Seite 1 von 1
Neuer Thermoschlater
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 16:45
von wayne
Hi,
ich hab ma ne Frage:
Also der Thermoschalter im Corsa B (X12XE) geht bei etwa 100° an. Das stört mich aber. Gibt es ein Nachrüstteil oder ein passenden von nem anderen fzg, der schon bei niedrigeren Temperaturen angeht?
Re: Neuer Thermoschlater
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 16:56
von kleinCorsa
wayne hat geschrieben:Hi,
ich hab ma ne Frage:
Also der Thermoschalter im Corsa B (X12XE) geht bei etwa 100° an. Das stört mich aber. Gibt es ein Nachrüstteil oder ein passenden von nem anderen fzg, der schon bei niedrigeren Temperaturen angeht?
Was stört dich denn daran?
Einfachste Lösung wäre einen Schalter parallel zu verlegen, mit dem du den Lüfter manuell zuschalten kannst wenn du meinst, du bräuchtest mehr Kühlung.
Re: Neuer Thermoschlater
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 16:57
von Extremcorsa
ja es gibt wenn ich mich nicht irre 2 stück von dennen ich weiß das einer bei 92grad öffnet und einer um die 102grad (bin mir da jetzt nicht genau sicher)
gruß
micha
Re: Neuer Thermoschlater
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 17:01
von wayne
mich nervt, dass die Temperaturanzeige im Sommer dauernd zwischen 90 und 100° schwankt. Und es stimmt, dass ich 2 hab. Aber soweit ich das gesehen hab geht der eine bei 100° und der andere bei 110° grad an

Re: Neuer Thermoschlater
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 17:28
von Extremcorsa
das problem habe ich aber auch bei meinem corsa ich habe extra ein kabel gezogen und einen schalter in den innenraum gelegt sodass ich den lüfter einschlaten kann wenn er zu warm wird klappt super aber trotzdem keine dauerlösung
habe bei mir auch einen anderen temperaturschalter einbauen lassen jedoch war das problem immer noch
ein bekannter hat den gleichen motor in seinem corsa und bei ihm bleibt die temperaturanzeige bei 90grad und geht nich höher auch bei 25grad (letzten sommer) bei ihm waren von der wasserpumpe ein paar von diesen schaufeln abgebrochen
er hatte bei sich wasserpumpe und thermostat wechseln lassen dann war ruhe
ich werde das bei meinem nächste woche auch machen lassen und hoffen das es dann bei mir auch funktioniert weil das mit dem lüfter einschalten is aufjeden fall keine dauer lösung
hoffe konnte dir helfen
gruß
micha
Re: Neuer Thermoschlater
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 17:53
von wayne
jo die Info mit der Wasserpumpe is interessant. Kannst dich ja mal melden falls bei dir der Austausch ebenfalls hilft.
Re: Neuer Thermoschlater
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 18:02
von Extremcorsa
also beim kumpel lag es an der wasserpumpe da waren 2schaufeln abgebrochen deswegen denke ich das es bei mir dannach auch endlich vorbei ist
ja kla werde dir bescheid sagen