (bis jetzt) echt gut. Nur klanglich muss man da einfach was dran machen. Ich hatte vorher nen Corsa B 1.0 (X10XE, Bj. 1998) und der war mit nem ATU Endschalldämpfer für knapp 100€ nach 3000Km und jedem Warmfahren schön laut (trotz 1l).
Naja nun will ich meinen auch was lauter kriegen und von der Optik her hätte ich gerne Doppel-DTM Rohre (so 2x76mm). Nur zu was soll ich da greifen, wenn ich nicht gleich sofort ne Gruppe A Anlage kaufen will, sondern erstmal nur den Endschalldämpfer? Ich will keine MSD-Atrappe und kein durchgängiges Rohr.
Ich weiß, heutzutage ist es mit den ganzen besch*****en EU-Bestimmungen damit echt nicht leicht, besonders wenn man nicht direkt bereit ist, sofort eine Gruppe A komplett zu kaufen.
Dennoch : Ich frage nun in die Runde, was ihr da so für Erfahrungen gemacht habt. Ich hab mir ein paar Sachen von Ta-Technix angehört und muss sagen : Gut laut, selbst wenn man nur den ESD tauscht.
Aber ich will eigentlich nicht zu so nem unbekannten Kram greifen müssen und ATU solls auch nicht unbedingt wieder sein. Früher sollen die alten Bastuckanlagen ja verdammt gut gewesen sein. Wie hören sich Bastuck, Sebring, Fox, Jetex/Fortex, Remus usw. denn heutzutage so am Z14XE an?
Vielen Dank im Voraus für Antworten!