Seite 1 von 2
Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 22:10
von Tyarel
Hi Leute,
habe seit 2 Tagen wieder was nerviges an meinem Tigra...
Und zwar habe ich ein Schlaggeräusch von vorne, wenn ich das Gas loslasse. Ob es von vorne allgemein (Achse oder so) oder von vorne Rechts kommt kann ich nicht genau sagen, aber ich habe eher das empfinden das es von vorne rechts kommt.
Also wenn ich Gas gebe (egal in welchem Gang) und dann das Gas wieder loslasse (wenn er anfängt ab zu touren), dann knackt es.
In den unteren Gängen hab ich das Knacken dann nur einmal nach dem los lassen. Auf der AB hab ich jedoch ein Dauerknacken wenn ich das Gas wegnehme, je schneller ich bin desto schneller klackt es beim abtouren...
Rad/Reifenkombi kann es nicht sein, da schleift nichts..
Ist komisch, ab und an habe ich das Geräusch auch mal so. Vorhin bin ich im ersten gang schritttempo gefahren dann war es auch weider da, oder beim an die Ampel rollen. Auch hatte ich es schon 3-4 mal beim leichten abbremsen oder auch einmal in einer ganz leichten kurve auch dauernknacken...
Aber bei der Gaswegnahme kommt es immer.
Lautstärke des schlagens ist schon ziemlich hoch, also auf der AB hört man es deutlich über der motorenlautstärke und auch bei normaler / erhöhter musiklautstärke innerorots auch.
Gewechselst habe ich eig. nichts. Stoßdämpfer/Federn sind 1 Jahr alt, joa Reifen habe ich überprüft..
Weiß jemand weiter?
Gruß
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 22:15
von Corsa204
Hallo
Hast Du schon mal die Antriebswellen und Gelenke überprüft ?
Gruß Corsa204
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 22:31
von CorsaTom
Tippe auch auf Antriebswelle oder Gelenk
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 18:20
von Tyarel
Hi Leute,
war eben mit einem gelernten Opel Mechaniker eine runde drehen, habe ihm das schlagen gezeigt.
Also er hat an d en Reifen halt überprüft ob was ausgeschlagen ist und hat gemeint das da alles ok sei. War eben auf ner Bühne druff,.
Er tippt auch auf die Antriebswelle, kanns mir allerdings nich 100 % versichern.. er arbeitet auch nicht mehr bei opel, aber wie gesagt er hat dort gelernt.
so da mir sonst ja nichts anderes übrig bleibt wenn alles andere ok scheint, werde ich die antriebswelle (rechts) wohl oder übel wechseln..
Habe eben bei Ebay schonmal durchgesehen, da gibt es nun Antriebswellen gelenksatz (um die 40 €) (z.B.
http://cgi.ebay.de/GELENK-GELENKSATZ-AN ... 45f1f02868)
oder halt iwie ne komplette rechts und links, wies aussieht?
http://cgi.ebay.de/ANTRIEBSWELLE-FUR-OP ... 4cee66983d
Kann mir einer helfen was ich brauche?
Oder sonst irgendwelche Radschläge was es noch sein könnte? Wäre super
Gruß
PS: Fahre am Sa. nochmal zum FOH und lass es dort auch nochmal durchsehen, mal sehen was die noch meinen. Aber derjenige ders bei mir angesehen hat, hat bei opel gelernt, hatten bühne alles parat usw... hmm...
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 18:24
von Corex
Motorlagerböcke... Drehmomentstütze... Kann vieles sein...
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 18:48
von Tyarel
Corex hat geschrieben:Motorlagerböcke... Drehmomentstütze... Kann vieles sein...
und wie kann ichs überprüfen?
was mir noch einfällt, bin mal auf der bühne "gefahren" eben auch im 3 gang und habs gas losgelassen (dort wo es immer passiert), auf der Bühne ist das Knacken/schlagen dann
nicht vorhanden.
und bei den links welches müsst ich nehmen?
