Seite 1 von 1

Tigra A - Kühler wechseln

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 15:46
von Tyarel
Hi Leute,

muss meinen Kühler wechseln. Es handelt sich um einen Tigra A, x14xe.

so, nun habe ich schon mein treues "so wird's gemacht" Buch durchgewälzt aber es bleiben mir nochn paar Fragen.
Und zwar wird erstens geschrieben, dass die Sekundärluftpumpe raus muss?

Habe durch die Sufu ein paar weniger hilfreiche Sachen generell zum wechsel bekommen, aber davon war nie die rede.. also muss die weg?

muss ich von unten ans auto ran zum kühler wechsel? Die Bilder sind etwas verwirrend.. :confused:

Generell wäre ich sehr erfreut, wenn mir jemand eine genauere Beschreibung zum wechsel machen könnte ;)

Hänge nochn Bild drann, falls ihr mir was einzeichnen wollt :)

Gruß

Re: Tigra A - Kühler wechseln

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 20:53
von mephist86
Also du machst einfach alle Schläuche vom kühler ab, dann noch die Schläuche von der Seku (damit de besser arbeiten kannst). Jetzt noch den stecker fürs Lüfterthermostat und den Lüfter ab, die beiden Halter oben abbauen und dann das Ding nach oben hin rausnehmen.
Also brauchste die Seku eig net ausbauen.

mfg

Pat

Re: Tigra A - Kühler wechseln

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 10:57
von ice tiger
Von unten muss da nix ab...So 'n Kühler ist da doch quasi nur "reingestellt" und oben festgeschraubt. ;)


mfg

Re: Tigra A - Kühler wechseln

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 06:44
von Tyarel
hey leute,

habe gestern den alten kühler rausgenommen und den neuen reingesetzt, nur noch die schläuche muss ich häute ranhängen ist mir gestern abend zu dunkel / knapp geworden...
bisschen aufgerissene hände gibts.. alle schellen waren genau nach unten gedreht -.-
egal.. ,)

kurze frage.. ich konnte nich die ganze suppe auffangen als ich die schläuche weg hatte...
ich hab im so wirds gemacht buch gelesen das insg. 6 liter reinkommen (halt mischung)..

kann ich davon ausgehen, dass wenn ich alle schläuche ab hatte und alles abtropfen hab lassen, dass die ganzen 6 liter druaßen sind? oder gibts noch nen tieferen punkt wo das wasser zum ablassen noch stehen könnte?

nich das ich jetzt alles raus lass, 6 liter reinhau und dann zu viel drinn hab...

Gruß

Re: Tigra A - Kühler wechseln

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 08:46
von Capu
Du siehst doch im Ausgleichsbehälter wieviel drin ist... Auffüllen bis zur Mitte des Behälters... Motor laufen lassen... Sinkt der Wasserstand noch ein bissel, dann was nachgießen... Zuviel geht da kaum...

Re: Tigra A - Kühler wechseln

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:03
von Tyarel
Capu hat geschrieben:Du siehst doch im Ausgleichsbehälter wieviel drin ist... Auffüllen bis zur Mitte des Behälters... Motor laufen lassen... Sinkt der Wasserstand noch ein bissel, dann was nachgießen... Zuviel geht da kaum...

Achja, den Ausgleichsbehälter gibts ja auch noch :D , sollte nicht mehr so früh morgens schreiben..

so hab ihn heute wieder angeschlossen war eig. alles top, nur leckt es.. und zwar auf der linken seite, nicht der obere dicke sondern der untere anschluss mit gewinde und stecker drann.. dichtung is eig. drinne.. :(

Evtl. hab ihc nich fest genug angezogen.. sonst kann ich da auch einfach noch zusätzlich nen bisschen drauf hanfen und dichtungsmasse nehmen? aus der sanitär installation halt..

und aufgebockt müsst ich doch eig. von unten hinkommen? dann muss der nich nochmal komplett raus.. ^^

gruß :clapping: