Zündprobleme Opel Tigra 1.4
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 21:48
Hallo,
ich hoffe ich habe keinen Beitrag in der Suche übersehen der zu meinem Problem passt..
Ich habe seit kurzem folgendes Problem-
Ich versuche meinen Tigra nach längerer Fahrt und auch kalt zu starten. Hin und wieder ohne Mucken.. Manchmal aber springt er beim ersten Zünden nicht an. Beim zweiten Versuch nur mit Vollgas.. Dabei fällt mir auf das er auf 1500-1800 Umdrehungen hochgeht und auch erst wieder nach ein paar km sich wieder runterdrosselt im Leerlauf.
Bei Vollgas hört man ihn auch "blubbern" und ein kurzer weißer Rauch steigt hinten raus..
Zahnriemen Wapu un Keilriemen wurden vor kurzem gewechselt.
Werde demnächst mal die Zündkerzen wechseln. Hat jemand ne Idee was es vielleicht noch sein könnte?!
Ab wieviel °C springt eigentlich der Lüfter an ? Meiner hat eben die 100°C Marke überschritten und sprang dann erst an.
normal?
Hoffe ihr habt ne idee
mfg
Stinger
ich hoffe ich habe keinen Beitrag in der Suche übersehen der zu meinem Problem passt..
Ich habe seit kurzem folgendes Problem-
Ich versuche meinen Tigra nach längerer Fahrt und auch kalt zu starten. Hin und wieder ohne Mucken.. Manchmal aber springt er beim ersten Zünden nicht an. Beim zweiten Versuch nur mit Vollgas.. Dabei fällt mir auf das er auf 1500-1800 Umdrehungen hochgeht und auch erst wieder nach ein paar km sich wieder runterdrosselt im Leerlauf.
Bei Vollgas hört man ihn auch "blubbern" und ein kurzer weißer Rauch steigt hinten raus..
Zahnriemen Wapu un Keilriemen wurden vor kurzem gewechselt.
Werde demnächst mal die Zündkerzen wechseln. Hat jemand ne Idee was es vielleicht noch sein könnte?!
Ab wieviel °C springt eigentlich der Lüfter an ? Meiner hat eben die 100°C Marke überschritten und sprang dann erst an.

Hoffe ihr habt ne idee

mfg
Stinger