Seite 1 von 2

Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 20:22
von tiger007
Hallo Leute,
bei meinem Tigra 1.4 Liter Bj 96 /66 kw steigt seit einiger Zeit die L- Drehzahl von Motor : Kalt LD 800 U/ min bis auf Motor warm 2700 U/min. Unregelmässig, wenn Motor warm, geht die Kontrolleuchte an.
Habt ihr ein paar Ideen für mich?

LG Tiger

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 20:40
von Acki
tiger007 hat geschrieben:Unregelmässig, wenn Motor warm, geht die Kontrolleuchte an.
Und was steht im Fehlerspeicher?

Zu hohe Drehzahl ist meistens Falschluft. Oder der Leerlaufregler spinnt.

gruß Acki

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 21:54
von red-japan-tigra
fahr mal nach opel und alss den fehler speicher auslesen dann weiste mehr

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: So 28. Mär 2010, 15:20
von tiger007
Acki hat geschrieben:Und was steht im Fehlerspeicher?

Zu hohe Drehzahl ist meistens Falschluft. Oder der Leerlaufregler spinnt.

gruß Acki
Hallo Acki, :) denke mir schon, dass es in die Richtung geht. Aber ich wollte eben nicht zu Opel, um für viel Geld irgendein Fehlercode zu bekommen. Wie kann ich bei meinem Opel (16 Pins in der "Buchse")
den Code selber auslesen. Oder zweitens, gibt es eine pdf-Anleitung für die Kontrolle des Leerlaufreglers meines Motors?

Ganz dämliche Frage: Wie bekommt den die "Kontrolleinrichtung" - (gelbe Lampe leuchtet ja) mit, dass er Nebenluft zieht? Würde doch eher für den Leerlaufregler sprechen, der über elektronik überwacht wird???




P.S: Sorry, wenn ich nicht in der richtigen Rubrik gepostet habe, aber ich bin neu hier und fand unter Tigra keine Unterrubriken. Sollte wohl in die "Motorenabteilung" rein. Vielleicht kann der Moderator ja den thread verschieben. :no:

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: So 28. Mär 2010, 16:49
von szubi
schau mal inm download bereich vorbei dort ist eine anleitung zum thema fehlercode
dort steht drin wies geht un eine liste mit allen fehler codes

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: So 28. Mär 2010, 16:54
von Stev'sTigra
Die Anleitung dazu findest du im Download-Bereich. Aber lass sowas bei Opel max. 5 € kosten

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: So 28. Mär 2010, 17:00
von The-X
beim opel ist fehlerspeicher auslesen kostenlos
war schon paar mal dort

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: So 28. Mär 2010, 17:15
von Corsa222
Stev'sTigra hat geschrieben:. Aber lass sowas bei Opel max. 20 € kosten
Fixed. Jeder Händler ist da anders, wobeis aus meiner Erfahrung so ist, dass es nix kostet

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: So 28. Mär 2010, 20:30
von mephist86
Das wird wohl denke ich der Schlauch zwischen der Ansaugbrücke und der Drosselklappe sein, der geht gerne mal kaputt.

Aber erst mal fehler auslesen.

P.S.: Im Download-Bereich ist ne Anleitung wie man das AGR-Ventil ausbaut, wenn de da den Anfang machst dann weiste welchen Schlauch ich mein.

mfg

Pat

Re: Leerlaufdrehzahl steigt bis 2700 U/min

Verfasst: So 28. Mär 2010, 20:31
von Acki
tiger007 hat geschrieben:Wie kann ich bei meinem Opel (16 Pins in der "Buchse")
den Code selber auslesen.
Lies mal bei http://www.vectra16v.com nach, da steht das ganz genau wie mal den Fehlercode selbst ausblinkt. Und passende Fehlercodelisten findest du da auch.

gruß Acki