Gruß
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 11:19
von MatzesCorsa
Check mal deine Zugstreben und deine Querlenker. Aber nicht nur einfach am Rad wackeln, sondern richtig mit montiereisen das ding wackeln. Ich würd nmlich sagen das sich das knacken beim Lastwechsel stark nch aufhngung anhört.
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 12:09
von Zero
Fahr mal mit voll eingeschlagener Lenkung im Kreis mit offenen Fenstern und hör mal ob es Knackt wenn es Knackt sind die Aussengelenke im Sack!
Wenn nicht könnte es das Traggelenk sein das defekt ist merkt man aber auch beim Durchfahren von Bodenwellen oder Schlaglöchern, Antriebswellengelenk (Aussen) dagegen nur bei Lastwechsel.
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 11:37
von Tyarel
Zero hat geschrieben:Fahr mal mit voll eingeschlagener Lenkung im Kreis mit offenen Fenstern und hör mal ob es Knackt wenn es Knackt sind die Aussengelenke im Sack!
Wenn nicht könnte es das Traggelenk sein das defekt ist merkt man aber auch beim Durchfahren von Bodenwellen oder Schlaglöchern, Antriebswellengelenk (Aussen) dagegen nur bei Lastwechsel.
Also beim im Kreis fahren ist nichts zu hören.
Beim einfedern/Durchfahren von Bodenwellen / Schlaglöchern tritt es auch nicht auf.
Beim Lastwechsel tritt es immer auf (außer ich bin unter 2000 Touren, kommt mir so vor), denke da ist die Kraft dann nicht stark genug?
Vorhin hatte ich es 2x mal wieder bei einer leichten Kurve (20 ° etwa) und dann auch hintereinander das schlagen also immer kurz hinter einander.
Werde jetzt noch zum FOH fahren und der soll sichs auch nochmal ansehen, obwohl ich eig. schon der festen Überzeugung bin das es die Antriebswelle ist.
Meine Frage ist nun, was soll ich machen. Eine ganze Welle wo auch die inneren Gelenke dabei sind, oder nur die äußeren? Ich kanns nicht genau zuordnen, ein Kumpel meint es kommt eher von außen. Will aber nicht das äußere Gelenk nur bestellen, wechseln lassen und am Ende wars das innere...
Hat jemand Erfahrungen, ist es eig immer nur das äußere? Würd ich mir schon nen bisschen kohle sparen.
Gruß
Re: Knacken/Schlagen vorne bei Gas-Wegnahme
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 12:16
von Tyarel
so war eben beim FOH
war nochmal auf der Bühne und er meinte es sei das innere Gelenk auf der Rechten Seite.. und er meinte noch 50 / 50 Chance das das Lager auch hinüber sei... heißt?
an der linken seite hat er auch am inneren Gelenk gewackelt und meinte da sei es noch nicht so schlimm aber er meinte, die wäre auch bald reif.. (hat halt ein wenig spiel beim wackeln, inwiefern das schlimm ist weiß ich jetzt nicht).
Also entweder will er mich abziehen, weil ich von der Thematik in dem Fall keine Ahnung habe, oder es ist so wie er sagt.
Rechts werde ich ddann wohl die komplette Welle wechseln. Habe 90 tkm runter.
Gruß
EDIT: ey... hab jetzt wieder ne stunde rumgeschnüffelt in den tiefsten forenecken..
so da ja eig immer abgeraten wird von einer gebrauchten welle bin ich jetzt wieder am rätseln.
Der opel fritze meinte ja das es ganz sicher das innere gelenk ist.
So meine Überlegung wäre jetzt bevor ich da lang rumfackel mit gebrauchten sachen die wieder auseinander fallen.
Welle rausnehmen, innengelenk und außen gelenk der Welle "wechseln" und wieder rein..
http://cgi.ebay.de/GELENK-GELENKSATZ-ANTRIEBSWELLE-OPEL-COMBO-TIGRA-ABS_W0QQitemZ220579995677QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item335b97a01d
passen die Gelenke innen und außen ?
passen die bei meinem Tigra ohne ABS?
das wäre dann nämlich super..
Gruß