Seite 1 von 3
Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 16:27
von Skullz
HEy Leute wie mein Titel schon sagt, handelt es sich hier um meine Drehzahlprobleme.
Fahre den C14NZ !
1.
Wenn ich so ca 70 fahre und dann vor einer Ampel oder so abbremse sinkt meine Drehzal total in keller so auf 200-400 fängt sich dann mit einem schwung wieder auf 900 bis 100 wenn ich dann stehe.
2.
Im stand läuft mein Motor ebenfalls leicht unruhig die nadel bewegt sich immer ein wenig rauf und runter. zb. vor einer ampel.
3.
Wenn ich ihn im Standgas stehen lasse keine Musik laufen hab nur mal laufen lasse um irg. was zu prüfen oder so geht er nach ner zeit einfach aus.
Und zu guter letzt, 4.
Seid heute springt meine Drehzahlmessernadel während des fahrens von 2000 auf 3000 touren und wieder zurück auf 2000 aber dies nur ein par mal

......
Wollte evtl meine Drosselklappe mal reinigen, aber bevor es nicht dran liegt möcht ich sie ungern ausbaeun. Evtl greift ihr ja auf erfahrung zurück.
Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 14:59
von Skullz
HAt keiner hier ne ahnung.....???
Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 17:42
von Skullz
Naja..Um ein ergebnis zu haben..hab meine zünverteilung etc sauber gemacht (wegen kondenswasser) zündzeitpunkt neu eingestellt...Und mal den schlauch der warmluftzufuhr am luftfilterkasten ab gemacht seitdem läuft er wieder.Denke das Prob war das sich die warme und kalte luft vermischt hat und somit kondenswasser sich bildete......ist zwar nciht das beste ergebnis aber ne lösung

Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 09:07
von Capu
Wenn das Bremsen deinen Motorlauf beeinflusst, dann ist entweder ein Unterdruckschlauch defekt oder dein Bremskraftverstärker ist kaputt... Dieser arbeitet nämlich mit Unterdruck und ist mit einem kleinen Schlauch mit der Ansaugbrücke verbunden...
Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 14:11
von Skullz
okay..er läuft jetzt zwar bombig...aber werds mal prüfen..danke dir...wenigstens einer der hier was postet....
AGR.-ventil??
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 06:25
von scott42.030
vielleicht ist dein agr-ventil auch dicht..einfach ausbauen und in bremsenreiniger einweichen..drehzahlsteller kann auch verdreckt sein..meiner lief auch unruhig..und beim beschleunigen auf der autobahn ist mir auch die drehzahl abgeschmiert..besagte sachen in ordnung gebracht..keine probleme mehr gehabt..

..
Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 08:40
von Capu
Was hat das AGR damit zu tun das beim bremsen die Drehzahl schwankt? Den zusammenhang musst du mir mal erklären!!!!
Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 17:25
von Phil88
Das würde ich auch gern mal wissen
Ich würde übrigens gleich alle Unterdruck schläuche prüfen, erneuern. Hab ich bei meinem tiggi auch gemacht ^^ Dennoch hab ich ab und zu ein ruckeln bei 40km/h im dritten gang... Kupplung wollte ich noch neu machen, mal sehen obs was bringt

Vielleicht sind die Torsionsfedern ja etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 17:33
von caliber
Und nur mal so nebenbei: Der Motor vom Threadersteller hat kein AGR
Skullz hat geschrieben:Naja..Um ein ergebnis zu haben..hab meine zünverteilung etc sauber gemacht (wegen kondenswasser) zündzeitpunkt neu eingestellt...Und mal den schlauch der warmluftzufuhr am luftfilterkasten ab gemacht seitdem läuft er wieder.Denke das Prob war das sich die warme und kalte luft vermischt hat und somit kondenswasser sich bildete......ist zwar nciht das beste ergebnis aber ne lösung
Hast du den Schlauch an dem Luftfilterkasten wieder dran gemacht? Läuft er dann merkwürdig?
Das mit dem Kondenswasser passiert eigentlich sehr selten in der Verteilerkappe ...
Und wie hast du den Zündzeitpunkt selber eingestellt? ("theoretisch" müsste er ja jetzt auch "flotter" laufen)
Re: Drehzahlschwankungen beim Bremsen usw
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 08:29
von Skullz
hallo leute......bin am wochenende in bremen gewesen, auf der hinfahrt hat er sich einmal kurz ja ich sag dazu immer verschluckt, sprich die drehzahl ist kurz hoch gegangen um 300 umdrehungen und kurz geruckelt. das wars auf der ganzen 300km stecke......auf der rückfahrt wars schin ein bissl krasser.
mitten beim überholen mit 140, geht die kontrolleuchte an, motor lauft nicht mehr, geschwindigkeit wird weniger, ich weiterhin gas gegeben. Bei 120 und nem wechsel auf die re. spur da kam er wieder und fuhr weiter. seis geschr auf der ganzen rückfahrt 3 mal...
Den zündzeitpunkt habe ich mithilfe des buches jetzt helf ich mir selbst neu eingestellt. Die tage will ich mal meine drosselklappe reinigen.....
Und den schlauch ahb cih ncoh nicht wieder drann gemacht.
Es ist verherend
