Ausrufezeichen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Neuro_I

Ausrufezeichen

Beitrag von Neuro_I »

Hi zusammen,

mir ist vorhin in der Eile etwas dummes passiert :vogel: .... Das zeigt mal wieder Schrauben + Hektik = führt nur zu pfusch..

Als ich die Sitzkonsole von Fahrersitz festschrauben wollte (Sitz im ausgebauten Zustand), hörte ich plötzlich ein 'Knacken' und kurz darauf ein Kunststoffteil auf den Boden fallen.
Im ersten Moment war ich ziemlich verwirrt, da ich zuerst nicht erkennen konnte was dieses Geräusch ausgelöst hatte oder was eigentlich passiert war....

Naja der schreck folgte am Fuße. Beim wieder Einbauen sah ich dann ein gelbes recktekiges Kunststoffstück mit einem großen roten Ausrufezeichen drauf. Das Ausrufezeichenscheint dadurch erschienen zu sein da der 'Festklipser' für den Gurt nach unten gezogen wurde.

Jetzt hab ich auch grad in einem anderen älteren Beitrag hier im Forum gelesen das bei solchen Fällen der Gurtstraffer ausgelöst wurde... Nur warum?
Meine erweiterte Frage daher in wie fern wirkt sich das auf die (Fahr-)Sicherheit aus? Kann ich damit überhaupt noch fahren? Wie krieg ich das Ausrufezeichen das mich so blod angrinst wieder weg?, den Gurtklipser kann nicht hochgezogen werden, da der jetzt ziemlich fest sitzt.
Ich bin ratlos und frustriert über das plötzliche Auslösen der Gurtstraffers... :(

Hoffe mir kann jemand helfen :)
Grüße,
Neuro_I
Benutzeravatar
Matush

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von Matush »

Gurtschloss samt Gurtstraffer wechseln.
Ist bei Opel glaub ich ein pyrotechnischer Gurtstraffer.
Welche auswirkungen es hat? Bei einem Aufprall funktioniert dieser Mechanismus nicht mehr.

Gruß Matush
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von Corsa222 »

Matush hat geschrieben: Ist bei Opel glaub ich ein pyrotechnischer Gurtstraffer.
Gruß Matush
Das ist Baujahr abhängig gibt auch die "mechanischen" im B

Im übrigen gibts mit ausgelösten Gurtstraffer kein Tüv.

Ich würde drauf tippen dass du die mechanischen hast, die Gurtstraffer nicht gesichert hast und dann am Seil gezogen hast unbewusst.

Kostet aufm Schrott ca 20-50 Euro je noch Laune des Schrotties.
Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von Neuro_I »

Kostet aufm Schrott ca 20-50 Euro je noch Laune des Schrotties.
Shit... das sind 20-50€ die nicht hätten sein müssen... und zu meinem tollen Glück hab ich 2 komplette Konsolen geradie diese Woche verkauft.... :wallbash:
man ist das ein pech... :weep:
Wegen TÜV mach ich mir vorerst keine sorgen.. war vor kurzem. Wollt nur wissen ob das wenn ich jetzt rumfahre Sicherheitstechnisch was ausmacht... das zB der Gurt nicht mehr richtig gestrafft wird etc....

Neuro_I
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von Zero »

Deswegen gibt es auch einen Roten Sicherungs Split den man einsetzt bevor man den Sitz ausbaut!
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von Batista »

und ob du das bei opel oder aufn schrott einfach so bekommst ist auch noch fraglich, bei opel sicherlich zu 100% nicht, es sei denn du hast eine urkunde oder so, das du an gurtstraffern und airbags arbeiten darfst.
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Also zur Sicherheit trägt das bei, bei einen Kollegen ist der ausgelöst und jetzt kann sich keiner mehr damit anschnallen ist zwar feste aber der löst sich dann mal bei einen bissl festeren ruck.
Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von Neuro_I »

Zero hat geschrieben:Deswegen gibt es auch einen Roten Sicherungs Split den man einsetzt bevor man den Sitz ausbaut!
Das hättest meinem gestressetem ich vor 12 Stunden sagen sollen :weep:

So oft ausgebaut und dann löst das teil genau dan naus wenn ich am wenigsten am sitz rumfummel....


edit:
Also zur Sicherheit trägt das bei, bei einen Kollegen ist der ausgelöst und jetzt kann sich keiner mehr damit anschnallen ist zwar feste aber der löst sich dann mal bei einen bissl festeren ruck.
ich war schnell draußen und hab das mal bei mir getestet. Es scheint trotzdem den gewphnt normalen wiederstand zu geben... aber ich will es trotzdem nicht darauf ankommen lassen...
Da führt wohl kein weg an einem neuen/ anderen vorbei...
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von WebmasterAc »

Hallo

heute beim Putzen des Autos ist mir aufgefallen,das etwa mit den Gurtstraffer(Beifahrer)nicht stimmt.
Das gelbe Zettelchen schaut etwas raus,wenn ich den Gurtstraffe zum Fahrersitz drücke verschwindet das Zettelchen.
Nun meine Frage hat der Gurtstraffer ausgelöst??Wenn ja wodurch,hatte weder einen Unfall noch sonstiges!
Wenn es so sein sollte,das der Gurtstraffer ausgelöst hat müsste nicht das Plastikteilchen am Gurtstraffer fehlen?Sollte das Zettelchen nicht ganz draußen sein?
Auf den Bilder kann man es gut erkennen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Ausrufezeichen

Beitrag von WebmasterAc »

kann mir jemand helfen???
Antworten